Dampf zum Valentinstag

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Dampf zum Valentinstag

Beitrag von Marcel81 » 14.02.2009 16:09

Hallo zusammen,

heute war ja in unserer Gegend einiges an Dampf geboten.

Los ging es für mich in Meiningen, wo die Einheimische Lok und die 58 311 auf die Ausfahrt nach Grimmenthal warteten:
Bild

eine etwas andere Perspektive:
Bild

Dann gings an den BÜ zwischen Ober- und Untermaßfeld, um den Stuttgarter Sonderzug zu erwischen:
Bild

In Grimmenthal war dann großes Rangieren angesagt, die 58 setzt sich mit ein paar Güterwagen vor den Zug:
Bild

Die Ausfahrt aus Grimmenthal:
Bild

Dann ging es für mich nach Zella-Mehlis, an die Ausfahrt Richtung Oberhof, die Ausfahrt der 58:
Bild

Kurze Zeit danach ein weiterer Dampfzug aus Bebra, mit der 50 3708:
Bild

Da sich dann die Sonne dann so lange verabschiedete, bin ich wieder Richtung Heimat gefahren. Einen kurzen Zwischenstopp habe ich noch in Grimmenthal gemacht, um mich nochmal der V200 017 zu widmen:
Bild

Viele Grüße an alle, die man getroffen hat.

Marcel

BR_132
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1022
Registriert: 06.08.2008 13:57
Wohnort: Erfurt

Re: Dampf zum Valentinstag

Beitrag von BR_132 » 14.02.2009 17:35

schöne Bilder :yup:

Hier ein paar von mir
Bild
Der Rodelblitz Richtung Arnstadt in Oberhof

Bild
Die 94 aus Cottbus in Oberhof

Bild
Die 94 in Richtung Zella-Mehlis

Bild
58 der Hammer am Tag

Bild
Der Rodelblitz dann auf der Heimfahrt

Bild
Zum Schluss die Scheinanfahrt in Plaue :yup: :jubel: :yup:

Gruß Benjamin :wink:
Gruß Ben :wink:

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Dampf zum Valentinstag

Beitrag von NES » 14.02.2009 20:32

Hallo zusammen,

da es heute, oder auch morgen, noch genügend Bilder, vor allem von der großen schwarzen Fraktion, zu sehen werden gibt, von mir mal drei Nachtbilder der V 200 in Grimmenthal. Leider leider hatte ein RE aus Erfurt Verspätung, so dass der Sonderzug dann ohne Halt bis Schweinfurt durchgeflogen ist :(.

Bild
In Grimmenthal steht die Maschine und wartet auf den Sonderzug,

Bild
vor dem Zug an Gleis 3,

Bild
und eine etwas andere Perspektive.

Na gut ganz ohne Dampf schaffe ich es dann doch nicht,

Bild
94 1538 im eingeschneiten Gleis in Zella-Mehlis, in welches die Lok eingefahren ist, als es noch ungeräumt war.

Bild
Natürlich auch nicht fehlen darf das obligatorische Jens Bild. Entstanden bei der Einfahrt in Oberhof.

Gruß
Tobias

Edit: Deutsche Sprache, schwere Sprache :mrgreen:
Zuletzt geändert von NES am 14.02.2009 20:46, insgesamt 2-mal geändert.

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Dampf zum Valentinstag

Beitrag von John Henry » 14.02.2009 20:42

Hallo Tobias,

schönes Blech auf der V200. Sehen gut aus Deine Nachtaufnahmen.

Gruß
John Henry

Edit: 2009-02-14, V200
@Stefan: Danke!
___________________________________________________________________________

Bild

182-010

Re: Dampf zum Valentinstag

Beitrag von 182-010 » 14.02.2009 20:48

Hi,

schöne Bilder ihr drei, die Nachtaufnahmen sind schön geworden Tobias :yup:
Hab auch mal eines meiner Lieblingsbilder des Tages angehängt :wink:

Bild
die 58er dank Manfred alleine im Grimmenthaler Bahnhof 8)

Gruß
Stefan

@JHD, is ne V200 ;)

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Dampf zum Valentinstag

Beitrag von NES » 14.02.2009 21:22

Hi,
182-010 hat geschrieben: Bild
die 58er dank Manfred alleine im Grimmenthaler Bahnhof 8)
mh lecker :yup: , ja das war schon schön da heute morgen in Grimmenthal mit der 58er. Die andern, bis jetzt gezeigten, Bilder sind natürlich auch nicht schlecht. ;)

Freut mich, wenn euch die Nachtaufnahmen gefallen.

Gruß
Tobias

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Dampf zum Valentinstag

Beitrag von Sven » 14.02.2009 21:39

Hallo in die Runde! :wink:

Ich möchte kurz und schmerzlos alle grüßen, die heute unterwegs oder am Telefon getroffen wurden. :wink: :yup: War wieder sehr nett!
Ein herzliches Dankeschön gilt auch jenem, der nicht an die Strecke konnte, weil er treu Dienst getan hat! :yup:
An Bilder gab es ja schon einiges zu sehen, ich werde mich frühestens morgen abend, wahrscheinlich aber im Laufe der Woche in den Reigen einklinken.

Beste Grüße und schönen Sonntag,
Euer Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Bw Arnstadt
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1179
Registriert: 30.01.2006 22:11
Wohnort: bei Arnstadt
Kontaktdaten:

Re: Dampf zum Valentinstag

Beitrag von Bw Arnstadt » 14.02.2009 22:05

Hallo Häuptling,
Sven hat geschrieben:Hallo in die Runde! :wink:

Ich möchte kurz und schmerzlos alle grüßen, die heute unterwegs oder am Telefon getroffen wurden. :wink: :yup: War wieder sehr nett, ein herzliches dankeschön gilt auch jenem, der nicht an die Strecke konnte, weil er treu Dienst getan hat! :yup:
An Bilder gab es ja schon einiges zu sehen, ich werde mich frühestens morgen abend, wahrscheinlich aber im Laufe der Woche in den Reigen einklinken.

Beste Grüße und schönen Sonntag,
Euer Sven :wink:
danke...ich nehme jetzt die Jacke an, denn es war ein Tag wie der Freitag der 13.
Mal ein kurzer Bericht aus meiner kleinen Sicht... ;)
Früh um 7.00 Uhr aufstehen und den Rolladen hochziehen und dann gleich wieder runter gelassen, denn diese Schneehöhe hatte ich nicht erwartet.. ;) Also auf und dann ab in das Bw, dort wurden alle Kräfte mobil gemacht um den Schneemassen auf Straße, Hof, Drehscheibe usw. Herr zu werden. Meine Wenigkeit hat sich mit einen Weichenbesen bewaffnet und alle Weichen im Bw Bereich gekehrt und auf Gängigkeit geprüft. Dann wieder geschaut was noch zu tun ist und die ein bisschen Luft im Schuppen gemacht, damit die Maschinen auf einen Kanal können. Dann war es auch schon soweit, ein Rgl. vor auf den Bahnhof geschickt um den Rodelblitz in Empfang zu nehmen. Dank der freundlichen Unterstützung des Personals der 41'er konnten dann noch einige Rangiertätigkeiten ausgeführt werden, wie z.B. fünf Flachwagen auf die AB des Erfurter Kreuzes abstellen. Dann hieß es warten da die Sonderzüge auf einen Schlag eine sehr hohe Verspätung aufwiesen (Danke für die SMS... :) ) Und dann kam es wie es kommen musste alle beiden Sonderzüge kamen im kurzen Abstand und damit war jede Technologie hinfällig und wir haben gearbeitet wie die Männer, das alle Lokomotiven ihr Wasser bekamen. Es war der totale Stress, denn man musste die Leute aus den Gleisen weisen, denn sonst wäre noch etwas passiert und das wäre überhaupt nicht gut gekommen. Im Endeffekt haben wir es aber geschafft den Rodelblitz und den Göttinger Sonderzug pünktlich auf die Reise zu schicken, bei den UEF Zug, war es durch die verpätete Ankunft nicht möglich überhaupt Planmäßig abzufahren. Aber wir haben unser bestes gegeben und wir sind froh das keiner! Verletzt wurde! Obwohl ich anmerken muss, dass auch heute wieder im Zug aus dem Süden Rentner dabei waren die sich nur mit Gehilfen (Dreirad zum vor sich herschieben!) dabei waren und auch im Bw versuchten vorwärts zukommen. Was natürlich bei mir ein wenig Kopfschütteln verursachte, denn so etwas riecht schon fast nach Krankenwagen. Aber kruzum unser heutiger Plan war hin, ich habe keine Bilder gemacht, hatte Stress über beide Ohren, bin aber glücklich das keinem etwas passiert ist! Ach ja, das Leckerlie war dann die zurückkehrende 58'er von Oberhof, die dann im Schein der Lampen noch rangieren durfte. Die Jungs der Sparte der UEF, sind top, Daumen hoch ein ganz verträgliches Völkchen! So das war mein Tag (Grüße an Jens den Fahrer, wir haben auch noch kurz gesprochen und dann war ich schon wieder Geschäft).
PS: War verdammt kalt dann geworden...
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Dampf zum Valentinstag

Beitrag von Jens Gießler » 14.02.2009 23:00

Da ja, wie es scheint, keiner die 4,50€ für den Erhalt des Bw Arnstadt übrig hatte ;-), äääähhhh, ich korrigiere mich, keiner in das Gerammel wollte, hier nun zwei Fotos aus dem Bw.
Kompliment an dieser Stelle, an dich, Matthias und deine ganze Truppe, das ihr trotz des Chaosses durch die Verspätungen noch alles einigermaßen in den Griff bekommen habt. :yup:

Sie war wirklich dicht umlagert, die 58 311.

Bild

Auch diese Impression war zu sehen.

Bild

Nun es waren nicht ganz so viele Fuuuuuzzzzziiieeesss an der Strecke, wie in Neuenmarkt, aber sie waren sehr diszipliniert, so wie hier in Zella Mehlis. 8)

Bild

Und es war für mich als Mitfahrer sogar noch möglich, Streckenbilder zu machen. Kurz nach Gräfenroda. Zuerst der rodelnde Blitz. :lol:

Bild

Und dann der Hammer, 50 3501, man hat die geknallt. :jubel: Wenn auch das Licht schon sehr schlecht war, der Sound hängt mir immer noch in den Ohren. Ich glaube, ich war im falschen Zug, :roll: obwohl die Bergfahrt frühs mit 50 3708 auch nicht von schlechten Eltern war. :D Von 58 311 war so garnichts zu hören.
Ach eins noch, bin in Eisenach aus meinem Zug raus und mit dem Kaktus nach Bebra vorgefahren. Das Personal hatte es geschafft, den Tender leer zu fahren, sodaß sie außerplanmäßig in eisenach Kohle bunkern mußten, das hätte für mich zu lange gedauert. :?:

Bild
Bild

Bw Arnstadt
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1179
Registriert: 30.01.2006 22:11
Wohnort: bei Arnstadt
Kontaktdaten:

Re: Dampf zum Valentinstag

Beitrag von Bw Arnstadt » 14.02.2009 23:21

Hallo Jens,
...dankeschön...
Auch dafür das es zum schlechte Lichtverhältnisse waren gefallen mir Deiner Bilder! :yup: :yup: Ich find diese Fotowiese immer interessant! Tolle Ergebnisse!!
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Bild

Antworten