Aber gerne dürft ihr eure Erfahrungen mit einbringen, ich bitte sogar darum......

So, wie gesagt hatte ich was von einem mit drei Loks bespannten Gz gelesen. Ich hab dann meinen Arbeitskollegen Wolfgang davon erzählt und er hat sich rumgehört und so hatten wir ein paar Fahrpläne aus Salzungen und Wernshausen bekommen. Ich bin am Donnerstagmittag von der Arbeit los und als erstes nach Wernshausen und hab die Ausfahrt der 41 1185 hinten auf der Brücke in Richtung Meiningen gefilmt. Dann bin ich nach Bad Salzungen an den Gbf denn da sollte ein Gz mit der 44 0093 aus Vacha kommen. Und da hab ich zum ersten Mal eine 44er gesehen. Und dort hab ich auch zum ersten Mal andere Fotografen gesehen und die hatten so komische Schilder anstecken.









Da entstand dann dieses Foto

Am Abend fuhr dann so um 21 Uhr noch einmal ein Kalizug in Slz los. Ich bin mit Susanna und noch einem Bekannten noch mal los. Wir waren dann im Gbf genau neben den Loks gestanden, das hat keine Sau gestört, kein Schotterschutz oder ähnliches was da aufgepaßt hat. Dann hat plötzlich die 44er abgeblasen!! Wißt ihr wie erschrocken wir waren!!






Am Freitag bin ich mit Wolfgang dann kurz nach dem Frühstück von der Arbeit abgehauen, man hatten wir danach einen Ärger bekommen, aber es hat sich gelohnt. Am Gradierwerk warteten wir auf die 41 1185.

Dann ging es wieder auf die Wiese nach Unterrohn, dort sollte kurz danach ein Kalizug mit drei!! Dampfloks kommen. Wieder stand die ganze Wiese voll Leute, alles unterhielt sich miteinander. Bis der Abfahrtspfiff in Salzungen zu hören war, plötzlich Totenstille!! Alles lauschte den Klängen der Dampfer, das Tosen wurde immer lauter und dann kamen die beiden Dreischläger in Unterrohn um die Kurve. Unter ohrenbetäubenden Schlägen fuhren die 58 3047 als Vorspann und die 44 0093 als Zuglok, 52 8075 als Schublok und 58 zweiachsige Kaliwagen an mir vorbei. Dieses Erlebnis hat sich ganz ganz tiel in mein Gehirn eingebrannt.




Ich hab mich dann von Wolfgang in Salzungen absetzen lassen, da kam noch ein Holzzug mit der 50 3588 Richtung Eisenach durch und dann bin ich in den nächsten Personenzug mit der 41er eingestiegen und mit nach Meiningen und zurück nach Breitungen gefahren. Ganz ehrlich, das was die Männer damals gefahren haben, da ist das was die 41 1144 im Werratal macht nur Kindergeburtstag. Die haben den Plan von den 232er damals gefahren. Die Beschleunigungen aus den Bahnhöfen raus waren einfach nur fantsatisch und man hat an jeder Milchkanne gehalten!!!




Für Samstag hatten wir keinen Plan, da muß wohl das Bild mit der 41er in Wernshausen entstanden sein.

Ich weiß nur das wir danach nach Salzungen sind und haben gefragt ob ein Dampfzug fährt, wo man mitfahren konnte. Die Frau sagte, das kurz danach einer nach Vacha fährt und es war die 52 8075. Also sind wir da mitgefahren. In Vacha angekommen stand abfahrbereit ein Kalizug da, der kurz darauf los machte. Wieder in Salzungen zurück hab ich dann noch den Sonderzug mit 01 519 der Brenzbahn in Förtha gefilmt, kurz davor kam die 44er aus Eisenach Richtung Meiningen vorbei und ganz zum Schluß kam dann noch die 52 und fuhr nach Eisenach. Das war mein erster Plandampf!! Damals noch als Nichtzahler.....



Ein Wochenende später sollte der Sonderzug aus dem Harz zurück kommen. Ich hatte beim Veranstalter angerufen und durfte ab Arnstadt bis Ritschenhausen im Zug mitfahren, Zuglok war 44 0093. Meine erste Fahrt mit einer 44er. Warum ich allerdings in den letzten Wagen ans letzte Fenster bin, ich weiß es nicht....






In Ritschenhausen wurde dann von der 44er auf 03 1010 umgespannt, da entsand dieses Bild.

Was für eine Woche, erster Plandampf, Gz mit drei Dampfloks, erste 44er gesehen, mit ner 44er mitgefahren, ne 01 gesehen und ne 03 fotografiert. Ich war völlig fix und fertig.

