Hallo zusammen
werrataler hat geschrieben:für ne schlechte Vorbereitung sind die Bilder doch motivlich gar nicht schlecht im Gegenteil:yup:
Mensch, wenn ich mir Deine Bilder so betrachte, sind wir uns in Förtha am Donnerstag morgen und bei der Solofahrt der 41er in Oberrohn am späten Nachmittag wohl unmittelbar begegnet bzw. ziemlich nah gekommen, ohne voneinander gewußt zu haben. Schade eigentlich. Man sieht sich bestimmt mal bei einer hoffentlich mächsten Aktion.
Danke dir, naja im bin manchmal gut improvisieren an Fotostellen bzw bin mal wo anders hin als mein Fahrer. Ja das war schade dachte auch immer: Bestimmt stehen jetzt Bw Vacha Mitglieder um dich rum und du weißt es nicht.
So dann will ich mal mit dem Tag 2 weitermachen, der auch wieder eher trüb begann,ließen wir uns von der 41er wecken. Das erste Bild gabs dann gegen 10 in Wernshausen
10:23 44 1486-8 mit dem DGz 303 (Meiningen-Eisenach
Dann mal schnell das erste brauchbare Bild eines Ferkeltaxis machen (anno 2010 an der Mosel gings weng in die Hose):
11:00 772 140-0 und 141-8 als STB 80447 (Suhl-Wernshausen) am Evsig Wernshausen
Die Rückfahrt wurde im Bf sogar bei Sonne festgehalten:
11:10 772 141-8 und 140-0 als STB 80446 (Wernshausen-Zella-Mehlis)
Als nächstes wurde die 44er bei der Ausfahrt in Walldorf festgehalten, allerdings hätte ich da mal lieber etwas weiter laufen sollen:
11:47 44 2546-8 mit dem DGZ 304 (Walldorf-Meiningen)
Den erste Sonderreisezug wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und bezogen bei Wasungen Position, sogar die Sonne kam. Allerdings mit Komplettausleuchtung erst rund eine Minute nach der Durchfahrt:
12:41 41 1144-9 mit dem DPE 305 (Eisenach-Meiningen)
Die Rückfahrt wurde dann im "Bahnhof" Wasungen erlegt:
13:32 44 2546-8 mit dem DPE 306 (Meiningen-Eisenach)
Auf den Wunsch eines einzelnen stellten wir uns für die 41er nach Walldorf wo die Sonne beim Auftauchen des Zuges rasch Ausriss nahm, dank Tele gabs immerhin noch so ein 50% Sonnenbild:
14:21 41 1144-9 mi DGz 307 (Meiningen-Eisenach)
Da wir ganz übersehen hatten das am Samstag die 41er nach Themar fahren solte, haben wir die Strecke noch angeschaut, außer STäBchen gabs nichts zusehen also wieder zurück zum Thema. Da stand als nächstes die zweite Resiezugleistung der 44er auf dem Programm. Doch in Immelborn tat sich einfach nichts, dann hieß es auf einmal +60. Was tun? Naja warten wir einfach:
17:41 44 1486-8 mit DPE 308 (Eisenach-Meiningen und nur noch +44
Auf dem Weg nach Wernshausen und dort selbst gabs noch einen schönen Regenbogen zusehen, der aber leider nicht mehr mit 44 kombiniert werden konnte bzw. nur noch seine Überreste ->
Link Dafür gab es immerhin ne schöne Ausfahrt:
18:12 44 1486-8 mit DPE 308 (Eisenach-Meiningen
Da der Zug nun gut 60 Minuten hatte, konnte man die Rückfahrt lichtechnisch vergessen. Also machte man mal eine kurze Beratungspause auf der Laderampe als sich diese Stimmung ergab:
Nun wollten wir es doch noch wissen und hofften in Walldorf noch ein halbwegs helles Foto zusammen zu bringen was auch gelang:
19:23 44 1486-8 mit dem DPE 311 (Meiningen-Eisenach)
Bis Immelborn war sie abermals eingeholt und es gab noch ein Dämmerungsbild:
Das war der zweite Streich der dritte folgt Morgen ?
Grüße Andreas