
Nachdem es mir in den letzten Monaten oft an der Zeit gemangelt hat, mal wieder eine gescheite Fototour zu unternehmen, war es heute endlich soweit, dass ein Tag zum Knipsen zur Verfügung stand. Gemeinsam mit Rolf und der BGL ging es in den äußersten Süden von Baden-Württemberg.
Begonnen haben wir an der Sauschwänzlebahn. Zeitig galt es aufzubrechen, um den morgendlichen Leerzug von Fützen nach Blumberg schon fotografieren zu können. Im Einsatz stand heute die ehemalige Reichsbahnmaschine 86 333. Da ich von der Strecke bereits so einige Aufnahmen habe, gibt es heute zum Teil ein paar andere Motive zu sehen, die ich sonst noch nicht umgesetzt habe.
Die erste Aufnahme des Tages entstand bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Fützen. Der leere Zug bereitete der Tenderlokomotive auf der nur sanft ansteigenden Strecke keine wirklichen Schwierigkeiten.

Obligatorisch wurde auch wieder der große Epfenhofener Talübergang umgesetzt, den ich Euch allerdings ersparen möchte, da er hier schon sehr oft zu sehen gewesen ist. Stattdessen geht es im Bahnhof Epfenhofen weiter, jedoch mit Blick auf das Biesenbachviadukt, welches der Zug etliche Minuten nach der Durchfahrt durch den Bahnhof und einer kompletten Runde um den Kirchturm passiert.

Leider säuft der Zug ein bissel vor dem Hintergrund ab, dennoch zeige ich die Aufnahme. Eben alles mal etwas anders als sonst.

Nachdem bergfahrenden Zug wurde die Zeit zum Picknicken am Feldherrenhügel genutzt. Nachdem der talwärts fahrende Zug von dort oben alle erdenklichen Blickrichtungen festgehalten wurden, ging es weiter zum Haltepunkt Lausheim-Blumegg.

Hinterher folgte das Übliche, Wasser fassen in Weizen, Umsetzen usw. Das erspare ich Euch heute und mache stattdessen mit dem Bahnhof Grimmelshofen weiter, wo der Dampfzug das Empfangsgebäude und den gleichfalls nicht mehr ganz so jungen Benz des Fahrdienstleiters passiert:

Man sieht recht deutlich, dass die immer steiler steigende Mittagssonne um diese Jahreszeit die Dampflok nicht mehr wirklich gut ausleuchtet. Daher haben wir beschlossen, unser Glück nach dieser Zugleistung woanders zu versuchen. Nicht jedoch, ohne vorher noch in Epfenhofen Station zu machen:

Der Standpunkt wurde danach nicht mehr großartig verändert, nach einer erneuten Kirchturmrunde passiert der Zug (wer findet ihn?


Anschließend ging es nach einer kleinen Stärkung in eine Region, in der auch junge Menschen schon am Stock gingen. Mehr davon gibts später...

Beste Grüße, Sven
