Wie einige hier vielleicht wissen, zählen die Triebwagen der Baureihe 628 mit zu meinen absolut favorisierten Fahrzeugen auf deutschen Schienen und ich habe mittlerweile zahlreiche Aufnahmen von den Fahrzeugen auf meiner Festplatte.
Glücklicherweise wohne ich am Rande von mehreren „628-Paradiesen“: Strecken mit teilweise dichtem Takt, auf denen die Triebwagen (noch) den Gesamtverkehr abwickeln.
Mit dem Bw Ludwigshafen habe ich das Betriebswerk mit dem wohl größten 628-Bestand fast vor der Haustür. Auch, wenn der Bestand in den letzten Monaten durch Fristabläufe etwas zurückging, stehen nach wie vor über 70 Triebwagen zur Verfügung.
Nun ist es so, dass die Strecken mal in Rheinland-Pfalz, mal in Hessen, mal in Baden-Württemberg liegen, weshalb ich nie so recht wusste, wo ich die Bilder hier denn nun zeigen soll, damit es halbwegs übersichtlich bleibt.
Mittlerweile habe ich meine 628-Sammlung auf einen ordentlichen Umfang gebracht, weshalb ich mir gedacht hab, dass ich hier in der Tellerrand-Ecke mal einen Thread über den 628 in Süddeutschland aufmache und dort nach und nach (habe mir mal in etwa ein Beitrag pro Woche mit jeweils ca. sechs bis acht Bildern vorgenommen) meine Bilder der letzten Monate und Jahre zeigen werde.
Ich hoffe, dass da niemand etwas dagegen hat und auch ein vermeintlich unauffälliger Triebwagen wie der 628 hier auf Interesse stößt!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich werde jedenfalls versuchen, zumindest landschaftlich (fahrzeugtechnisch geht ja nicht
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Für wie viele Wochen das angesammelte Bildmaterial nun reicht, weiß ich nicht, es ist allerdings kein Beitrag, der in zwei Wochen schon wieder beendet ist
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Genug zur Einleitung, los gehts
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Beginnen möchte ich mit der Weschnitztalbahn, einer romantischen Nebenbahn in den Odenwald von Weinheim nach Fürth. Sicherlich bemerkenswert für eine Nebenbahn ist der Halbstundentakt an Werktagen ab dem Nachmittag, der sicherlich keine Langeweile aufkommen lässt!
Die Strecke windet sich dabei zwischen Weinheim und Birkenau durch ein enges Tal mit mehreren Tunneln, engen Kurven und Viadukten. Ab Birkenau weitet sich die Landschaft zunehmend, für Nebenbahnflair sorgen auf diesen Abschnitt allerdings unzählige unbeschrankte Bahnübergänge.
Folgende sieben Bilder entstanden nun allesamt am 21. April 2011, an dem ich insgesamt 12 Stunden an der Strecke unterwegs war und mir die „628-Dröhnung“ gegeben habe.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Das erste Bild des Tages entstand bei Reisen und zeigt den Ludwigshafener 628 280 als RB 28312 nach Weinheim:
![Bild](http://www.abload.de/img/img_5432pgalerie92ks8.jpg)
Rund 15 Minuten später wurde es dann Zeit für den ersten 628 gen Fürth – die RB 28315 wurde an diesem Tag mit 628 273 gefahren:
![Bild](http://www.abload.de/img/img_5438galeried5k0x.jpg)
Zwischen Weinheim und Birkenau bietet sich von einem Waldweg ein Blick zwischen den Bäumen auf die Strecke, die sich hier in engen Kurven durch das Tal der Weschnitz windet. Als RB 28316 nach Weinheim ist 628 280 auf dem Weg nach Weinheim:
![Bild](http://www.abload.de/img/628280alsrb38316-birko7jhp.jpg)
Die meisten Fotostellen gibt es sicherlich in der Gegend rund um Zotzenbach. Dort kann man quasi den ganzen Tag verbringen und unzählige Perspektiven umsetzen. Ich werde in den nächsten Wochen sicherlich noch mehrfach an diesen Ort zurückkehren, vorerst soll aber folgende Aufnahme von 628 280 als RB 28324 nach Weinheim ausreichen:
![Bild](http://www.abload.de/img/img_5487ppgalerie82kh6.jpg)
In den Abendstunden bietet sich der Blick von einer Wiese zwischen Zotzenbach und Mörlenbach an, die damals im April schön blühte. Auf seiner Fahrt als RB 28342 nach Weinheim hat der Ludwigshafener 628 280 bereits einige Minuten vor der Aufnahme durch unermüdliches Pfeifen auf sich aufmerksam gemacht. Nur eine geringe Geschwindigkeit lassen auch hier die vielen unbeschrankten Bahnübergänge zu:
![Bild](http://www.abload.de/img/img_5573ppklh7k5z.jpg)
Zufällig fand ich an diesem Tag zwischen Lörzenbach-Fahrenbach und Rimbach noch einen blühenden Baum. 628 304 als RB 28346 nach Weinheim musste als Fotoobjekt herhalten:
![Bild](http://www.abload.de/img/img_5594ppppgalerie0ajmk.jpg)
Zum Abschluss noch eine Aufnahme des kurz darauf folgenden 628 280 als RB 28349 nach Fürth, aufgenommen ebenfalls bei Rimbach, denn dort kreuzen die Züge bei Halbstundentakt:
![Bild](http://www.abload.de/img/img_5598pkl3ajk3.jpg)
Dabei will ich es jetzt erst einmal belassen, hoffe, dass es soweit gefallen hat und mache dann kommende Woche weiter.
Viele Grüße
Jens
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_winken.gif)