Sonderfahrt mit 119 158-4

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Holger
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 622
Registriert: 24.07.2006 18:01

Sonderfahrt mit 119 158-4

Beitrag von Holger » 20.02.2010 20:54

Hallo zusammen,

heute fuhren die Berliner mit ihrer Lok von Berlin Richtung Ilmenau. Weiter ging es dann von Ilmenau
mit der 94er nach Stützerbach. Dort half dann die 213 334 den Wagenpark zum Bahnhof Rennsteig zu ziehen.
Hier ein paar Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
während die 94er und die 213 hart arbeiten musste, ruhte sich die 119er in Ilmenau aus.


in der Hoffnung auf weitere Bilder
Grüße und ein schönes WE
Holger
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Sonderfahrt mit 119 158-4

Beitrag von John Henry » 20.02.2010 20:57

Hallo,

Bild 4 sieht ja in der "Rauchentwicklung" brutal aus :yup: :mrgreen: .

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Sonderfahrt mit 119 158-4

Beitrag von Netz-Kater » 20.02.2010 22:37

Hallo !
Danke für die Berichterstattung der Sonderfahrt.
Ich konnte den Sonderzug heute morgen "sichten" zwischen Weimar und Erfurt...
Da dachte ich noch so, welch Glück heute für die Fotografen...,bei dem schönen sonnigen Wetter!

cappo
Oberlokomotivführer
Beiträge: 287
Registriert: 16.02.2009 19:29
Wohnort: Suhl

Re: Sonderfahrt mit 119 158-4

Beitrag von cappo » 20.02.2010 23:06

Hallo,

war heute eine schöne Sache mit der Fahrt. Auch wenn das Uboot schon in Elgersburg mit +15 kam.
Bei Holgers Bild 3 mußte ich kurzzeitig mit dem Auto anhalten. Der Qualm hatte die ganze Straße eingenebelt. Sicht = 0.
Gruß auch an Holger. :wink: Schöne Bilder. :yup:

Gruß Cappo

50 622
Lokomotivheizer
Beiträge: 83
Registriert: 25.05.2009 18:48
Wohnort: Franken, bei Nürnberg, KBS 860

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt...

Beitrag von 50 622 » 21.02.2010 05:59

Servus Leute,

tja, was soll ich sagen? Es lief an diesem Samstag so ziemlich alles schief, was nur schief laufen konnte.

Doch der Reihe nach:

Mit meiner Frau wartete ich zusammen kurz nach Stützerbach auf die Fuhre. Geplante Abfahrtszeit: 11:00 h.
Eigentlich sollte man den Dampfer wegen der Pfiffe an den vielen BÜen frühzeitig hören, doch nichts pfiff. Stattdessen kam gegen 11:15 h völlig überraschend dieses Gespann:

Bild

(Der Buschfunk murmelte etwas von "am Morgen in Ilmenau mit einer Achse entgleister 94er", die ursprünglich den Speisewagen zur "Preußenverköstigung" im Bf Rennsteig abstellen sollte. Dieses holten nun die beiden Diesel nach. Weshalb das jedoch im Sandwich geschehen mußte, entschließt sich meiner Kenntnis. :?:

Weiter ca. 30 min später rollte 213 334 Lz wieder talwärts, um wie vorgesehen dem Hirschen mit dem 6-Wagen-Zug über den Berg zu helfen. Eigentlich sollte sie schieben... (+ 60): :mauer:

Bild

Als man dann auch noch feststellen mußte, daß man eigentlich einen Wagen zuviel am Haken hatte u. dadurch im Bf Rennsteig die Weiche nach Schmiedefeld blockierte u. außerdem der Zug etwas schwer sein würde, mußte dieser erst umständlich ausgestellt werden.
Von dieser Rangiererei bekamen wir leider nichts mit, da wir bereits auf dem Weg nach Themar waren, um dort die Rückfahrt wieder mit dem Dampfer vorne dran mitzunehmen. Wir vermuteten, evtl. fällt der geplante einstündige Halt in Kloster Veßra aus, um die Verspätung wieder einzuholen. Daß jedoch aus + 60 --> + 120 wurden, wußten wir leider nicht.
Nach einer schier endlosen Warterei machten wir uns auf die Suche. Konnte man zwischen Veßra u. Schleusingen anhand der rostigen Schienenköpfe noch mutmaßen, daß bis dahin kein Zug gefahren war, entdeckten wir ab Schleusingen plötzlich blanke Schienen. Und tatsächlich: in Schleusingerneundorf räucherte die 94er das Tal ein, der Heizer hatte für die bevorstehende Bergfahrt ordentlich aufgelegt. Also: das Gaspedal im Rahmen der Legalität durchgetreten, um rechtzeitig vor der Ausfahrt über den BÜ zu schlüpfen. Kurz vor dem Bf Rennsteig fanden zufällig wir einen Parkplatz, um gerade noch so eben für einen leidigen Notschuß zurechtzukommen:

Bild

Bild

Hier gibt's noch ein kurzes Video.

So endete dieser Tag nicht gerade befriedigend, doch man kann eben nicht Alles haben.
Außerdem: es gibt weitaus Schlimmeres... :D

Gruß
Jürgen

Edit: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod...
Rächdschraipunk verbessert...

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Sonderfahrt mit 119 158-4

Beitrag von Jens Gießler » 21.02.2010 07:17

Der Buschfunk hat nicht ganz richtig funktioniert. :hammer: Entgleist ist die 228er am Bü in Ilmenau, die 213er hat das Gespann dann abgeschleppt. Die 94er war nicht entgleist, die hätte ja sonst nicht weiter fahren dürfen.
Bild

50 622
Lokomotivheizer
Beiträge: 83
Registriert: 25.05.2009 18:48
Wohnort: Franken, bei Nürnberg, KBS 860

Re: Sonderfahrt mit 119 158-4

Beitrag von 50 622 » 21.02.2010 07:22

Jens Gießler hat geschrieben:Der Buschfunk hat nicht ganz richtig funktioniert. :hammer: Entgleist ist die 228er am Bü in Ilmenau, die 213er hat das Gespann dann abgeschleppt. Die 94er war nicht entgleist, die hätte ja sonst nicht weiter fahren dürfen.
Hallo Jens,

Danke für die Berichtigung.
Doch eine Frage stellt sich mir: weshalb hätte die 94 nicht weiterfahren dürfen, wenn's doch die 228 auch getan hat?
Müssen entgleiste Fahrzeuge, in welchem Umfang auch immer, nicht grundsätzlich vermessen werden?

Gruß
Jürgen

Andreas Goltz
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 616
Registriert: 05.05.2009 12:00

Re: Sonderfahrt mit 119 158-4

Beitrag von Andreas Goltz » 21.02.2010 10:43

Hallo,

von mir auch noch ein paar Bilder zur gestrigen Sonderfahrt.

Vom erhöhten Ausguck bei in Azmannsdorf konnte U 158 mit seiner bunten Wagengarnitur um 09:30 Uhr gesichtet werden. Kurs Westen.

Bild


Der Kontakt ging verloren, aber weil das Wetter so schön war, lenkte ich meinen Kreuzer gen Stützerbach.
In Ilmenau dann die Überraschung: U 158 war im Bahnhof aufgetaucht. Hier bei der Rangierfahrt vom Zug weg.

Bild


Den Zug ab Ilmenau übernahm dann 94 1538.

Bild


Bei der Ausfahrt des Sonderzuges war der Kampf mit den Wolken verloren. Im leichten Schneefall verlies der Zug Ilmenau.

Bild


In der Nähe Meyersgrund schien wieder die Sonne, also bezog ich Posten. Sonne weg, Zug kommt, Sonne wieder da. Pech gehabt.

Bild

Das soll es gewesen sein.

Grüße und einen schönen Sonntag noch

Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht. :)

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Sonderfahrt mit 119 158-4

Beitrag von Sven » 21.02.2010 18:56

Moin!

@ Holger: Die rauchende 213 ist der Knüller! :rofl:
Hast Du da einen Deiner überzähligen Dampferzeuger von der Modellbahn eingebaut? :gruebel: :mrgreen:

@ Andreas: Toller Bericht, auch unterhaltsam geschrieben! :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
AlexVR6
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 440
Registriert: 12.10.2009 19:26
Wohnort: Angelroda

Re: Sonderfahrt mit 119 158-4

Beitrag von AlexVR6 » 22.02.2010 16:59

Hallo @all,

wie war das denn nun mit der Entgleisung? Zumindest ist die 228 gerade eben als Vorspann vor der 213 mit dem Müllzug gefahren. Ich dachte die darf jetzt nicht mehr fahren??

Gruß Alex

Antworten