Guten Abend allerseits!
Dann will ich auch mal.
Nun, es war mal wieder ein denkwürdiger Tag für den Gäubahn-Fernverkehr. Es gab so einiges zu sehen, bei Rolf sogar den Leibhaftigen.

Ich bin erst gegen Mittag los, da bei uns heute morgen der Nebel im Tal hing und nicht wirklich zum Fotografieren einlud. Eine SMS von Uwe und ein Blick auf eine streckennahe Webcam, welche Sonnenschein zeigte, konnten mich letztenendes zum Aufbruch animieren.
Das erste, was ich in Eutingen zu sehen bekam, war
185 091-2 mit
FE 44696:
Jetzt glaubt uns ja mit Sicherheit keiner mehr, dass es diese geheimnisumwitterten "ICE", für die diese ganzen Ersatzzüge fahren, wirklich gibt, aber wie Rolf schrieb:
R. S. hat geschrieben:Es beginnt jedoch mit einem leibhaftigen 411, der als ICE 185 gen Zürich strebte, hier bei Oberndorf-Aistaig:
...es kam ein Leibhaftiger.

Der hörte auf den fäkal klingenden Namen "Darmstadt" und sah bei Eutingen im Gäu farblich auch ein bisschen so aus:
Danach kam etwas bodenständiges und zuverlässiges, nämlich
146 209-2 mit dem
RE 19612 gen Stuttgart noch-übertage-Hauptbahnhof:
Der Zug bestand aus fünf Wagen, ist das am Wochenende normal?

Unter der Woche muss ich mich in diesen Zügen zusammen mit anderen Berufspendlern immer in nur vier Dostos quetschen.
Anschließend kam der HZL D-Zug mit nahezu Vmax und gut im Zeitplan die Steigung raufgeblasen:
Leider wurde das bis dahin nette Wetter anschließend schlechter. Ich fuhr zunächst nach Neckarhausen, in der Hoffnung auf ein Sonnenbild der Bügelfalte, jedoch ging auch da das Licht weg. Ohne Sonne ist die Stelle aber fad, so dass ich wieder zurück nach Eutingen fuhr. Ein Bild ohne Licht kann man ja auch ohne Rücksicht auf den Sonnenstand machen.
Das entpuppte sich aber als typischer Fall von "Denkste!"
Kurz bevor der Zug kam, ließ sich die Sonne doch nochmal blicken, aber natürlich kerzengrade von vorne.

Nuja, hier der auf die Schnelle nach leichter Standortveränderung abgefeuerte Notschuß.
110 483-5 mit
IC 2818 statt
ICE 186
(Ich sollte es vielleicht nach s/w konvertieren?
)
Achja, @ Rolf:
Für IC 2818 (für ICE 186) mit 110 483 bin ich nach Rottweil gefahren. Die Sonne, die kurz zuvor noch durch die Wolken blinzelte, war 'natürlich' plötzlich weg. Keine Ahnung, welche Variante Euch besser gefällt, ich bevorzuge die Erste:
Mir gefällt das etwas weniger "telige" besser, also Bild zwei.
Sooo, dann wurde es langsam finster, da sich vor die ohnehin schon kurz vorm Untergang stehende Sonne auch noch dicke Wolken schoben. Da die HZL-Schüttelchen als Ersatz für den ICE 281 wieder aus Stuttgart zurück kommen sollten, harrte ich trotzdem noch etwas aus und machte gegen halb fünf noch dieses ISO-1000 Bild des lustigen Trios, welches wieder absolut pünktlich vorbeigedieselt kam:
(Hat da zufällig noch jemand die D-Zugnummer für? Ist mir durch die Lappen gegangen.)
Ich danke Rolf und Uwe nochmals für die Infos und Vormeldungen!
Beste Grüße und schönen Abend noch
Sven
PS @ Jens: Nettes Bildle aus em Landeshauptstädtle!

Das ist aber in dem Sinne kein Ersatzzug für einen ausgefallenen ICE, sondern ein planmäßiger IC.
