Tach zusammen!
Nachdem ich meinen Ausflug nach Weißensee
http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic. ... 1&start=20 beendet hatte,
hab ich mich nach ner kleinen Stärkung nochmal auf Feinstaub-Suche begeben!
Dauerte auch nicht lange, und schon kamen 233 562-8 und 233 452-2 an mir und am Kühnhäuser Stellwerk vorbeigerollt. Ziel war das Anschlussgleis der KIMM, es stand der planmäßige Kieszug auf dem Programm...
Der Kieszug stand bereit, und während die "562" Stellung am hinteren Ende bezog, wurde die "452" zur Zuglok erkoren...
Vielleicht kann Thomas da ja ein wenig Licht ins Dunkel bringen, wieso eigentlich mit Zug- und Schublok gefahren wird???
Früher sind die Kieser schließlich auch mit Doppeltraktion gefahren, und unterwegs wird sicher nicht noch irgendwo Kopf gemacht!
Da alles ziemlich zügig vorwärts ging (Nein, das ist kein Wortspiel wg dem Lüftchen heute...

),
musste ich mich und meinen Wagen doch ordnungsgemäß in Richtung Gispersleben beschleunigen!
Wollte schließlich diesselbe Stelle wie bei der 294er nochmal beim Russen ins Bild setzen...
Hat auch prima geklappt, nach 2-3 Minuten kam die Fuhre auch schon angerollt.
Besonders schick war natürlich, dass die Maschinen ordentlich Füllung in die Brennräume bekommen hatten!

Nur leider hat man das der "452" garnicht sooo doll angehört. Aber wer aufgepasst hat, kann mir ja mal die Zahl der bei der Maschine zusätzlich angebrachten Ansaug- und Schalldämmgitter nennen! Da ist echt fast kein Platz mehr an den Seitenwänden...
Wird Zeit, dass Rene uns einen der altbelüfteten Russen aus'm Pott zukommen lässt!!!
Das waren noch Zeiten für uns Russen-Jäger, als die "190" oder die "571" hier ihr Unwesen trieben...
Aber wir wollen nicht meckern, denn am Ende des Zuges bogen sich die Kolben in der "562" unter vollem Ladedruck!
Einfach herrlich...
Tja, und wer jetzt immer noch nicht genug davon hat, der darf auch gern den folgenden Link zu dem ganzen Spektakel anklicken:
http://www.myvideo.de/watch/7114693/233 ... spersleben
So denn, wünsche allen nen schönen Abend!
Beste Grüße an Rene und den Lokführer auf der "452"!
Wäre nett, wenn Thomas das ausrichten könnte....
mfg Uwe