Hallo!
Heute waren wieder einmal einige Sonderleistungen auf der Schwarzwaldbahn unterwegs. Gemeinsam mit den Gebrüdern Duffner machte ich mich auf den Weg. Dabei fielen folgende Aufnahmen ab.
Als erstes sollte der von einer FZT-120 geschobene Gleismesszug abgelichtet werden. Nachdem uns bereits am BÜ Nussbach eine Aufnahme gelingen konnte, erwischten wir den Zug in Gutach nach einer spektakulären Fahrt wieder:
Es schob die 120 502 - hier wird sie allerdings kaum Leistung abgegeben haben, da es hier deutlich bergab geht:
Der Ölzug nach Schwenningen verkehrte heute mit fast 9 (!) Stunden Verspätung, weshalb der erste Zugteil an einer sonst nicht für ihn nutzbaren Fotostelle abgelichtet werden konnte:
Wenig später schob die Werbelok 146 231 ihren IRE 4714 talwärts richtung Hausach:
Nahe des ehemaligen Bahnhofes Sommerau war der Zug das nächste Mal eingeholt, sodass hier diese Aufnahme gelang, auf der ausnahmsweise sogar die Kühe zu sehen sind:
Wenig später kam der "Red Bull"-Zug, bei dem mein Bild leider in der Eile nicht übermäßig gut wurde, da wir von folgenden Zeitgenossen abgelenkt wurden, die uns erschreckend hungrig anschauten:
In Gutach suchten uns Markus und Ich eine neue Fotostelle am gegenüberliegenden Hang. Dort kam als erster Zug die 152 088 leer zurück richtung Hausach, um dort den zweiten Teil des Ölzuges zu holen. Das Bild ist ziemlich gerade (vgl. Hausecke), allerdings ist dies mit eine der steilsten Stellen der ganzen Schwarzwaldbahn:
Ein weiteres Bild entstand von dieser bislang unerkannt gebliebenen 146.2 am RE 5195 nach Kreuzlingen:
Im Blockabstand zum talwärtsfahrenden IRE kam die Garnitur des Messzuges der Baureihe 719.1 talwärts durch. An einer anderen, als eigentlich geplanten Stelle klickte der Verschluss in seinem bekannt ekelhaften 400D-Ton *g*:
Der 719 kreuzte vor unseren Augen mit dem zweiten Teil des Ölzuges, sodass eine wirklich durchdachte Aufnahme an der Stelle der 146 nicht wirklich klappte. Doch auch der Seitenschuss gefällt mir sehr gut:
Nach einer kurzen Pause daheim machten wir uns noch kurz an den Nussbacher Hohnen auf, um dort die Rückfahrt des Ölzuges zu fotografieren. Wie so oft machte eine Fotowolke unsere Idee zunichte, weshalb mein ISO 800-Bild nur im wörtlichen Sinne berauschend ist. Doch auch der Dosto-Steuerwagen sieht in diesem Licht gar nicht schlecht aus:
Ein Dank geht wie immer an den Fahrer Martin, Grüße außerdem noch an die angetroffenen Fotografen.
Grüße und einen schönen Freitag,
Moritz