genau, ich brauche einen HiwiHenning hat geschrieben: Es wird auch langsam zum Problem Wer soll die ganzen Bilder nur bearbeiten - stimmts Klaus
Meine ganz normalen Touren (Bilder)
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Hallo,
ich will ja Niemanden nerven, aber das schöne Wetter und ein Dampfsonderzug zog mich heute ins Rheintal (ja schon wieder ) Meine eigentlich geplante Fotostelle habe ich leider nicht mehr erreicht, da der Zug fast 20 Minuten zu früh Remagen erreicht hat, zum Glück erfuhr ich noch kurzfristig davon und es blieb mir noch ein Notschuß der Fuhre zwischen Oberwinter und Remagen:
Der geplante Halt in Remagen fand jedoch statt, da fuhren 1 IC, 1 RE und 1 ICE vorbei und dann ging es auch für den Sonderzug weiter bis Brohl - 3 Stationen weiter:
zwischen Remagen und Sinzig
Dann ging es zur Brohltalbahn, nach dem gestrigen Bild von Holger Schäfer, hoffte ich auf den Einsatz der D5 der Brohltalbahn vor dem Gesellschaftssonderzug und es fand auch so statt, die Gesellschaft aus dem 52er Zug stieg in Brohl in den Schmalspurzug, der mit der D5 bespannt war:
Bad Tönisstein
Niederzissen
zwischen Niederzissen und Oberzissen - hier sieht man schön, dass die Kollegen der Brohltalbahn gleich ein paar leere Güterwagen mitnehmen
die Güterwagen blieben in Oberzissen stehen - hier der Zug bei Brenk ...
... da es nicht gerade schnell den Berg rauf ging - konnte ich durch einen Sprung an der Stelle noch ein anderes Motiv umsetzen
kurz vor Engeln hatten wir den Zug wieder
nun fuhr die D5 wieder zurück nach Oberzissen, um die Güterwagen zu holen - das Bild ist nicht schief - das geht dort tatsächlich so steil bergan
hier kam dann die Fuhre bergauf
Der Tag war mit den Bildern eigentlich gelaufen, aber es kamen an den Rheinstrecken noch ein paar Güterzüge, die ich noch mitgenommen habe - die Bilder würden aber hier den Rahmen sprengen
ich will ja Niemanden nerven, aber das schöne Wetter und ein Dampfsonderzug zog mich heute ins Rheintal (ja schon wieder ) Meine eigentlich geplante Fotostelle habe ich leider nicht mehr erreicht, da der Zug fast 20 Minuten zu früh Remagen erreicht hat, zum Glück erfuhr ich noch kurzfristig davon und es blieb mir noch ein Notschuß der Fuhre zwischen Oberwinter und Remagen:
Der geplante Halt in Remagen fand jedoch statt, da fuhren 1 IC, 1 RE und 1 ICE vorbei und dann ging es auch für den Sonderzug weiter bis Brohl - 3 Stationen weiter:
zwischen Remagen und Sinzig
Dann ging es zur Brohltalbahn, nach dem gestrigen Bild von Holger Schäfer, hoffte ich auf den Einsatz der D5 der Brohltalbahn vor dem Gesellschaftssonderzug und es fand auch so statt, die Gesellschaft aus dem 52er Zug stieg in Brohl in den Schmalspurzug, der mit der D5 bespannt war:
Bad Tönisstein
Niederzissen
zwischen Niederzissen und Oberzissen - hier sieht man schön, dass die Kollegen der Brohltalbahn gleich ein paar leere Güterwagen mitnehmen
die Güterwagen blieben in Oberzissen stehen - hier der Zug bei Brenk ...
... da es nicht gerade schnell den Berg rauf ging - konnte ich durch einen Sprung an der Stelle noch ein anderes Motiv umsetzen
kurz vor Engeln hatten wir den Zug wieder
nun fuhr die D5 wieder zurück nach Oberzissen, um die Güterwagen zu holen - das Bild ist nicht schief - das geht dort tatsächlich so steil bergan
hier kam dann die Fuhre bergauf
Der Tag war mit den Bildern eigentlich gelaufen, aber es kamen an den Rheinstrecken noch ein paar Güterzüge, die ich noch mitgenommen habe - die Bilder würden aber hier den Rahmen sprengen
Gruß
Henning
Henning
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Hi Henning,
joa Klasse Bilder, top Fotos , insbesondere die der D5 gefallen mir sehr gut .
Gruß
Tobias
joa Klasse Bilder, top Fotos , insbesondere die der D5 gefallen mir sehr gut .
Gruß
Tobias
- Moritz-182
- Reichsbahn-Amtmann
- Beiträge: 441
- Registriert: 03.01.2007 19:15
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Hallo Henning,
da hast du ja eine schöne, romantische Strecke aufgespürt. Die Bilder gefallen sehr gut! Die Reisenden im Zug dürften ja auch immer mal wieder ihre Déjà-vu-Erlebnisse gehabt haben, in Frankreich wird man als Fahrradverfolger spätestens nach der 2. Stelle bejubelt
Frohe Ostern wünsche ich allen!
Grüße,
Moritz
da hast du ja eine schöne, romantische Strecke aufgespürt. Die Bilder gefallen sehr gut! Die Reisenden im Zug dürften ja auch immer mal wieder ihre Déjà-vu-Erlebnisse gehabt haben, in Frankreich wird man als Fahrradverfolger spätestens nach der 2. Stelle bejubelt
Frohe Ostern wünsche ich allen!
Grüße,
Moritz
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Na, da haste ja Glück gehabt
Die D5 gleich 2 mal
Klaus
Die D5 gleich 2 mal
Klaus
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Die mutierte V 160 ist ja süß
Sehr schöne Bilder, fährt die Lok öfters irgendwelche Güterwagen spazieren? Finde ich toll dass es sowat noch gibt!
Grüße Philipp
Sehr schöne Bilder, fährt die Lok öfters irgendwelche Güterwagen spazieren? Finde ich toll dass es sowat noch gibt!
Grüße Philipp
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Ja, die Strecke wird noch planmäßig im Güterverkehr bedient, der Güterverkehr hat der Strecke auch das Überleben gesichert. In Brenk befindet sich ein Steinbruch, da wird Phonolit abgebaut. Phonolit ist ein vulkanisches Gestein, welches in der Glasherstellung eine Rolle spielt.411'er hat geschrieben: ... fährt die Lok öfters irgendwelche Güterwagen spazieren? Finde ich toll dass es sowat noch gibt!
Die D5 habe ich heute das erste Mal im Einsatz erlebt, bisher war sie ständig defekt. Hoffen wir mal, dass die Probleme mit dem Getriebe beseitigt sind, dann wird sie wohl öfter fahren.
Wenn Sonderzüge unterwegs sind, dann werden gerne die Güterwagen mitgenommen, um Leerfahrten zu sparen, denn der Zug hat sich heute den ganzen Tag die Räder in Engeln platt gestanden und somit hatte das Personal von der Lok zwischendurch etwas nützliches zu tun - so sollte es auch sein!
Gruß
Henning
Henning
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Hallo Henning,
wow, das sind mal wieder geniale Bilder. Die D5 zieht wohl auch ganz schön was weg.
Gruß
John Henry
wow, das sind mal wieder geniale Bilder. Die D5 zieht wohl auch ganz schön was weg.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Meine ganz normalen Touren (Bilder)
Warum hatte die 52er nen Diesel hintendran?