50 3501 On Tour

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: 50 3501 On Tour

Beitrag von Heiko » 04.03.2009 19:02

NES hat geschrieben:
Jens Gießler hat geschrieben: Na Jungs, mal ganz ehrlich :!: :!: :!: Wer war noch nicht an der Göltzsch :?: :?: :?:
Ich :nixweiss:
Puhh,da hab ich ja Glück das ich dort letzte Woche vorbeigefahren bin.Habe natürlich auch angehalten.

Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: 50 3501 On Tour

Beitrag von John Henry » 04.03.2009 21:00

Jens Gießler hat geschrieben:Na Jungs, mal ganz ehrlich :!: :!: :!: Wer war noch nicht an der Göltzsch :?: :?: :?:
Hallo,

es ist zwar schon eine Weile her, aber ich war da!

1995
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: 50 3501 On Tour

Beitrag von Tobias_W » 07.03.2009 12:23

Hallo!

Nun mein zweiter Versuch, die nächsten Bilder zu zeigen, nachdem der erste scheiterte ... :?
Die folgenden Bilder sind noch etwas älter und zwar zum Streckenjubiläum "120 Jahre Sonneberg - Lauscha" am 23. und 24.09.06 entstanden.
Aus diesem Anlass veranstaltete der Lokbahnhof Sonneberg e.V. gemeinsam mit dem Meininger Dampflokverein und den Dampfbahnfreunden mittlerer Rennsteig Sonderzugfahrten auf der Jubiläumsstrecke sowie bis nach Neuhaus am Rennweg. Dazu kam neben der 50 3501 noch die 94 1538 und 213 334.
Die Ilmenauer sollten eigentlich schon am 22. nach Sonneberg kommen, was dann aber aufgrund eines technischen Problems an der 94er nichts wurde. Dadurch fiel dann leider auch die erste Dampffahrt nach Neuhaus aus. Das sollte nicht das einzige Problem dieses Wochenendes bleiben. Unabhängig davon kam am Samstagmorgen die 50 3501 mit ihrem Zug von Meiningen nach Sonneberg. Die erste Aufnahme zeigt den Zug zwischen Effelder und Mengersgereuth-Hämmern.
Das trügerisch schöne Wetter sollte allen Beteiligten noch zum Verhängnis werden.

Bild

Nachdem das Problem bei der 94 behoben war, kam dann auch diese nach Sonneberg. Währenddessen fuhr die 50 das erste Mal auf der Jubiläumsstrecke. Aus diesem Anlass wurde die Lok mit einer Tafel geschmückt, die auf das Jubiläum aufmerksam machen sollte.
Hier bei der Ausfahrt aus Sonneberg.

Bild

In Lauscha wurde dann ein größerer Halt eingelegt. Dadurch konnte ich dann in Ernstthal am Rennsteig die Lok beim Umsetzen aufnehmen. Zu diesem Zeitpunkt wusste noch niemand, das dies die einzige Fahrt der 50er nach Neuhaus bleiben sollte...

Bild

Grund dafür waren das warme Herbstwetter und die dadurch relativ ausgetrockneten Böschungen. Zwei Böschungsbrände verursachten die Dampfloks schließlich zwischen Sonneberg und Lauscha. Grund, am Sonntag keine der beiden Loks fahren zu lassen. Anstelle der 94 kam immerhin die 213 mit den Donnerbüchsen zum Einsatz. Die Sonderzüge der Meininger mussten stattdessen ersatzlos ausfallen. Die beiden Dampfer standen also den ganzen Sonntag mehr oder weniger untätig in Sonneberg herum. Mit der 50er bot man später Führerstandsmitfahrten auf dem Bahnhof an. Davon ein Bild.

Bild

Der Rückfahrplan nach Meiningen wurde dann obendrein auch Makulatur; man fuhr viel früher los, sodass davon leider keine Bilder entstanden sind.

Naja, das war ein Beispiel dafür, wie man es keinem Veranstalter wünscht! :(

Ich wünsche Euch aber viel Spaß mit den Bildern,

Tobi

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: 50 3501 On Tour

Beitrag von Sven » 07.03.2009 13:13

Hallo Leute!

Vielen Dank mal wieder für die schönen Bilder des Meininger Maschinchens! :yup:
Tobias_W hat geschrieben:Streckenjubiläum "120 Jahre Sonneberg - Lauscha" am 23. und 24.09.06
Gutes Stichwort! :mrgreen:
Das trügerisch schöne Wetter sollte allen Beteiligten noch zum Verhängnis werden.
Tja, die Aktion war generell leider nicht sonderlich vom Erfolg verwöhnt. :roll:
Aber...
Der Rückfahrplan nach Meiningen wurde dann obendrein auch Makulatur; man fuhr viel früher los, sodass davon leider keine Bilder entstanden sind.
...dank der völlig verfrühten Abfahrt kam ich zu meinem bis heute liebsten Bild der Maschine! :mrgreen:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/6756761

Ich stelle es die Tage nochmal direkt ein, hab es nur gerade auf dem Server nicht gefunden. ;)

Grüßle, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: 50 3501 On Tour

Beitrag von Tobias_W » 07.03.2009 14:07

Hallo!
Tja, die Aktion war generell leider nicht sonderlich vom Erfolg verwöhnt.
:?: :gruebel: Kannst Du darauf bitte evtl noch etwas genauer eingehen? Würde mich sehr freuen, wenn Du etwas weißt. ;)
...dank der völlig verfrühten Abfahrt kam ich zu meinem bis heute liebsten Bild der Maschine!
Wirklich sehr schön! :yup:

Tobi

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: 50 3501 On Tour

Beitrag von Jens Gießler » 07.03.2009 19:55

Hier noch das Foto vom Elstertalplandampf/Brückenfest. Damals als 50 1360 ausgeschildert. Aufnahmeort Adorf im Vogtland. Bild 2 gleicher Ort, 1 Jahr später, 50 3501 hat Elstertalexpressehren. Warum? Nun in Chemnitz hat es mächtig gerumst. Mehrere Wagen zerstört, 50 849 und 35 1097 sind schwer beschädigt, und Stammlok 52 8075 war auch in Mitleidenschaft gezogen. So sprang 50 3501 ein. Ebenfalls im Jahr 2002, der Lahntalplandampf. Auch dort war die Meininger vertreten, vielleicht hat ja "Holger aus dem Lahntal" was davon zu bieten, ich bin damals nur gefahren. Und im Oktober 2002 dann noch das Jubiläum in Arnstadt. Da müßte doch Cheffe aus Arnstadt was zu bieten haben.

Bild

Bild

Hier hören meine analogen Aufzeichnungen auf, ab 2003 begann das digitale Zeitalter. Das solls erstmal gewesen sein von mir. Mal schauen, was Wolfgang noch zu bieten hat.
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: 50 3501 On Tour

Beitrag von Sven » 07.03.2009 23:59

Tobias_W hat geschrieben: :?: :gruebel: Kannst Du darauf bitte evtl noch etwas genauer eingehen? Würde mich sehr freuen, wenn Du etwas weißt. ;)
Hallo Tobias,

ich mein damit das, was Du auch schon gesagt hast. Die generelle Pleite der Veranstaltung durch die Böschungsbrände etc.

Wirklich sehr schön! :yup:
Danke. :mrgreen:
Wie gesagt, für mich persönlich ist das Bild, auch und vor allem ob der Begleitumstände und der Motivergänzung mein "All-times-best-of". :mrgreen: :yup: :jubel: :bier:

Grüßle, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: 50 3501 On Tour

Beitrag von Tobias_W » 08.03.2009 12:28

Hallo!

Die nächsten Bilder entstanden bei einer Nikolaus-Sonderfahrt von Meiningen nach Sonneberg am 12.12.04 (Kann ich aber aufgrund fehlender Aufzeichnungen nicht zweifelsfrei sagen). Zur damaligen Zeit habe ich noch mit einer primitiven Kleinbildkamera fotografiert.

Nach der Ankunft in Sonneberg ...

Bild

... und beim Umsetzen an das andere Zugende für die Rückfahrt.

Bild

Tobi

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: 50 3501 On Tour

Beitrag von Sven » 08.03.2009 12:44

Tobias_W hat geschrieben:Hallo!

Die nächsten Bilder entstanden bei einer Nikolaus-Sonderfahrt von Meiningen nach Sonneberg am 12.12.04 (Kann ich aber aufgrund fehlender Aufzeichnungen nicht zweifelsfrei sagen).
Hallo Tobias,

die Fahrt ging damals nach Bamberg.
Dabei wurde in Sumbarch Kopf gemacht. Über Mellrichstadt - Schweinfurt ging damals wegen Bauarbeiten nicht, so dass wir die nahezu fünf Stunden lange Fahrt via Rauenstein - Sumbarch - Lichtenfels auf uns nehmen mussten.
Trotz der endlos langen Fahrt war der Zug seinerzeit bombenvoll. :yup:
Irgendwo muss ich da auch noch ein paar schlechte Analogbilder von haben, mal suchen... 8) :gruebel:

Grüßle, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: 50 3501 On Tour

Beitrag von Marcel81 » 08.03.2009 15:15

Hallo Sven,
Sven hat geschrieben:[die Fahrt ging damals nach Bamberg.
Dabei wurde in Sumbarch Kopf gemacht. Über Mellrichstadt - Schweinfurt ging damals wegen Bauarbeiten nicht, so dass wir die nahezu fünf Stunden lange Fahrt via Rauenstein - Sumbarch - Lichtenfels auf uns nehmen mussten.
Trotz der endlos langen Fahrt war der Zug seinerzeit bombenvoll. :yup:
Grüßle, Sven
einer in diesem bombevollen Zug war ich!!! :wink:

Aber damals habe ich noch nicht fotografiert. :mauer:

Viele Grüße

Marcel

Antworten