Dampf zum Valentinstag
Re: Dampf zum Valentinstag
Hallo ,
@Br_132 die Zeit ist korrekt.
@ Sven danke
Auf dem Bahnsteig habe ich ein Pärchen gesehen und eine einzelne Person kam von
hinten über das Gleis.
Mein Auto stand direkt am BÜ hinter mir ein Auto. Beide schwarz.
Mehr habe ich da nicht gesehen
Grüße Holger
@Br_132 die Zeit ist korrekt.
@ Sven danke
Auf dem Bahnsteig habe ich ein Pärchen gesehen und eine einzelne Person kam von
hinten über das Gleis.
Mein Auto stand direkt am BÜ hinter mir ein Auto. Beide schwarz.
Mehr habe ich da nicht gesehen
Grüße Holger
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Dampf zum Valentinstag
Habe bei DSO einen kleinen Bericht über die gestrige Fahrt geschrieben, wen es interessiert, hier der Link, wenn der Server mal nicht kotzt.
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 08,4163993
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 08,4163993
Re: Dampf zum Valentinstag
schöne Bilder
@Holger, hättest mich eigentlich erkennen müssen, hatte ne rote Jacke an.
Na ja egal
Gruß Benjamin
@Holger, hättest mich eigentlich erkennen müssen, hatte ne rote Jacke an.
Na ja egal
Die ansicht wollte ich ja auch machen aber das war mir dann doch zu wenig platz bei euch.
Gruß Benjamin
Gruß Ben
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Dampf zum Valentinstag
Hi Sven, Benjamin und der Rest der Runde,
Na erkennst du dich wieder.
Gruß
Tobias
PS: Schöne Bilder von allen, sehr gerne mehr
na ja, du hättest entweder etwas eher kommen müssen, oder aber du wärst doch rüber gekommen und hättest dich noch neben den Stefan gestellt, das wäre schon noch gegangenBR_132 hat geschrieben: Die ansicht wollte ich ja auch machen aber das war mir dann doch zu wenig platz bei euch.
Jetzt wo du es schreibst, denke ich auch dich gesehen zu haben.BR_132 hat geschrieben: Ach ja Tobias und Stefan habe ich in Oberhof auch gessehen
Na erkennst du dich wieder.
Na dann stelle dir den Manfred mal auf einer 41er vorSven hat geschrieben: Bisher war ich ja immer der Meinung, dass die 41er den härtesten Auspuffschlag hätte, aber irgendwie bin ich da gestern etwas ins Grübeln gekommen!
Gruß
Tobias
PS: Schöne Bilder von allen, sehr gerne mehr
Re: Dampf zum Valentinstag
Junge Junge, was sehe ich da? Da sind ja eine ganze Menge nette Bilder zusammengekommen. Ich habe gerade mal auf die Schnelle 3 Bilder verkleinert, aber die endgültige Version stelle ich dann voraussichtlich morgen Abend ein, bin derzeit in Leipzig und habe keinen vernünftigen Rechner dabei:
Na, wer hat dies auch fotografiert?
Es war schön, Euch mal wieder zu sehen
Na, wer hat dies auch fotografiert?
Es war schön, Euch mal wieder zu sehen
Zuletzt geändert von Henning am 16.02.2009 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Henning
Henning
Re: Dampf zum Valentinstag
ja Tobias in Plaue habe ich dich sogar noch gegrüßt ins Auto
ja und ich habe mich auf dem Bild erkannt von dir
Wer erkennt sich
Gruß Benjamin
ja und ich habe mich auf dem Bild erkannt von dir
Wer erkennt sich
Gruß Benjamin
Gruß Ben
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Dampf zum Valentinstag
Oha! Lieber nicht, da krieg ich nen Herzkasper!NES hat geschrieben:Na dann stelle dir den Manfred mal auf einer 41er vorSven hat geschrieben: Bisher war ich ja immer der Meinung, dass die 41er den härtesten Auspuffschlag hätte, aber irgendwie bin ich da gestern etwas ins Grübeln gekommen!
Das Vergnügen war ganz auf meiner Seite! Jammerschade, dass uns nicht mehr Zeit zum Reden geblieben ist, wir kommen also nicht um ein echtes Forentreffen umhin.Henning hat geschrieben:Es war schön, Euch mal wieder zu sehen
Beste Grüße, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Dampf zum Valentinstag
Hallo zusammen,
Gruß
Tobias
ja, da ist bei mir dann auch der Groschen gefallen, aber du ja dort drüben mit deinen drei gleichaltrigen Freunden unterwegs warst, und ich noch kein Bilde von dir gesehen hatte, wusste ich auch nicht wer da wer war.BR_132 hat geschrieben:ja Tobias in Plaue habe ich dich sogar noch gegrüßt ins Auto
Na da hast du mich ja gerade beim fotografieren erwischt, als ich den eben gezeigten Nachschuss angefertigt habe. (Ganz links)
Ne das habe ich nicht fotografiert, dafür habe ich mich durch den Tiefschnee zur Lok durchgekämpft, während ihr augenscheinlich auf dem Bahnsteig geblieben seit. Die andern beiden Bilder sind natürlich top.Henning hat geschrieben:
Na, wer hat dies auch fotografiert?
Volle Zustimmung, also müsste sich jetzt nur noch einer um einen geeigneten Termin bemühen, den Ort die Oberweißbacher Bergbahn hatten wir ja nun schon festgelegt, oder?Sven hat geschrieben:Das Vergnügen war ganz auf meiner Seite! Jammerschade, dass uns nicht mehr Zeit zum Reden geblieben ist, wir kommen also nicht um ein echtes Forentreffen umhin.Henning hat geschrieben:Es war schön, Euch mal wieder zu sehen
Gruß
Tobias
Re: Dampf zum Valentinstag
Nicht ganz der eine ist 14 und der andere auch 14NES hat geschrieben:gleichaltrigen Freunden
Egal ganzte ja nicht wissen
Gruß Benjamin
Gruß Ben
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Dampf zum Valentinstag
So Kameraden, dann will ich auch mal.
(Aber bitte auch Text lesen, nicht nur Bilder gucken! )
Wie weiter oben schon geschrieben, ist es schwer, die ganzen schönen Bilder hier zu toppen. Großes Kompliment an Euch, da sind sehr sehenswerte Aufnahmen entstanden!
Begonnen habe ich mit dem Rodelblitz in Bad Salzungen. Der Winterdienst in unserer (Wartburg)Kreisstadt hat gewaltig geschliffen, da war einige Male Ar***backen zusammenkneifen angesagt, wenn es bergab auf eine Kreuzung zu ging. Allerdings sah es auch außerhalb der Stadtgrenzen noch bescheiden aus mit den Straßen. Nun denn, das Wetter wurde so in der Form von keinem Wetterbericht vorausgesagt, der blaue Himmel steigerte die Laune natürlich gewaltig.
Der erste Dampfzug des Tages, 41 1144-9 mit RE 16572, besser bekannt als "Rodelblitz":
Ok, das war jetzt nicht das eigentliche Motiv der Stelle. Hier mit der Wandelhalle des Gradierwerkes:
Drei Jahre hat es gedauert, an dieser Stelle mal wieder eine Dampflok mit Sonne ablichten zu können.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/5605661
Anschließend wollte ich den http://www.die-dampfmacher.de/ -Sonderzug in Immelborn ablichten, aber unser foreneigener Spion im Zug hatte mich über die Verspätung von 50 3708 informiert, so dass ich nun nach Grimmenthal schlitterte, in der Hoffnung, dort noch etwas vom Traktionswechsel mitzubekommen. Meine Hoffnung wurde erfüllt, bei unglaublichem Licht standen dort die beiden Güterzugdampfer schon bereit. Vorbildlich auseinandergerückt, die 50er in Bellingrodt-Stellung, wie man auf nachstehendem Bild sieht. Danke an Stefan und Manfred!
Das Mannschaftsbild habe ich weiter oben schon gezeigt, daher diese beeindruckende Abdampfwolke beim Vorziehen zum Signal:
Nochmal die schönste aller Fuffzscher:
Die "Schneeflocke" kam mit der V200, hier auch von mir nochmal das rundgelutschte Osterei extra für Moritz
Die Ausfahrt des von 50 3501 den Berg hinaufgeschobenen Sonderzuges aus Grimmenthal wurde schon aus allen Perspektiven gezeigt, daher halte ich mich da raus. Jens hatte zwischenzeitlich durchgesagt, dass 50 3708 mit reichlich Verspätung wieder rollte. Nach kurzem Landkarten und Sonnenstandsstudium entschied ich mich für den Haltepunkt Benshausen, um dem Zug meine Aufwartung zu machen. Ich wurde nicht enttäuscht. Bei schönstem Licht entstand in genialer Winterlandschaft mein Bild des Tages (oder gar schon das BdM? ).
50 3708-0 mit DPE 88047 Durchfahrt Benshausen HP:
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Jens, den obligatorischen
Unerwarteter Weise kam ich ganz locker nochmal am Zug vorbei, selbst den UEF Zug hätte ich fast noch erwischt. Die Aufnahme hier hat zwar nur Notschuss-Charakter, aber man sieht die Schneehöhe hier sehr schön!
50 3708-0 mit DPE 88047 Einfahrt Oberhof, "Bahnhof der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft":
Der Nachschuss, mit reichlich Flair aus längst vergangenen Zeiten:
Heimwärts habe ich mir dann die Ruine Liebenstein als Standort ausgesucht, leider aber belichtungstechnisch etwas vergeigt. Hier das, was herauszuholen war:
Was nun kam, war der Hit des Tages, wenn auch ohne Bild. Ich versuchte im Kehltal noch auf die Stützmauer zu kommen. Am Zug vorbei kam ich wegen dessen Haltes in Gräfenroda ganz locker, den Durchgang hab ich auch gefunden und kurz vorher noch den Kollegen hier auf der Straßenseite die Wand hochklettern sehen ( )
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?4,4163271
Als ich jedoch aus dem Auto ausstieg, hörte ich das Inferno kommen. In atemberaubender Manier kletterte 50 3501 den Berg hinauf, die Akkustik verursacht auch jetzt noch Gänsehaut, wenn ich daran denke. Absolut genial und unvergesslich!
Selbst die "Nuschelkischt" (O-Ton eines tonaufnahmenden Freundes ) am Zugschluss gab alles, der Sound war klasse!
Nunja, in Suhl bin ich dann bei ISO 1250-Licht nochmal durch den popo-hohen Schnee gewatet, natürlich mit dem ein oder anderen Einbruch und habe dann noch dieses Rauschbildchen hier gemacht. Es war ja schon fast dunkel, also was solls. Da die Eindrücke der Anfahrt der nun wirklich allein arbeitenden 50er erneut grandios waren, will ich das Wölkchen aus unserer ehemaligen Bezirkshauptstadt dennoch zeigen:
Damit möchte ich schließen.
Ganz dickes Dankeschön an alle aktiv Beteiligten und alle Informanten für die erbrachten Leistungen! Viele Grüße an alle, die getroffen wurden und mit denen ich via Telefon, SMS oder sonstwie in Kontakt gestanden habe. Es war ein toller Tag, ich hoffe darauf, dass wir dieses Jahr noch ein echtes Forentreffen machen können, mit mehr Zeit zum Reden und weniger Jagd nach Bildern!
Beste Grüße, schönen Abend und eine gute Woche wünscht Euch,
Euer Webhamster
(Aber bitte auch Text lesen, nicht nur Bilder gucken! )
Wie weiter oben schon geschrieben, ist es schwer, die ganzen schönen Bilder hier zu toppen. Großes Kompliment an Euch, da sind sehr sehenswerte Aufnahmen entstanden!
Begonnen habe ich mit dem Rodelblitz in Bad Salzungen. Der Winterdienst in unserer (Wartburg)Kreisstadt hat gewaltig geschliffen, da war einige Male Ar***backen zusammenkneifen angesagt, wenn es bergab auf eine Kreuzung zu ging. Allerdings sah es auch außerhalb der Stadtgrenzen noch bescheiden aus mit den Straßen. Nun denn, das Wetter wurde so in der Form von keinem Wetterbericht vorausgesagt, der blaue Himmel steigerte die Laune natürlich gewaltig.
Der erste Dampfzug des Tages, 41 1144-9 mit RE 16572, besser bekannt als "Rodelblitz":
Ok, das war jetzt nicht das eigentliche Motiv der Stelle. Hier mit der Wandelhalle des Gradierwerkes:
Drei Jahre hat es gedauert, an dieser Stelle mal wieder eine Dampflok mit Sonne ablichten zu können.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/5605661
Anschließend wollte ich den http://www.die-dampfmacher.de/ -Sonderzug in Immelborn ablichten, aber unser foreneigener Spion im Zug hatte mich über die Verspätung von 50 3708 informiert, so dass ich nun nach Grimmenthal schlitterte, in der Hoffnung, dort noch etwas vom Traktionswechsel mitzubekommen. Meine Hoffnung wurde erfüllt, bei unglaublichem Licht standen dort die beiden Güterzugdampfer schon bereit. Vorbildlich auseinandergerückt, die 50er in Bellingrodt-Stellung, wie man auf nachstehendem Bild sieht. Danke an Stefan und Manfred!
Das Mannschaftsbild habe ich weiter oben schon gezeigt, daher diese beeindruckende Abdampfwolke beim Vorziehen zum Signal:
Nochmal die schönste aller Fuffzscher:
Die "Schneeflocke" kam mit der V200, hier auch von mir nochmal das rundgelutschte Osterei extra für Moritz
Die Ausfahrt des von 50 3501 den Berg hinaufgeschobenen Sonderzuges aus Grimmenthal wurde schon aus allen Perspektiven gezeigt, daher halte ich mich da raus. Jens hatte zwischenzeitlich durchgesagt, dass 50 3708 mit reichlich Verspätung wieder rollte. Nach kurzem Landkarten und Sonnenstandsstudium entschied ich mich für den Haltepunkt Benshausen, um dem Zug meine Aufwartung zu machen. Ich wurde nicht enttäuscht. Bei schönstem Licht entstand in genialer Winterlandschaft mein Bild des Tages (oder gar schon das BdM? ).
50 3708-0 mit DPE 88047 Durchfahrt Benshausen HP:
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Jens, den obligatorischen
Unerwarteter Weise kam ich ganz locker nochmal am Zug vorbei, selbst den UEF Zug hätte ich fast noch erwischt. Die Aufnahme hier hat zwar nur Notschuss-Charakter, aber man sieht die Schneehöhe hier sehr schön!
50 3708-0 mit DPE 88047 Einfahrt Oberhof, "Bahnhof der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft":
Der Nachschuss, mit reichlich Flair aus längst vergangenen Zeiten:
Heimwärts habe ich mir dann die Ruine Liebenstein als Standort ausgesucht, leider aber belichtungstechnisch etwas vergeigt. Hier das, was herauszuholen war:
Was nun kam, war der Hit des Tages, wenn auch ohne Bild. Ich versuchte im Kehltal noch auf die Stützmauer zu kommen. Am Zug vorbei kam ich wegen dessen Haltes in Gräfenroda ganz locker, den Durchgang hab ich auch gefunden und kurz vorher noch den Kollegen hier auf der Straßenseite die Wand hochklettern sehen ( )
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?4,4163271
Als ich jedoch aus dem Auto ausstieg, hörte ich das Inferno kommen. In atemberaubender Manier kletterte 50 3501 den Berg hinauf, die Akkustik verursacht auch jetzt noch Gänsehaut, wenn ich daran denke. Absolut genial und unvergesslich!
Selbst die "Nuschelkischt" (O-Ton eines tonaufnahmenden Freundes ) am Zugschluss gab alles, der Sound war klasse!
Nunja, in Suhl bin ich dann bei ISO 1250-Licht nochmal durch den popo-hohen Schnee gewatet, natürlich mit dem ein oder anderen Einbruch und habe dann noch dieses Rauschbildchen hier gemacht. Es war ja schon fast dunkel, also was solls. Da die Eindrücke der Anfahrt der nun wirklich allein arbeitenden 50er erneut grandios waren, will ich das Wölkchen aus unserer ehemaligen Bezirkshauptstadt dennoch zeigen:
Damit möchte ich schließen.
Ganz dickes Dankeschön an alle aktiv Beteiligten und alle Informanten für die erbrachten Leistungen! Viele Grüße an alle, die getroffen wurden und mit denen ich via Telefon, SMS oder sonstwie in Kontakt gestanden habe. Es war ein toller Tag, ich hoffe darauf, dass wir dieses Jahr noch ein echtes Forentreffen machen können, mit mehr Zeit zum Reden und weniger Jagd nach Bildern!
Beste Grüße, schönen Abend und eine gute Woche wünscht Euch,
Euer Webhamster
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs