Naja, ich pack halt mal aus, was es im schwärzesten aller Wälder heute zu sehen gab.
Los ging es heute früh bei -10°C ein Stück südlich von Villingen mit 58 311. Leider lief die Zuführung dieses Zuges lichttechnisch arg ungünstig, aber da ich ein Faible für die G12 habe, bin ich dennoch zuerst auf diese Fuhre los.

Uns´ Tobi war auch gleich zur Stelle, so dass wir diese geniale Lichtstimmung hier gemeinsam eingefangen haben:
Eigentlich sollte die 58er dann bis Haslach vor dem IC herfahren, aber irgendwie haben die Zugleitung oder der FDL in Villingen doch ein bissel Muffengang bekommen, so dass der EFZ-Zug in Villingen stehen musste, bis der IC in St.Georgen war. Ergebnis: +20 und ich bin durch´s Groppertal ganz locker noch einmal dran vorbeigekommen.

Da Rolf zufällig nahe Peterzell am Bahnwärterhaus ´rumstand, hab ich mich dazu gesellt.
Da kam das schwarze dampfende Monster auch gleich wieder:
Als nächstes ging es ans andere Ende der Bergstrecke, nämlich nach Haslach. Dort habe ich dann zunächst ein Bild für unseren Moritz gemacht, mit dem Werbetriebwagen der OSB (hinten)

Unterwegs war die Fuhre als OSB 87329 nach Freudenstadt.
Danach kam erneut 58 311 mit ihrem Zug vorbei, talwärts auf dem Weg nach Offenburg:
Wenig später stand der zweite Sonderzug des Tages auf dem Plan, 41 018 und 01 202 aus der Schweiz rollten leider ohne Dampf nach Haslach ein.
Nach kurzem Halt fuhren die beiden weiter nach Hausach zum zweistündigen Wasserhalt. Da die Bundestraße dicht war und ich mich zudem noch kurz verfahren hatte, gibt es kein Bildchen davon. Hinterdrein kamen dann 50 2740 und die leider aus zeitlichen Gründen nicht mehr gedrehte 58er am Zugschluss durch Haslach gekachelt. Eigentlich nur ein "Nuja, ich bin grad mal da, also halt ich auch drauf" Bildchen, finde ich es nun doch ganz nett, so dass ich es auch zeigen möchte:

(Gruß an den Videofilmer aus dem Siegerland, falls er hier mitliest!

)
Danach wurde ausgiebig Mittag gemacht und hinterher ein Fotopunkt für die Parallelfahrt auserkoren. Ursprünglich hatte ich den bekannten Fotobauernhof bei Gutach als Ziel auserwählt, aber als ich 45 Minuten vor dem Zug dort vorbeischaute, war schon "Polen offen".

Ca. 50 Fotografen drängelten sich um die besten Plätze, so dass ich lieber ein ruhigeres Plätzchen aufgesucht habe. Zumal ich den Bauernhof auch schon absolut erfüllend umgesetzt habe. Wenn ich allerdings gewusst hätte...
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?4,4108407
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaah!
Nun denn, ein paar hundert Meter weiter bergwärts bin ich fündig geworden. Eine halbe Stunde eisigen Wartens verging, u.a. mit Regelzügen:
...ehe es los ging. Aber dann gings auch los!

Und das richtig! Auf den paar Metern vom Fotobauernhof bis dahin hatte die 50er den anderen Zug allerdings schon wieder gewaltig abgehangen. Was sich im Nachhinein nicht als Nachteil für uns erweisen sollte, wenngleich mir das böse Wort mit "Sch" am Anfang rausgerutscht ist, als in der Kurve unten der falsche Zug die Nase vorn hatte, aber seht selbst...
Immer weiter zog die 50er davon
Als die letzte Achse des 50er-Zuges vorbeirollte, hatte mein Nebenmann schon auf den Knien unter den Wagen durchgeschaut und begeistert gerufen:
"Drüben rollt noch nix, die komm´ noch!!" Und in der Tat blitze mir noch die 41er in die Linse!

Also nochmal Kamera hoch und drauf, weswegen der Auslösezeitpunkt auch alles andere als optimal ist. Dennoch, ich finde das Licht und das Dampfinferno reißt es wieder heraus:
Es war einfach ein begeisterndes Spektakel!

41 018 und 01 202, sowie die Schiebelok 58 311 waren in der Zwischenzeit schon so langsam geworden, dass sie sich kräftig in Zeug legen mussten, um überhaupt den Zug noch im Rollen halten zu können. Das war weder zu übersehen, noch zu überhören.
Damit will ich mich vorerst verabschieden, denn der Bettzipfel winkt. *gähn* Der Tag heute war stressig und morgen will ich auch wieder beizeiten ´raus, da ich die Fahrzeiten für den Schienenbus auf der Alb morgen auch bei den EFZlern eingekauft habe.
Vielen Dank an die Eisenbahnfreunde Zollernbahn als Organisator, so wie die anderen beteiligten Vereine!
Es war auch in diesem Jahr wieder ein Dampfspektakel der Extraklasse, welches da auf die Schiene gestellt wurde!
Beste Grüße und schönen Sonntag,
Euer Sven
