Hallo Sven,
sehr scheene Bilder, besonders das Gutacher Bild der damaligen Werbelok 146 229 gefällt!
Farrenhaldetunnel
Das passt so
Ich hab auch noch ein wenig in meinem leider nicht gerade großen Archiv gewühlt, heraus gekommen sind folgende mehr oder weniger alte, aber bisher größtenteils noch nicht veröffentlichte Bilder:
Zuerst zwei Bilder von den letzten sommerlichen Tunnelfahrten, die 2005 durchgeführt wurden. Damals kam mir die schöne V200 135 zum letzten Mal vor die Linse. Heute fährt sie ja leider *etwas* anders durch die Gegend...
![Bild](http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/foren/bwvacha/alt_221135sommerfahrten.jpg)
Am Triberger Bahnhof, als Wagenlok wird noch V100 2335 nach Hausach überführt. Beide Bilder entstanden nur mit meiner damaligen analogen "Kamera".
![Bild](http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/foren/bwvacha/alt_221135sommerfahrten2.jpg)
Danach wurde - soweit ich noch weiß - einmal nach St.Georgen gefahren, dann zurück nach Hausach und erneut über die Rampe nach Rottweil oder Horb. Das Bild zeigt den Zug bei der Einfahrt in den Triberger Bahnhof.
Auch heute werden an einigen Tagen noch Tunnelfahrten durchgeführt. Diese werden außnahmslos von der EFZ durchgeführt, die 628er der DB haben sich (leider) um 2004 oder 2005 herum wieder verabschiedet, nachdem sie 1998 (?) die alten 796er abgelöst hatten.
Weiter geht es mit einem ehemaligen Werbeträger:
![Bild](http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/foren/bwvacha/060121_101067roemer.jpg)
Die damals für die WM werbende 101 067 kam mir am 21.01.06 vor die schon digitale Kamera. Sie bespannte den IC 2370, der noch heute einer von 2-4 pro Tag verkehrenden Intercitys ist.
Wie die Zeit doch vergeht...
![Bild](http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/foren/bwvacha/060608_110463hettich.jpg)
Und natürlich muss auch noch eine n-Wagen-Garnitur in den Beitrag: 110 463 muss wohl eher bremsen als schieben, als sie als letzter Teil des RE 4706 am 08.06.06 durch Nussbach fährt.
Wie von Sven angesprochen fahren im Regionalverkehr heute nur noch Dostos, mit denen ich mich inzwischen weitestgehend angefreundet habe. Dennoch: ein n-Wagen pro Zug wäre nicht nur aus Kapazitätsgründen sehr angenehm...
Ich hoffe die Bilder aus meinen fotografischen Anfangszeiten gefallen ein wenig. Irgendwann muss ich noch mehr meiner alten Bilder digitalisieren lassen. Wenn ich mich da zum Beispiel noch an die Bilder der 110 348 vor dem blauen Arcor-Funkmesswagen erinnere *hach*
Grüße,
Moritz
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_winken.gif)