Plandampf Werratal 2008
Plandampf Werratal 2008
Hallo zusammen,
nach einem recht beeindruckenden Auftakt des Werratal-Plandampfes heute wollte ich mal ein paar Eindrücke zeigen:
Mein erster Fang des Tages in Förtha, Winterzauber Ende Oktober mit 52 8154, 52 8079 und einer Ladung Holz:
03 1010 verläßt mit ihrem Sonderzug Marksuhl:
Kein Dampf, aber trotzdem eine nette Überraschung für mich: Ein Panzerzug aus Eisenach in Marksuhl:
Nochmal 03 1010, diesmal verläßt der Sonderzug Förtha Richtung Eisenach. Klasse Sound!
Ein optisches Spektakel erster Güte boten 52 8075 und 52 8154 beim Verlassen des Bahnhofes in Bad Salzungen:
Bei der Ankunft zurück in Meiningen wartete dann noch die 18 201 auf mich:
Soviel zum ersten Tag. Ich hoffe die nächsten beiden mindestens so aufregend!
Gruß,
nach einem recht beeindruckenden Auftakt des Werratal-Plandampfes heute wollte ich mal ein paar Eindrücke zeigen:
Mein erster Fang des Tages in Förtha, Winterzauber Ende Oktober mit 52 8154, 52 8079 und einer Ladung Holz:
03 1010 verläßt mit ihrem Sonderzug Marksuhl:
Kein Dampf, aber trotzdem eine nette Überraschung für mich: Ein Panzerzug aus Eisenach in Marksuhl:
Nochmal 03 1010, diesmal verläßt der Sonderzug Förtha Richtung Eisenach. Klasse Sound!
Ein optisches Spektakel erster Güte boten 52 8075 und 52 8154 beim Verlassen des Bahnhofes in Bad Salzungen:
Bei der Ankunft zurück in Meiningen wartete dann noch die 18 201 auf mich:
Soviel zum ersten Tag. Ich hoffe die nächsten beiden mindestens so aufregend!
Gruß,
Jan, der Nicht-Mehr-Meininger
Mein Photoalbum mit hunderten von Photos aus Nordamerika und Deutschland!
Mein Photoalbum mit hunderten von Photos aus Nordamerika und Deutschland!
Re: Plandampf Werratal 2008
Sehr schöne Bilder werde richtig neidisch
Grüßle Benni
(BR_132)
PS: Will mehr
Gehörte der Panzerzug auch zum Plandampfprogrammgfbeat hat geschrieben:Hallo zusammen,
Kein Dampf, aber trotzdem eine nette Überraschung für mich: Ein Panzerzug aus Eisenach in Marksuhl:
Soviel zum ersten Tag. Ich hoffe die nächsten beiden mindestens so aufregend!
Gruß,
Grüßle Benni
(BR_132)
PS: Will mehr
Gruß Ben
Re: Plandampf Werratal 2008
Nein, der Panzerzug war nicht auf dem Plan!
Hier ein paar persönliche Highlights von heute:
52 8079 verläßt Bad Salzungen heute morgen:
Die selbe Lok verläßt Förtha, es gab sogar ein wenig Sonne! Das Klangspektakel war toll:
Nochmal 52er an der selben Stelle, diesmal in voller Fahrt:
Und wieder eine 52er, beim Rangieren in Walldorf:
Ich weiß, ziemlich 52-lastig heute. Die 03 habe ich nicht so schön in Szene bekommen.
Hier ein paar persönliche Highlights von heute:
52 8079 verläßt Bad Salzungen heute morgen:
Die selbe Lok verläßt Förtha, es gab sogar ein wenig Sonne! Das Klangspektakel war toll:
Nochmal 52er an der selben Stelle, diesmal in voller Fahrt:
Und wieder eine 52er, beim Rangieren in Walldorf:
Ich weiß, ziemlich 52-lastig heute. Die 03 habe ich nicht so schön in Szene bekommen.
Jan, der Nicht-Mehr-Meininger
Mein Photoalbum mit hunderten von Photos aus Nordamerika und Deutschland!
Mein Photoalbum mit hunderten von Photos aus Nordamerika und Deutschland!
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 561
- Registriert: 12.01.2008 23:06
- Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Plandampf Werratal 2008
Hallo!
Alles sehr schöne Bilder!
Tobi
Alles sehr schöne Bilder!
Tobi
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Plandampf Werratal 2008
Na dann möchte ich doch auch mal was zum Besten geben. Gestern war es sehr spät, da hatte ich keinen Schneid mehr, aber heute kommt was. Die zwei Tage lagen ja im Zeichen der 03 1010.
Ankunft und Drehen des ersten Zuges in Meiningen. Alle Achtung vor der Rampenfahrt nach Förtha, bei zugeschneiten Schienen, ohne zu schleudern.
Zwischen Fahrt 2 und 3 war Zeit um an die Strecke zu fahren. 52 Doppelpack Ausfahrt Oberrohn.
Dann der absolute Hammer, STB 82936 mit 03 1010, Ankunft in Meiningen. Foto hat Susanna gemacht. Vielen Dank fürs Abholen zu später Stunde.
Nun noch einige Impressionen von Heute. 6:45 Uhr Meiningen heute früh.
Zwischenstop in Immelborn am Mittag
Dann bin ich in Walldorf ausgestiegen, um die Bedienung der Holzverladung zu beobachten.
Dann hieß es wieder einsteigen, um die letzten Meter von dem absoluten Star der Veranstaltung im Werratal zu genießen. Jeder Meter war der pure Genuß. Bleibt nur zu hoffen, das es nicht die letzten Meter im Werratal waren.
Am abend bot sich die Gelegenheit, 52 8154 im Kieswerk noch ein wenig zu beobachten.
Es kommt noch mehr, aber jetzt schon mal der Dank an Alle, die Organisatoren, die Personale, alle hinter den Kulissen und den Einzahlern.
Ankunft und Drehen des ersten Zuges in Meiningen. Alle Achtung vor der Rampenfahrt nach Förtha, bei zugeschneiten Schienen, ohne zu schleudern.
Zwischen Fahrt 2 und 3 war Zeit um an die Strecke zu fahren. 52 Doppelpack Ausfahrt Oberrohn.
Dann der absolute Hammer, STB 82936 mit 03 1010, Ankunft in Meiningen. Foto hat Susanna gemacht. Vielen Dank fürs Abholen zu später Stunde.
Nun noch einige Impressionen von Heute. 6:45 Uhr Meiningen heute früh.
Zwischenstop in Immelborn am Mittag
Dann bin ich in Walldorf ausgestiegen, um die Bedienung der Holzverladung zu beobachten.
Dann hieß es wieder einsteigen, um die letzten Meter von dem absoluten Star der Veranstaltung im Werratal zu genießen. Jeder Meter war der pure Genuß. Bleibt nur zu hoffen, das es nicht die letzten Meter im Werratal waren.
Am abend bot sich die Gelegenheit, 52 8154 im Kieswerk noch ein wenig zu beobachten.
Es kommt noch mehr, aber jetzt schon mal der Dank an Alle, die Organisatoren, die Personale, alle hinter den Kulissen und den Einzahlern.
Re: Plandampf Werratal 2008
Hallo Jens,
super Bilder!
Eine Frage zum Bild mit der 03 in Immelborn: Hört das Gleis direkt vor der Lok auf? Muss da eigentlich nicht ein Prellbock stehen?
Viele Grüße
Marcel
super Bilder!
Eine Frage zum Bild mit der 03 in Immelborn: Hört das Gleis direkt vor der Lok auf? Muss da eigentlich nicht ein Prellbock stehen?
Viele Grüße
Marcel
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Plandampf Werratal 2008
Hallo Marcel, die Perspektive täuscht, die Lok steht auf dem Gleis von Bahnsteig 1, dort wo bis gestern noch gebaut wurde. Rechts das, was man nicht sieht, geht zur Laderampe, links von der Lok, das führt zum Bahnsteig 2. Und ganz links, da wird das Holz verladen.Marcel81 hat geschrieben:Hallo Jens,
super Bilder!
Eine Frage zum Bild mit der 03 in Immelborn: Hört das Gleis direkt vor der Lok auf? Muss da eigentlich nicht ein Prellbock stehen?
Viele Grüße
Marcel
Re: Plandampf Werratal 2008
Sehr schöne Bilder, besonders das letzte!
Hier meine Highlights vom letzten Tag des Plandampfes:
Es gab sogar ein wenig Sonne heute, hier für 52 8079 in Walldorf:
52er-Doppel mit Holzzug in Leimbach:
Die Kies-Vorabfuhr verläßt den Bahnhof Immelborn Richtung Meiningen:
Als ich meine Fotos von der 41 1144 verglich gefiel mir kurioserweise diese Bild am besten, aufgenommen kurz vor Schwallungen (Fahrtrichtung Bad Salzungen):
Zurück im Leimbach gab es während der Wartezeit bis zum schweren Kieszug noch ein kleines Geschenk für den Dieselfan:
Als der Kieszug dann kam war die Sonne natürlich weg , aber toll war es trotzdem:
Soviel zu diesem Plandampf! War ja vielleicht diesmal der letzte. Vielleicht wird's aber wie bei den Rolling Stones, die haben ja schon so viele letzte Touren veranstaltet.... Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Hier meine Highlights vom letzten Tag des Plandampfes:
Es gab sogar ein wenig Sonne heute, hier für 52 8079 in Walldorf:
52er-Doppel mit Holzzug in Leimbach:
Die Kies-Vorabfuhr verläßt den Bahnhof Immelborn Richtung Meiningen:
Als ich meine Fotos von der 41 1144 verglich gefiel mir kurioserweise diese Bild am besten, aufgenommen kurz vor Schwallungen (Fahrtrichtung Bad Salzungen):
Zurück im Leimbach gab es während der Wartezeit bis zum schweren Kieszug noch ein kleines Geschenk für den Dieselfan:
Als der Kieszug dann kam war die Sonne natürlich weg , aber toll war es trotzdem:
Soviel zu diesem Plandampf! War ja vielleicht diesmal der letzte. Vielleicht wird's aber wie bei den Rolling Stones, die haben ja schon so viele letzte Touren veranstaltet.... Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Jan, der Nicht-Mehr-Meininger
Mein Photoalbum mit hunderten von Photos aus Nordamerika und Deutschland!
Mein Photoalbum mit hunderten von Photos aus Nordamerika und Deutschland!
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Re: Plandampf Werratal 2008
gfbeat hat geschrieben: ....War ja vielleicht diesmal der letzte......
Irgendwie bekomm ich jetzt einen Hustenanfall.... Seit wievielen Jahren sollte es "immer der letzte Plandampf" sein... *Hust*
Gruß Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Plandampf Werratal 2008
Dann nehm doch mal ein Hustenbonbon, vielleicht hilft der. Von mir aus können die es jedesmal den "Letzten" nennen, solange es wieder einen gibt. Mich hat es gefreut. Hier noch einige Eindrücke von heute.Matthias Schöck hat geschrieben:
Irgendwie bekomm ich jetzt einen Hustenanfall.... Seit wievielen Jahren sollte es "immer der letzte Plandampf" sein... *Hust*
Gruß Matthias
Frühmorgens in aller Stille
Der "Schönste" Zug heute
Und der Kiesbomber
Das hat wieder meine Susanna gemacht