Allerdings kamen da diesmal zwei Motive zustande, mit denen ich eigentlich nicht gerechnet hab, da ich erwartet hab, das der Zug ohne Richtungswechsel über Köthen und Halle verkehrt, aber in Bernburg wurde ich eines besseren belehrt.
Zunächst mal galt es abzuwarten, bis die Lok ins Zementwerk fuhr, dafür wählte ich den Abzweig in Bernburg-Waldau wieder aus, und nach einer Weile kam sie dann auch angerollt in Form von 233 127

Danach blieb ich noch eine Weile, wollte ich eigentlich noch den Kalkzug aus Blankenburg auf den Chip bannen, aber der ließ sich nicht blicken, und auch der Buna-Pendel nicht. Dann wurde es aber doch Zeit, und ich machte mich auf den Weg nach Bernburg-Strenzfeld, wenn der Zug aus dem Zementwerk kommt.
Zunächst aber mußte noch der Nahverkehr in Form von 1648 442 von Abellio auf dem Weg nach Calbe/ Saale und weiter über Magdeburg nach Haldensleben durch

Der Leergips war in der Zwischenzeit schon bis zur Ausfahrt vorgefahren und wartete nun auf die Freigabe, und die kam dann auch recht zügig.
Und dann ging es los


Danach ging es zum Bernburger Hbf, um dann die Ausfahrt in Richtung Köthen zu dokumentieren, aber zu meiner Überraschung setzte die Lok vom Zug ab und wollte ans andere Ende

So wurde der Plan geändert und es ging noch mal nach Waldau, das Motiv mit dem Zug hat ja auch was und Klärchen guckte auch ein wenig raus


In der Zwischenzeit hab ich mir noch überlegt, wo man den Zug nochmal erlegen kann und es ging dann zum Klassiker an den Niewandschacht bei Siersleben, im Hinterkopf hatte ich eigentlich noch die Blockstelle Wiederstedt zwischen Sandersleben und Hettstedt.
Zug kam um die Ecke und schwupps war die Sonne verschwunden

Die weitere Verfolgung hab ich mir erspart, da ich nicht wusste, ob der Zug in Sangerhausen nochmal eine Pause einlegt oder nicht.
Im Nachhinein gesehen wäre es möglich gewesen, es ging aber trotzdem zufrieden nach Hause