Seid gegrüßt!
Ich möchte hier auch mal wieder etwas beisteuern, es fehlte in den letzten Wochen die Zeit dazu.
Als erstes noch ein Bild vom alten Jahr
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
. Am 31.12.22 brachte 159 220 einen Leerzug nach Ebeleben, hier beim Esig von Hohenebra:
Nun aber wieder zu EBS:
Die schicke Garnitur nagelneuer Getreidewagen wird im verkehr in die Schweiz eingesetzt, ich erwischte sie erstmals am 09.02. zusammen mit der V200 507. Hier bei Schernberg aufgenommen:
bei Gundersleben:
und bei Ebeleben:
Der Lastlauf fuhr dann am 13.02., eingeteilt waren 232 690 und 132 334. Zunächst die Loks als Lz:
Dann kurz vor der Abfahrt in Ebeleben:
Bei Gundersleben:
und am Hänger in Schernberg:
Am 22.02. begann dann die diesjährige Saison mit den Kohlezügen (Briketts auf Paletten) nach Ebeleben.
Lief der erste Zug noch recht zeitig und noch grade so im Licht, fuhren alle anderen Züge zumeist im Dunkeln.
Es war halt zu früh im Jahr (sonst fuhren die im April - Mai) und Winterzeit.
Der erste Zug fuhr dann auch mit traumhafter Bespannung in Form von V200 507 mit 132 334, hier in Wasserthaleben:
Es klappte gerade noch so auch in Hohenebra Ort:
Die Trommel setzte sich in Hohenebra dann ans andere Zugende. Schon mit Langzeitbelichtung entstand dieses Bild:
Am 02.03. war dann wieder ein leerer Getreidezug nach Ebeleben unterwegs, diesmal mit 132 293 und der schmuddeligen Garnitur.
Am 17.03. konnte ich den leeren Kohlezug, bespannt mit der EuroDual bei Ebeleben aufnehmen:
Der letzte Kohlezug wurde mit einem Tag Verspätung angeliefert, so dass die Rückfahrt des Leerzuges sich auf Samstag Vormittag (25.03.) verschob.
Bei Ebeleben war es zunächst noch regnerisch und stürmisch:
Überraschenderweise besserte sich das Wetter aber und bei Hohenebra Ort kam die Sonne raus:
Auch in Wasserthaleben schien sie
![Jubeln :jubel:](./images/smilies/icon_jubel.gif)
:
Für den letzten Samstag war erneut EBS angekündigt. Diesmal wurde ein 2300t Getreidezug nach Ebeleben gebracht. Ursprünglich sollte der Zug nach Bad Langensalza zur Heyl-Mühle, wurde aber aus mir nicht bekannten Gründen umgeleitet zum Silo in Ebeleben:
Die EuroDual 159 227 und Schublok 132 334 verlassen Wasserthaleben:
Und nach dem Kopf machen kurz vor Ebeleben nochmal erwischt:
Viele Grüße René