Genau, 2008 wurden Ende Oktober alle ICE-T aus dem Verkehr gezogen und sorgten in ganz Deutschland führ Chaos im Bahnverkehr. Gut ein Jahr später musste dann bei den VT 611/ 612 die Neigetechnik abgeschalten werden, welches u.a. zum Ersatzverkehr mit 232 zwischen Erfurt und Schweinfurt/ Altenburg führte...
Der ICE-T Ausfall bescherte u.a. der Münchner Starlok 103 245 "endlich" einen fotofreundlichen ein Tages Plan. Die Lok pendelte mehrmals am Tag zwischen München und Nürnberg und das durchaus in attraktiver Zeitlage. Am 2.4.2009 konnte der Einsatz dann auch endlich bildlich festgehalten werden. Der Ersatzzug wurde Mittags als auch Abends in der Fotokurve in Gundelsheim abgelichtet.


Neben der 103er, mietete man sich auch die ersten MRCE 182 und ersetzte die ICE-T Leistungen mit 101 und 120 Sandwich. An Wagen rollte alles was irgendwie verfügbar war. Neben einigen Nachtzug/ CNL Wagen mietete man sich bei der BTE auch einige Bomz an...
Am 14.4.2009 konnte eine solche Ersatzfuhre mit zwei Nachtzugwagen und 120er Sandwich in Eggolsheim abgelichtet werden.

Ende November dann die HAMMER Meldung, zwischen Erfurt und Schweinfurt muss ein Umlauf von 612 auf 232 mit Klassen umgestellt werden. Los gehen sollte es wohl am 31.12.2009 (falls ich mich richtig erinnere) und tatsächlich, stand Samstag morgen eine 232 mit 4xBn und dem Bdwsb in Schweinfurt. Was ein ding.
Ganz ehrlich, rein aus Fahrgast Sicht hätte man sich den Zug sparen können. Im Bdwsb ging die Heizung ständig nicht, die Bn waren aus dem Ersatzpark von Stuttgart und total versifft, die Fahrzeiten waren schon angepasst und trotzdem konnte man diese nicht halten und die Fahrt dauerte eeeewig. Kein Wunder, das bereits zum Planwechsel wieder Schluss war und der Zug nicht mehr nach Bayern durfte, er durfte sein Unwesen nun zwischen Erfurt und Altenburg treiben.
Da das Wetter recht mau war, habe ich mehr um Nachtbilder gekümmert und konnte auch drei recht ordentliche anfertigen!
1.1.2009 auf dem Weg nach Erfurt in Arnstadt.

1.1.2009 nach dem Umsetzen in Erfurt.

Am letzten Betriebstag, dem 12.12.2009 bin ich nochmals nach Schweinfurt gefahren und habe gehofft das der Zug passend hält und kein GZ im Gleis vorher parkt. Ich hatte tatsächlich Glück und konnte mein Abschiedsbild anfertigen.

Danach endete die kurze Ära der 232 wieder und die 612 übernahmen das Ruder wieder.
Matthias