Mit diesem umgebauten Skl wurde am Freitag der Pendelverkehr durchgeführt.

Um Punkt Zehn Uhr war das Anpfeifen des Heizhausfestes von allen betriebsfähigen Dampflokomotiven, hier stellvertretend die 44 1486

Den Großteil der Güterwagen hatte man hinter die 110er eingereiht

Die Hartmann Schätze


Die Dicken aus Babelsberg

zwei andere Schwergewichte

Am Nachmittag dann im Heizhausexpress war in Miltitz Roitschen eine Scheineinfahrt geplant, hier mußte allerdings der Kesselzug mit der 132er erst Platz machen.


Beim Zurückdrücken war noch Sonne, bei der Einfahrt war leider eine Wolke zur Stelle.





Deutschenbora wurde auf Grund der Verspätung ausfallen gelassen und so ging es dann nach kurzem Halt weiter bis Nossen.



Da stand auch, völlig unbeachtet von den Fahrgästen, die frisch untersuchte Buna Lok 204

Und in Roßwein, wo ich damals 1998 bei der Abschiedsfahrt der 38 205, das erste mal wieder war, fand ebenfalls eine Scheinausfahrt statt.

Bilder von der Parade am Sonntag folgen dann auch noch.
