Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
-
René Krebs
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von René Krebs » 28.05.2017 20:51
Nabend zusammen,
nachdem das Bw in Weimar heute besucht wurde, ging es mit Falk zusammen nochmal nach Erfurt-Stotternheim.
Dort wurde der frisch lackierten 202 364 von LOK OST mit ihrer Überführung Staßfurt - Leipzig aufglauert, welche aufgrund des Kirchentages die großzügige Umleitung über Erfurt - Gera- Zeitz -Leipzig
Gruß René
-
Patrick
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 982
- Registriert: 03.04.2010 21:28
- Wohnort: Heilbronn- Böckingen
Beitrag
von Patrick » 29.05.2017 11:18
Renè und das war wirklich gestern?
Wenn da nicht rechts das moderne Stationsschild wäre, könnte es auch älter sein.
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
Grüße aus Heilbronn
Patrick
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 18.06.2017 09:23
War ein wirklich schöner Sonntag zur Abwechslung gewesen, nur die Bilder haben länger gebraucht zur Aufarbeitung
Hier auch mal meine Variante
Und von gestern noch ein Bild aus Heldrungen
![Bild](https://c1.staticflickr.com/5/4230/34525567504_8fe301692b_b.jpg)
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. ![Grübeln :gruebel:](./images/smilies/gruebel.gif)
-
Jens Gießler
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Beitrag
von Jens Gießler » 18.06.2017 11:25
Na endlich mal wieder ein Lebenszeichen aus dem Norden.....
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
Schön das jemand den Lutherexpress erwischt hat.
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
Danke Falk fürs zeigen.
Paßt zwar nicht zur Strecke, aber zum Thema E-lok in Originaldesign. Mal sehen, ob noch irgendwann was von den beiden 250ern irgendwo zu sehen ist, die über die Frankenwaldrampe gefahren sind
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 18.06.2017 11:34
@Jens
Leider war der Luther-Expreß nur spärlich besetzt.
Hing wohl auch damit zusammen, das es gestern mit dem Tag der offenen Tür bei Piko eben noch eine Großveranstaltung gegeben hat und die Eisenbahnfreunde nicht überall gleichzeitig zu finden sind.
Für den Luther-Expreß wäre Eisenach als Startbahnhof vielleicht auch sinnvoller gewesen.
Ich hatte noch überlegt und gehadert mit mir, ob ich noch Richtung Thüringer Bahn fahre, aber der Aufwand war dann einfach zu viel für zwei Fotos auf der abendlichen Rückfahrt
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. ![Grübeln :gruebel:](./images/smilies/gruebel.gif)
-
René Krebs
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von René Krebs » 18.07.2021 18:40
Seit 4 Jahren der erste Beitrag wieder in dem Thread
Dieses Jahr wird die Übergabe nach/von Röblingen bekannterweise über Erfurt gefahren. Am Freitag schaffte ich es endlich mal zu dem Zug.
232 469 ist mit dem 51167 in Bretleben auf der Fahrt nach Erfurt
Gruß René