Hallo allerseits,
in der letzten Woche waren wir wieder einmal in Kühlungsborn zu Gast. Das Wetter hatte alles zu bieten, Sonne, Regen, Sturmflut, etwas Schnee und Eisregen. Genau das Richtige zum Erholen bzw. Einstieg in das neue Jahr.
Ich verbinde die Molli-Bilder mal mit ein paar Eindrücke vom dortigen Strandgeschehen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
. Ich hoffe das geht in Ordnung?
Am Mittwoch, den 4.1. sollte nun eine Sturmflut an die mecklenburgische Küste anrollen. Anfangs sah das noch so aus. Ziemlich stürmisch aber noch war ein wenig Sonne vorhanden.
Der Wellengang war eigentlich nicht so dramatisch jedoch führte die Ostsee ungefähr 2 Meter mehr Wasser als üblich.
Wir spazierten von Kühlungsborn West nach Ost. Wollte ich doch am Ortsrand wenigstens mal einen Zug bildlich festhalten.
Nach einer heißen Suppe liefen wir Richtung Steilküste um die Rückleistung aus Bad Doberan festzuhalten.
Der Sturm nahm nun spürbar zu und wir entschlossen uns den Rückweg anzutreten. Die stürmische See lockte allerhand Surfer in allen Variationen an. Stellvertretend ein Kite Surfer.
Der Blick nach Heiligendamm bot diese Bild. An der Steilküste konnte man kaum noch trockenen Fußes dorthin gelangen.
Hafen Kühlungsborn.
An der Seebrücke sah das Ganze sehr spektakulär aus.
In der Nacht zu Donnerstag war der höchste Pegel zu erwarten. Donnerstag bin ich wieder um 6 Uhr aufgestanden um ein paar Langzeitbelichtungen zu machen. Der Wind war noch gut dabei, wie man auf den folgenden Bildern sieht.
Am Abend bin ich nochmals zum Bahnhof. Der Himmel versprach gute Fotos. Jedoch fuhr die Zuglok gleich in den Schuppen und die Tore wurden geschlossen. Was auch völlig verständlich war, angesichts des Windes und der jetzt deutlich eisigeren Temperaturen. Deshalb nur eine Stimmungsaufnahme.
Am Dreikönigstag war dann Kaiserwetter angesagt.
Kurz vor Heiligendamm erwischte ich den Zug nach Bad Doberan.
Da das Wetter sowas von schön war nahm ich den Zug kurz vor der Galopprennbahn nochmals auf.
Na gut, schnell noch an den Stadtrand von Bad Doberan.
Wir sind dann weiter nach Nienhagen, wo der Sandstrand wegespült war. Von der Steilküste bot sich dieser Blick auf die friedliche Ostsee.
Nachmittags weilten wir in Warnemünde.
Der gestrige Sonnabend bot dann wieder das komplette Gegenteil. Schnee frühmorgens, der dann im Laufe des Tages in Eisregen überging.
Mittags wenigstens die Bimmel mit einem Hauch von Winter aufnehmen. In Kühlungsborn West wurde ein Salonwagen dem Regelzug beigestellt.
Erstmal die Vorräte ergänzen.
Schöne Szenerie.
Der Wagen stand auf Gleis 2 vor dem anderen Wagenpark. Die Lok auf dem Weg dorthin.
Vorziehen und zurück zum Zug.
Ausfahrt aus Kühlungsborn West.
Da mir die Szene mit Wasserkran und Feuerkorb sehr gut gefallen hatte bin ich abends nochmal hin und habe auf den letzten Zug aus Bad Doberan gewartet.
Einfach herrlich.
Noch weihnachtet es hier.
Die Zuglok hielt für einen Moment am Wasserkran. Danach wurde der Salonwagen abgezogen und in der Wagenhalle hinterstellt.
Die Schuppentür stand auf. Rechts die Wagenhalle.
Nach getaner Arbeit verabschiedete sich die Lok in dn Schuppen.
Licht aus und Feierabend.
Fazit: Es waren ein paar sehr schöne Tage an der Ostseeküste von denen ich hoffentlich noch lange zehren werde
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)