Nach dem letzten Bild von gestern Abend, bin ich euch ja auch noch den Rest schuldig. Nachdem das Wetter schon die ganze Woche hier zweigeteilt war, nördlich des Rennsteigs den ganzen Tag Sonne pur, südlich davon den ganzen Tag Nebel/Hochnebel

, wollte ich latürnich gestern Morgen auch auf die Sonnenseite. Auch die gestrige Bergfahrt war aller Ehren wert....
Zuvor kam allerdings noch was Grün/Weißes
Mein nächstes Ziel war dann Zella-Mehlis, wo zur gleichen Zeit auch Heiko ankam. Übrigens Sven, Oberhof sieht auch ganz stark aus. Das hat was, vor dem verreiften Wald!!
Die Ausfahrt Suhl hab ich um eine Minute verpaßt, weil ich zuerst in die falsche Straße eingebogen bin.
Am Ortseingang von Dietzhausen war genau die Grenze zum Hochnebel, welcher sich auch den ganzen Tag nicht um Meiningen herum auflösen sollte.
Deshalb habe ich mir die Rückfahrt im Nebeltal auch geschenkt und bin in der Hoffnung auf Nochsonne gleich nach Suhl. Leider hatte sich die Nebelgrenze wieder weiter nordwärts verschoben, sodaß ich mir die eigentliche Überfahrt über das Suhler Viadukt auch geschenkt habe und ein paar Meter weiter bin. Akkustisch wieder vom Feinsten beschleunigt die Reko den Berg hoch.
Oberhof ist gleich erreicht.
Das letzte Bild vom Rodelblitz 2015.....
Auf der Heimfahrt auf der Rotteröder Höhe wurde es so langsam dunkel.
Die Mitfahrt hab ich durch die geänderten Umstände dieses Jahr nur auf zwei mal beschränkt, die allerdings waren beide vom Feinsten. Zum einen der Gasteinsatz des Edelrenners aus Halle, zum anderen die gemeinsame Fahrt mit dem Großteil der Werratalfraktion gepaart mit einer fantastischen Aussprache beider Loks.
Auf ein neues im Jahre 2016!!!