Guten Abend,
mit großen Schritten nähert sich das Ende des Umleiterverkehrs auf der Oberhofer Strecke. Grund genug wieder etwas Dokumentation der vergangenen Tage zu betreiben.
Letzten Donnerstag gönnte ich mir nochmal die 232 347 (sie hat die letzten Wochen wohl insgesamt die meisten Lasten den Berg hochgeschleppt

) an der Einfahrt Oberhof mit einem schönen langen Exemplar des Umleiters (für mich so etwas wie das Wort des Jahres

).
Da das Wetter sehr vielversprechend war, ging es Dank Autobahn noch schnell nach Gräfenroda, wo die Fuhre einen Kreuzungshalt hatte. Leider auf der Schattenseite konnte ich ein schon lange geplantes Motiv umsetzen.
Gestern stand dann nach langem Warten wieder mal Rohr auf dem Programm. Dabei gab es noch eine Überraschung. Wenn sie schon am Samstag nicht den planmäßigen Weg nach Göttingen geschafft hat

, begegnete mir mit 232 255 nochmal eine "Neue" am Umleiter. Eine Maschinenwäsche täte ihr ja auch mal ganz gut, was aber angesichts der angeschriebenen Frist von März 2014 nichts mehr werden wird.
Am Nachmittag beehrte uns 01 509. Hier bei Einfahrt Grimmenthal.
Heute Morgen verhieß das Wetter wieder mal nur Gutes, weshalb noch ein straffes Programm angesetzt war. Bei aufgehender Sonne postierte ich mich in Grimmenthal.
Einen längeren Kreuzungshalt in Zella-Mehlis nutzte ich für ein paar verschiedene Ansichten.
Zum Abschluss wollte ich den Zug dann aber doch nochmal in der Bettelmannswand bei Gehlberg erleben, leider auch hier bei ungünstigsten Lichtverhältnissen (Gegenlicht und Schatten). Aber impossant war es allemal.
So nun haben wir also noch drei Tage mit Umleiterverkehr. Mal sehen, was noch geboten wird. Es steht noch genug abfahrbereites Wagenmaterial in Meiningen, Walldorf und Bad Salzungen bereit.
Grüße
Matthias