Ich war einige km weiter östlich, aber den IC hab ich dann doch sausen lassen
Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Eine Lichtstimmung herrscht da in Heringen heute - aber prima eingefangen.
Ich war einige km weiter östlich, aber den IC hab ich dann doch sausen lassen
Ich war einige km weiter östlich, aber den IC hab ich dann doch sausen lassen
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo zusammen,
mal wieder was vom Freitags-IC

Gruß jhd
mal wieder was vom Freitags-IC

Gruß jhd
___________________________________________________________________________


-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Dem IC folgte 189 019-3 mit dem LKW Walter
189 019-3

Gruß jhd
189 019-3

Gruß jhd
___________________________________________________________________________


- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Schön, das doch noch ein bißchen Verkehr auf der Strecke unterwegs ist.
Mal gucken, ob heute nachmittag noch ein bissel was an Nebenprodukten unterwegs ist.
Heringen ist ja ein bissel etwas schwieriges Pflaster im Bereich des Bahnsteiges, aber das drumherum ist eigentlich immer wieder was zum Probieren
Mal gucken, ob heute nachmittag noch ein bissel was an Nebenprodukten unterwegs ist.
Heringen ist ja ein bissel etwas schwieriges Pflaster im Bereich des Bahnsteiges, aber das drumherum ist eigentlich immer wieder was zum Probieren
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo zusammen,
heute fand die Thüringenrundfahrt des TEV statt, die von Weimar über Erfurt und Mühlhausen nach Leinefelde führte, von dort nach Nordhausen und anschließend über Sondershausen und Erfurt wieder nach Weimar. Zuglok war 03 2155-4 und Schublok war das MEG U-Boot 302, letztere war von Leinefelde bis Nordhausen Zuglok.
Als erstes postierte ich mich für das U-Boot am "Hbf" Werther.

Wie wir es in Nordthüringen gewohnt sind, war das Wetter auch zur 03 2155-4 nicht optimal. Während es in Werther noch einigermaßen ging, war es bei der Ausfahrt richtig dunkel, als 03 2155-4 den Zug aus Nordhausen raus beschleunigte.

Ein weiteres Bild habe ich in Hohenebra gemacht.
@John Henry: Das Stellwerk in Heringen/Helme von der anderen Seite sieht auch sehr gut aus.
Ich kannte es bisher nur von der Westseite.
@Falk: Hast Du den Zug mit MRCE 185 552 mit blauen PKP-Flachwagen Richtung Osten gesehen? Der klemmte im Block hinterm RE nach Halle.
heute fand die Thüringenrundfahrt des TEV statt, die von Weimar über Erfurt und Mühlhausen nach Leinefelde führte, von dort nach Nordhausen und anschließend über Sondershausen und Erfurt wieder nach Weimar. Zuglok war 03 2155-4 und Schublok war das MEG U-Boot 302, letztere war von Leinefelde bis Nordhausen Zuglok.
Als erstes postierte ich mich für das U-Boot am "Hbf" Werther.

Wie wir es in Nordthüringen gewohnt sind, war das Wetter auch zur 03 2155-4 nicht optimal. Während es in Werther noch einigermaßen ging, war es bei der Ausfahrt richtig dunkel, als 03 2155-4 den Zug aus Nordhausen raus beschleunigte.

Ein weiteres Bild habe ich in Hohenebra gemacht.
@John Henry: Das Stellwerk in Heringen/Helme von der anderen Seite sieht auch sehr gut aus.
@Falk: Hast Du den Zug mit MRCE 185 552 mit blauen PKP-Flachwagen Richtung Osten gesehen? Der klemmte im Block hinterm RE nach Halle.
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Auch ich war am gestrigen Samstag unterwegens und hab mir die Thüringen-Rundfahrt zu Gemüte geführt.
Und weil ich ja nicht mehr dermaßen aktiv bin, hab ich mir heute auch einen größeren Auslauf gegönnt
.
Es fing mit einer schwierigen Stellensuche in der Nähe von Leinefelde an, um die Einfahrt des Zuges zu bekommen. Die KBS 604 ist ja von sehr viel Grün umgeben, also wurde kurz vorm ESig Stellung bezogen

Dann wurde erstmal das Treiben in Leinefelde beobachtet, aber Bilder dazu erspar ich mir hier, da dies kaum ohne Fußvolk zu machen ist. Es waren auch einige der üblichen Verdächtigen aus dem Nordthüringer Raum wieder zugegen
Für mich ging es dann weiter Richtung Osten, genauer gesagt wurde zwischen Bernterode und Wülfingerode ein Stop eingelegt

Durch die doch recht moderate Geschwindigkeit des Zuges konnte dieser nochmals eingeholt werden, hier in der Nähe von Nohra (Wipper)

Weiter geht es dann auf der Erfurter Schiene.
@Markus
Den Kohlenzug hab ich nicht mehr gesehen, da ich dann von Wolkramshausen aus gleich weiter nach UKFA gesaust bin. Zu der Zeit sah es wettertechnisch grad sehr stark nach Regen aus, der sich dann aber doch noch eine Weile zurückhielt.
Und weil ich ja nicht mehr dermaßen aktiv bin, hab ich mir heute auch einen größeren Auslauf gegönnt
Es fing mit einer schwierigen Stellensuche in der Nähe von Leinefelde an, um die Einfahrt des Zuges zu bekommen. Die KBS 604 ist ja von sehr viel Grün umgeben, also wurde kurz vorm ESig Stellung bezogen

Dann wurde erstmal das Treiben in Leinefelde beobachtet, aber Bilder dazu erspar ich mir hier, da dies kaum ohne Fußvolk zu machen ist. Es waren auch einige der üblichen Verdächtigen aus dem Nordthüringer Raum wieder zugegen
Für mich ging es dann weiter Richtung Osten, genauer gesagt wurde zwischen Bernterode und Wülfingerode ein Stop eingelegt

Durch die doch recht moderate Geschwindigkeit des Zuges konnte dieser nochmals eingeholt werden, hier in der Nähe von Nohra (Wipper)

Weiter geht es dann auf der Erfurter Schiene.
@Markus
Den Kohlenzug hab ich nicht mehr gesehen, da ich dann von Wolkramshausen aus gleich weiter nach UKFA gesaust bin. Zu der Zeit sah es wettertechnisch grad sehr stark nach Regen aus, der sich dann aber doch noch eine Weile zurückhielt.
Zuletzt geändert von Bahnfreund am 26.05.2013 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Aus der letzten Zeit hab ich noch ein paar Bilderchen, die ich mal extra mit anhängen möchte.
Vom Umleiterwochenende zu Pfingsten hab ich nur ein Bild parat, was aber auch nur eine reine Sichtung ist, weil es komplett gegenlichtig ist
232 223 mit langer Bauzugleine in Werther

Nun etwas Spielerei bei Nacht
Durchfahrt des Nievenheimers von Novelis

und der CNL 458 nach Zürich, leider nicht so wie geplant, da doch etwas zu spät ausgelöst

Am Donnerstag hatte ich nach Feierabend mal kurz den Bahnhof besucht, da kam die SRI 151 124 für EGP mit dem Zementzug in UN an und hielt im Gbf an, also hab ich mal an der Darrbrücke Stellung bezogen und meinen Transporter als helfendes und trockenes Objekt zum Erlegen benutzt

Und gestern im Rahmen der Thüringen-Rundfahrt bei Bernterode noch einen klassischen RE nach Kassel mit 143 043 und Doppeldeckern

Das wars erstmal wieder von mir hier
Vom Umleiterwochenende zu Pfingsten hab ich nur ein Bild parat, was aber auch nur eine reine Sichtung ist, weil es komplett gegenlichtig ist
232 223 mit langer Bauzugleine in Werther

Nun etwas Spielerei bei Nacht
Durchfahrt des Nievenheimers von Novelis

und der CNL 458 nach Zürich, leider nicht so wie geplant, da doch etwas zu spät ausgelöst

Am Donnerstag hatte ich nach Feierabend mal kurz den Bahnhof besucht, da kam die SRI 151 124 für EGP mit dem Zementzug in UN an und hielt im Gbf an, also hab ich mal an der Darrbrücke Stellung bezogen und meinen Transporter als helfendes und trockenes Objekt zum Erlegen benutzt

Und gestern im Rahmen der Thüringen-Rundfahrt bei Bernterode noch einen klassischen RE nach Kassel mit 143 043 und Doppeldeckern

Das wars erstmal wieder von mir hier
Zuletzt geändert von Bahnfreund am 26.05.2013 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo Falk,
Deine Aufnahmen sind aber arg dunkel, kannste da nicht noch was rausholen?

Deine Aufnahmen sind aber arg dunkel, kannste da nicht noch was rausholen?
Nix Kohlezug, das waren solche Flachwagen wie immer am Kupferzug hängen, nur blau und von PKP-Cargo. In der Lok hing im linken Führerstandsfenster ein CFL-Logo.Bahnfreund hat geschrieben:...@Markus: Den Kohlenzug hab ich nicht mehr gesehen, da ich dann von Wolkramshausen aus gleich weiter nach UKFA gesaust bin. ...

- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Sorry, in der Aufregung der Nacht hab ich das jetzt verdreht 
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
-
René Krebs
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hi zusammen,
von mir gibts auch noch ein Bild aus Bleicherode Ost. Komischerweise war an dem Motiv kein anderer Fotograf zugegen...

Gruß René
von mir gibts auch noch ein Bild aus Bleicherode Ost. Komischerweise war an dem Motiv kein anderer Fotograf zugegen...

Gruß René

