Hallo,
gestern haben ein Bekannter und ich die Westerwaldquerbahn unsicher gemacht. Eigentlich war mehr geplant, doch das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Nachdem wir am Morgen die Tour erst mal auf den Nachmittag verschoben haben, ging es dann ab Mittag an die Strecke. Irgendwann fanden wir auch die 294 auf der Strecke bei Moschheim in Richtung Wallmerod fahrend. In Meudt konnten wir dann schon ein erstes Bild machen:
294 711 in Meudt
Weiter ging es nach Wallmerod, wo die Strecke heute endet, früher ging es von hier nach Westerburg weiter. Die 294 wurde bei Rangierarbeiten beobachtet:
Der Zug fuhr dann zurück nach Meudt, leider viel zu schnell, so dass wir ein geniales Motiv nicht umsetzen konnten. In Meudt war dann erst mal wieder rangieren angesagt und wir fuhren nach Moschheim und warteten auf den Zug. Das dauerte dann aber fast eine Stunde und zwischendurch kam da eine Schildkröte, die auch auf den Zug wartete
Axel fragte dann in einen benachbarten Garten, ob da jemand eine Schildkröte vermisst und fand dort auch gleich die Besitzerin. Nach Aussage der Besitzerin war die Schildkröte wohl 60 Jahre alt, hat an der Strecke sicher schon einige Leckereien erleben dürfen
Ach so, ein Zug kam dann kurze Zeit später auch noch
Im Sauseschritt ging es dann in Richtung Montabaur, wo wir den Zug noch einmal stellen konnten:
Auf der Westerwaldquerbahn (5 Bilder)
Auf der Westerwaldquerbahn (5 Bilder)
Gruß
Henning
Henning
Re: Auf der Westerwaldquerbahn (5 Bilder)
die hatte aber einen langen Weg , die arme Schildi
Re: Auf der Westerwaldquerbahn (5 Bilder)
Hallo,
nachdem heute Morgen die Sonne schien, bin ich am Nachmittag noch einmal vor der Haustür unterwegs. Wie sollte es anders sein, als den Rest der Woche - am Nachmittag zogen die Wolken auf
Heute war nicht die Westerwaldquerbahn dran, sondern die Unterwesterwaldbahn zwischen Limburg und Montabaur.
Fangen wir mit einen Bild an, welches ein Gleis zeigt, was noch gar nicht sooo alt ist - Goldhausen
Dann kam auch schon 225 017 nach Montabaur, um den 55497 zu holen
294 746 kam mit ein paar beladenen Tonwagen aus Goldhausen an Heiligenroth vorbei
Beim 55478 zeigte sich sogar doch einmal die Sonne für 225 003 und 225 073 in Girod
Der 55497 kam dann bei Dreikirchen mit 294 746 und 225 017
In Steinefrenz habe ich auf den 55479 gewartet (225 073 und 225 003)
Der gleiche Zug dann etwa 1 Stunde später in Staffel
Zumindest gab es mal ein paar neue Gesichter in Form der 225 017 und 225 073 hier zu sehen, das Wetter war eher für die Tonne
nachdem heute Morgen die Sonne schien, bin ich am Nachmittag noch einmal vor der Haustür unterwegs. Wie sollte es anders sein, als den Rest der Woche - am Nachmittag zogen die Wolken auf
Heute war nicht die Westerwaldquerbahn dran, sondern die Unterwesterwaldbahn zwischen Limburg und Montabaur.
Fangen wir mit einen Bild an, welches ein Gleis zeigt, was noch gar nicht sooo alt ist - Goldhausen
Dann kam auch schon 225 017 nach Montabaur, um den 55497 zu holen
294 746 kam mit ein paar beladenen Tonwagen aus Goldhausen an Heiligenroth vorbei
Beim 55478 zeigte sich sogar doch einmal die Sonne für 225 003 und 225 073 in Girod
Der 55497 kam dann bei Dreikirchen mit 294 746 und 225 017
In Steinefrenz habe ich auf den 55479 gewartet (225 073 und 225 003)
Der gleiche Zug dann etwa 1 Stunde später in Staffel
Zumindest gab es mal ein paar neue Gesichter in Form der 225 017 und 225 073 hier zu sehen, das Wetter war eher für die Tonne
Gruß
Henning
Henning
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Auf der Westerwaldquerbahn (5 Bilder)
Hallo Henning,
sehr schöne Bilder die du uns da zeigst! Das Gleis in Goldhausen schaut ja übel aus.
Gruß
Tobias
sehr schöne Bilder die du uns da zeigst! Das Gleis in Goldhausen schaut ja übel aus.
Gruß
Tobias
Re: Auf der Westerwaldquerbahn (5 Bilder)
Hi Henning,
na für das Wetter das im Moment herscht sieht das doch sehr ordentlich aus, klasse Bilder du hattest ja sogar mal Sonne, von der hatten wir an der KBS610 heute garnix gesehen, und selbst wenn, hätten wir auch keine Züge gehabt die in ihr geglänzt hätten
Gruß
Stefan
(182-010)
na für das Wetter das im Moment herscht sieht das doch sehr ordentlich aus, klasse Bilder du hattest ja sogar mal Sonne, von der hatten wir an der KBS610 heute garnix gesehen, und selbst wenn, hätten wir auch keine Züge gehabt die in ihr geglänzt hätten
Gruß
Stefan
(182-010)