Ausflug nach Leipzig

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 966
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Ausflug nach Leipzig

Beitrag von René Krebs » 27.10.2012 14:02

Hallo!

Am 18.10. machte ich einen Fotoausflug nach Leipzig mit einem anderen Fotografen.

Los gings erstmal frühs nach Böhlen gucken, ob die V180 der MEG noch da steht. Das war leider nicht der Fall... Also gings weiter nach Leipzig-Mockau, dort ist auch noch alles ziehmlich alt. Besonders interessant finde ich die Hl-Signalbrücke.

Es rollte als erstes das Fretchen 37031 mit einem Kesselzug durch den Bahnhof.

Bild

Der andere Bahnhofskopf versprach besseres Licht. Zunächst kam aber nur eine Weißwurst

Bild

So sah es dann in der anderen Richtung aus. 155 261 mit einem gemischten Gz.

Bild

Es kam aber eigentlich nur Neubauzeugs und Lz-Fahrten sowie Sachen aus dem Gegenlicht. Damit will ich euch nicht langweilen.

Später dann wieder vorne am anderen Bahnhofskopf kam 101 001 unter der Signalbrücke duch.

Bild

Die Sonne verschwand immer mal und so rollte auch 155 265 bei "Schummerlicht" an der Signalbrücke vorbei.

Bild

Wir fuhren dann nach Taucha, denn es war ein Schotterzug nach Großsteinberg angekündigt, wir spekulierten auf ne 232er. Als wir dort ankamen und den Schrankenposten fragten, war der Zug natürlich gerade durch. Naja wir warteten den RE aus Cottbus ab.

Bild

Da Güterzugmäßig dort nicht grad der Bär steppt sind wir weiter nach Thekla gefahren. Der Bahnsteig dort ist durch die vielen Fuzzies deutlich gekennzeichnet. In das hohe Gras am Ende des Bahnsteiges sind richtige Trampelpfade eingestampft. ;)

Dort zeigte sich die 155 134

Bild

Erneuter Ortswechsel nach Wiederitzsch, wo gleich beim ankommen die HHPI 29004 mit ihrem Kohlezug nach Profen durch den Bahnhof fuhr.

Bild

Aus der Gegenrichtung kam die MEG 803 mit Kesseln

Bild

Leider kamen dann mehrere Züge in Richtung Ost im Bahnhof zum stehen. Das verhinderte leider mehrere Bilder mit dem eigentlichen Motiv.
Die 204 033 musste auch kurz stoppen.

Bild

Es ging dann weiter für die "gestrandeten", nun kam aber leider nix mehr aus dem Osten.

Nur 362 855 kam noch am Motiv vorbei.

Bild

Danach wurde mir ein schöner Zug mit einem Blue Tiger der ITL am Motiv von einer sch... 189er zugefahren :-( Der Tf gab übrigens extra noch Gas, damit ich ja kein Bild hinkriege.

Naja, wir hofften auf den LEG, der sich dann auch bald durch lautes Heulen hörbar machte.

Bild

Also schnell nach Naunhof, da gibts noch Telegrafenmasten und Frontlicht.

Bild

Das Bild hat noch ein bisschen was rausgerissen nach einem durchmischten Tag.

Gruß René
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Ausflug nach Leipzig

Beitrag von Sven » 27.10.2012 16:34

Servus!

Auch hier sind alle Bilder sehr sehenswert, aber auch hier ist das letzte DER Kracher.
René Krebs hat geschrieben:Bild
Ausbelichten, einrahmen und an die Wand nageln, was ein Treffer! :yup:

Grüße
Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Ausflug nach Leipzig

Beitrag von John Henry » 27.10.2012 17:32

Ja, da gibt es nix zu meckern! :yup: :yup: Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Ausflug nach Leipzig

Beitrag von Franke » 27.10.2012 20:05

Schöner Bericht Rene

Viele Grüße Klaus

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Ausflug nach Leipzig

Beitrag von Bahnfreund » 27.10.2012 22:59

Absoluter Klasse-Bilderbericht.

Lohnenswerter Ausflug war das. Das schreit eigentlich nach einer Wiederholung.
Seh ich das richtig, das in Wiederitzsch noch alle Gleise in Benutzung sind? Das hat ja heute absoluten Seltenheitswert.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Ausflug nach Leipzig

Beitrag von Netz-Kater » 28.10.2012 12:44

Halllo!
Interessanter Beitrag!
Doch recht vielseitig, was da alles so am rumfahren ist.

Zu dem Bild mit der 232 158 bin ich der selben Meinung wie Sven, das ist Genial, also einrahmen und übern Schreibtisch!

Dort in Thekla bin ich auch schon oftmals ...verewigt worden. Viel gesehen davon habe ich aber noch nicht. Für die meißten Hobbyfotografen sind die Bunten interessanter und die schnöde roten Carge Loks finden meißtens garnicht mehr den Weg ins Netz.

Falk, ja in Wiederitsch wird noch nahezu alles befahren, obwohl es nicht danach aussieht. Manchmal bei Rückstau oder Abruf Engelsdorf stehen in Schönefeld o. Wiederitsch einige Züge in Warteposition.
Tschüss, Thomas

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Ausflug nach Leipzig

Beitrag von Sven » 10.12.2012 12:47

Servus,

jetzt habe ich das Bild auch endlich im EK bestaunen dürfen! :yup:
Gedruckt in der Größe sieht´s wirklich stark aus, hab´s ja gleich gesagt! :yup:

Grüße und Glückwunsch
Sven :bier: :yup:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 966
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Ausflug nach Leipzig

Beitrag von René Krebs » 10.12.2012 21:58

Hallo Sven,

ja danke, ich konntes auch anfangs nicht glauben (Falk hat mir das erst geschrieben). Da wird man ja rot :oops:

;)

Vielen Dank nochmal,

Gruß René
Bild

Antworten