Schon drei Jahre her: Frankenwaldumleiter im Vogtland

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Torsten Braun
Reservelokomotivführer
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.2011 22:29

Schon drei Jahre her: Frankenwaldumleiter im Vogtland

Beitrag von Torsten Braun » 08.09.2012 09:34

Hallo, liebe "Kantinen"besucher. Nach Abstinenz melde ich mich mal zurück mit einem Video, welches von den Umleiter durch das schöne Vogtland handelt. Im September 2009 war die Frankenwaldbahn wegen Bauarbeiten stark in der Kapazität eingeschränkt, so daß etliche Leistungen andere Wege nahmen- durch das Vogtland mit den Ludmillen bespannt, was ein Spektakel versprach.

Zum Besuchszeitpunkt war der planmäßige Güterverker auf der Magistrale Reichenbach-Hof schon stark reduziert worden, wie er es heute in noch verschärfterem Maße sparsam verläuft. Diesellok und Güterzug- diese Kombination ist bei der DB nicht sonderlich beliebt.
Umso schöner, daß man damals fast wieder an alte güterreiche Zeiten erinnert wurde.
Link zum Film: http://youtu.be/EXezaZLZHOA

LG Torsten, hoffe Euch gefällt der Film

cappo
Oberlokomotivführer
Beiträge: 287
Registriert: 16.02.2009 19:29
Wohnort: Suhl

Re: Schon drei Jahre her: Frankenwaldumleiter im Vogtland

Beitrag von cappo » 09.09.2012 16:58

Hallo Torsten,

ein sehr schönes Video. Gibt es derzeit noch Diesel auf der Strecke? Falls Fahrzeiten bekannt, bitte mal als PN. Würde gerne mal einen Ausflug dahin machen.

Gruß René

Torsten Braun
Reservelokomotivführer
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.2011 22:29

Re: Schon drei Jahre her: Frankenwaldumleiter im Vogtland

Beitrag von Torsten Braun » 09.09.2012 23:45

Hallo Rene, danke erstmal für das Lob.
Den Ausflug ins Vogtland kannst Du Dir eigentlich sparen, wenn Du auf Russen aus bist. Soweit ich aus dem rot-gelben Nachbarforum erfahren habe, gibts nur noch frühmorgens und abends einen Zug. Im Moment kann man die noch bei Tageslicht aufnehmen.

Beim Cargonauten (dankeschön!) wirst Du Fahrzeiten finden, cargonautus.de.
Erwarte aber nicht allzu viel...außerdem steht fast überall die Fahrleitung herum... :shock:

Letztes Jahr war ich im Juli nochmal dort, da lohnt es schon kaum. Wenn man stundenlang herumsteht, um dann zwei Züge auf Band zu haben, aber der Tag vorbei ist... Könnte man evt. mit dem Tanklagerverkehr nach um Nossen/ Rhäsa kombinieren, da ist es aber auch sehr übersichtlich :)

LG Torsten :wink:

Antworten