Ein Schwarzwälder an der Nordsee

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Benutzeravatar
Moritz-182
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 441
Registriert: 03.01.2007 19:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ein Schwarzwälder an der Nordsee

Beitrag von Moritz-182 » 13.08.2012 15:58

Hallo,

nach einigen Wochen mit schlechtem Wetter konnte ich meinen Deutschlandpass Ende Juli nochmals für zwei Touren an die Nordsee nutzen. Der erste Ausflug brachte mich am 22.7. zur NEG an die Strecke Niebüll-Dagebüll, wo die V200 007 an diesem Tag ihren ersten Einsatztag hatte. Aus touristischen Gründen kam sie an vier Sommerwochenenden im Planverkehr zum Einsatz, nachdem die ursprünglich vorgesehene Dampflok nicht fertig geworden war.

Nach der Anreise im Nacht-IC 2020 und der NOB verschaffte ich mir in Dagebüll erstmal einen Überblick, wobei mir auch eine Lore der Halligbahn begegnete:
Bild

Leider ohne Sonne entstand ein Foto des ersten V200-bespannten Zuges, der hinten den 629 mitführte. Dieser fuhr solo wenige Minuten später als Planzug wieder zurück:
Bild

Die V200 rangierte derweil ein wenig und kuppelte an die IC-Kurswagen an:
Bild

Und weil mir die Lok so gut gefällt, entstanden noch zwei weitere Aufnahmen, während die V200 auf Anschlussreisende aus Fähren wartete:
Bild
Bild

Bei der nächsten Fahrt nach Dagebüll hatte die V200 sogar drei Kurswagen dabei, aufgenommen wurde der Zug nahe Dagebüll Kirche mit landschaftstypischen Häusern:
Bild

Sogar noch länger war die Rückfahrt nach Niebüll, zusätzlich war jetzt noch der Heizwagen dabei. Leider gab es dafür nur Streiflicht.

Schöner stand die Sonne dagegen für die nächste Fahrt nach Dagebüll, wobei die IC-Kurswagen außerplanmäßig fehlten:
Bild

Die letzte Fahrt nach Niebüll habe ich mir dann in Anbetracht der Lichtsituation geschenkt und stattdessen ein wenig Nordseefeeling genossen:
Bild

Mit einem Umweg über Westerland (mit klasse Schnitzelwecken) ging es dann im Nacht-ICE, im Abteil quer über 3 Sitze, zurück in den Schwarzwald.

Ich hoffe die Aufnahmen gefallen, Teil 2 und ggf. 3 folgen in den nächsten Tagen.

Grüße,
Moritz

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Ein Schwarzwälder an der Nordsee

Beitrag von Henning » 13.08.2012 19:12

Hi,
sehr schön! Das habe ich leider nicht geschafft, die V200 hätte ich auch gerne dort fotografiert.
Gruß
Henning

Bild

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schwarzwälder an der Nordsee

Beitrag von Franke » 13.08.2012 20:06

na, das hat doch was
Und auch noch ein Bild der Halligbahn

Gruß Klaus

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schwarzwälder an der Nordsee

Beitrag von John Henry » 14.08.2012 20:47

Herrlich anzusehen! Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Moritz-182
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 441
Registriert: 03.01.2007 19:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ein Schwarzwälder an der Nordsee

Beitrag von Moritz-182 » 14.08.2012 21:15

Guten Abend,

Danke erstmal für die Kommentare!
Weiter geht es mit dem ersten Teil des 25.07., den ich an der Marschbahn zwischen Klanxbüll und Westerland verbrachte. Die Anreise erfolgte in den frühen Morgenstunden von Berlin aus, wo ich über die Nacht wenigstens etwas Schlaf erhaschen konnte. Gegen halb 11 kämpfte ich mich dann aus dem übervollen NOB-Zug in Klanxbüll heraus, wo ich mich auf den etwa 5 Kilometer langen Weg zum Hindenburgdamm machte.
Am Einfahrsignal begegneten mir die 218 385 sowie eine Schwestermaschine mit dem Sylt-Shuttle aus Westerland:
Bild

Am Damm angekommen kam diese Nord-Ostsee-Bahn mit einer schiebenden ME26 an:
Bild

Zusammen mit einem Mitfotografen wurde auch der wenig später erscheinende Intercity mit der führenden 218 822 erwartet:
Bild

Und natürlich wurde auch ein Sylt-Shuttle an der klassischen Stelle erwartet:
Bild

Auf dem Rückweg zum Bahnhof gab es diese Weitwinkelaufnahme des nächsten Sylt-Shuttles gen Westerland - beeindruckend, diese weite Landschaft:
Bild

Nun wurde zur "Nössespitze" auf Sylt gewechselt, dem anderen Ende des Hindenburgdammes. Hier konnte die schiebende ME26 hinter einem NOB-Zug abgelichtet werden:
Bild

Und natürlich wollte auch hier ein Sylt-Shuttle auf den Chip:
Bild

Nachdem ich mich in Westerland noch um etwas Verpflegung gekümmert hatte, ging es in der abermals vollkommen überfüllten NOB zurück nach Klanxbüll. Hier wurde die ME26 am, eine halbe Stunde später verkehrenden, NOB-Zug als Nachschuss mit dem Ausfahrsignal aufgenommen:
Bild

Die restlichen Aufnahmen im Abendlicht des 25.07. gibt es dann demnächst im Teil 3 dieses Berichtes zu sehen.

Viele Grüße,
Moritz

Benutzeravatar
Moritz-182
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 441
Registriert: 03.01.2007 19:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ein Schwarzwälder an der Nordsee

Beitrag von Moritz-182 » 15.08.2012 20:51

Servus,

im letzten Teil möchte ich nun noch den Abend des 25.07. zeigen. Wie das letzte Bild zeigt, war ich bereits in Klanxbüll und trat nun erneut den Weg an den Hindenburgdamm an. Auf dem Weg kam ich am "berühmten" unbeschrankten BÜ vorbei, von dem häufig Aufnahmen zu sehen sind.
Zusammen mit zwei Technikern, die gerade eine Störung am BÜ beseitigten, erwartete ich das Sylt-Shuttle im Abendlicht kurz nach 20 Uhr:
Bild

Mit mehr Weitwinkel wurde auch die nachfolgende NOB mit der ziehenden ER 20-015 aufgenommen:
Bild

Danach verließ ich die beiden freundlichen Techniker und machte mich an die "Küste" auf, wo zunächst ein Foto vom Sonnenstand sein musste - hier im Schwarzwaldtal sieht man die Sonne schließlich selten untergehen ;)
Bild

Kurz nach 9 kam das nächste Syltshuttle herangefahren - es ist das vorletzte für diesen Tag. Aufgenommen wurde es zusammen mit den Schafen, die sich zur Abendruhe bereits versammelt hatten, als ich mich durch ihre Gruppe durchschlängeln musste :mrgreen:
Bild

Bild

Natürlich musste auch ein klassischer "Ich will zurück nach Westerland"-Nachschuss im Abendlicht sein:
Bild

Die Sonne wanderte langsam tiefer, hier spiegelt sie sich in einer als Steuerwagenersatz dienenden ER 20:
Bild

Auch der Mond ließ sich bereits blicken:
Bild

Gegen halb 10 kam, ziemlich genau zur rechten Zeit, aus Sylt das nächste Shuttle mit den ziehenden 218 herangefahren:
Bild

Bild
:jubel:

Bild

Bei der nachfolgenden NOB war die Sonne bereits untergegangen, trotzdem gefällt mir die Silhouette des NOB-Steuerwagens recht gut:
Bild

Nachdem ich noch etwas die Stimmung genossen hatte, machte ich mich dann - mit einer Fahrrad-Rücklampe bewaffnet - durch die Dämmerung bzw. Dunkelheit auf den 5 Kilometer langen Rückweg zum Bahnhof.
Die Nacht (01:00-04:00) verbrachte ich dann auf dem Bahnhof Husum mit dem Beobachten des nächtlichen Treibens im Betriebswerk der NOB.

Ich hoffe die Sylt-Impressionen gefallen, für mich war es einfach mal was ganz anderes, was ich bei Gelegenheit gerne wiederhole.

Grüße aus dem Schwarzwald,
Moritz

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schwarzwälder an der Nordsee

Beitrag von John Henry » 15.08.2012 21:25

Herrliche Stimmung transportieren die Bilder. :yup: Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Ein Schwarzwälder an der Nordsee

Beitrag von Marko76 » 16.08.2012 18:47

Fantastische Aufnahmen, die die Stimmung gut rüber bringen :yup: . Die Weite dort gefällt mir. Der hohe Norden scheint dieses Jahr ein beliebtes Ziel zu sein.
Viele Grüße,
Marko.

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Ein Schwarzwälder an der Nordsee

Beitrag von NES » 16.08.2012 18:55

Hallo Moritz,

nun bin ich auch endlich einmal dazu gekommen die Bilder zu sichten. Ein echter Traum! Auch wenn ich vermutlich nicht so hart im nehmen gewesen wäre und in Husum genächtigt hätte...

Danke für die bunte Palette an tollen Motiven!

Gruß
Tobias :wink:

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schwarzwälder an der Nordsee

Beitrag von Franke » 21.08.2012 19:22

Klasse Lichtstimmungen auf der Marschbahn

Gruß Klaus

Antworten