
So, da ich vor ein paar Wochen/Monate mal einen "Gäubahnrückblick" versprochen hatte, hier ist er nun, ich hoffe, es sind nicht zu viele Bilder...

Noch anfangs März waren die Tage noch nicht so lang, so dass der letzte planmäßige Güterzug der GM 46717 darstellt, den man an diesen Tagen umsetzen konnte. Ich nutzte gleich das gute Wetter am ersten Donnerstag als ich im Ländle war. Exakt zur Planzeit kam er ums Eck, trotz der Kreuzung mit einem Kesselwagenzug in Sulz, hier in Grünholz:

Am nächsten Tag war Freitag, Wochenende war mir in den Semesterferien recht egal, aber das bedeutete wieder Bundesbahnklassiker.
Zuerst mal 146 210 mit dem morgentlichen RE nach Stuttgart bei Grünholz:

Mittags gabs dann IC 282 mit 115 459, sehr gepflegt:

Danach hatte ich dort noch EZ 44696 und den IC 280 mit der 181 erlegt und dann hieß es warten bis der IC 187 kommt bei Grünholz. Doch ein mir unbekannter Güterzug kam mir zuvor, 185 017 + 185 153:

An diesem Tage gings im Fernverkehr etwas drunter und drüber. 218 825 schleppt IC 186 ab bei Neckarhausen:

Am Samstag gings dann mit einem Mitstreiter aus der Tübinger Region Richtung Donauversickerung an die weltbekannte Stelle bei Möhringen. Leider machte das Wetter gar nicht das, was es angekündigt hatte, so dass es recht bald wieder gen "Norden" ging:

Erwähnenswert sind auch die "neuen" Containerzüge: 185 085 mit KT 43160 in Grünholz. Leider beißen die sich mit dem EZ 44689:

In der Woche drauf gab es ein paar Sonderleistungen, gemischter Güterzug und hier ein Kesselzug: 4 Güterzüge binnen 20 Minuten hatte ich in Neckarhausen auch noch nicht

185 372 und 185 208 mit ner Ladung Sprit (Danach gings auch Tanken... da war die Laune nicht mehr so doll):

Diese Ziege sollte man auch mal zeigen, leider ist sie recht scheu vor meiner Linse: Hier bei Sulz. Niemals nur auf Tipps von Bekannten hören ohne diese zu überprüfen. "Das Licht passt am Sulzer Tunnel für den 181" kann ich hiermit widerlegen. Ausgerechnet da spuckte dieser die blaue aus...

Glubschi 115 114 wurde dann bei Sulz verewigt am IC 282:

...und 181 201 brachte einen Kumpel von mir Richtung Zürich, hier bei Sulz, die einzige Stelle um diese Zeit im Tal, die noch Sonne hat. Mit Leiter im Garten des Hauses sieht die Stelle gigantisch aus, oder gar von einem der Fenster...:

Immerwieder nett ist der EZ 45175, leider nur noch montags, aber dann beißt es sich schon nicht mit dem EZ 44696. Hier mit 185 094 bei Dettingen:

Sonntags waren immer zwei 115er unterwegs: 115 448 mit IC 280 in Horb:

...und später bei Eutingen:

Die andere 115 war die 198, immer wieder schön der Kapellblick, vor allem mit Fußballspiel. Kurz vor Zugdurchfahrt gab es sogar ein Tor:

Bei Öschelbronn wurden dann die beiden Güterzüge EZ 44691 und KT 43163 verewigt, hier letzterer mit 185 085:

Neben 101 013 "documenta" drehte auch der Ecophant seine Kreise: Hier mit IC 284 in Aistaig:

Unbekannt blieb leider diese 101 mit dem IC, der ersten Montag im April sich Richtung Hohentwiehl kämpfte. Den EZ 45175 an dieser Stelle gibts als Bild des Monats im Fotoforum


Abschließend noch was vom Güterverkehr: Es muss nicht immer 185 sein: 152 107 mit EZ 44689 bei Aistaig. Leider hat es mich da etwas "angeschi**en". Die schwarze Punkte auf der Wiese gehören zu dem, was ich eigentlich ins Bild nehmen wollte: Schafe. Eine halbe Woche zuvor saßen die Biester noch günstig... Eine Woche später ebenfalls und da blühte auch der Hintergrund... und ich saß im IC(E) gen Dresden...
Reingetreten bin ich zum Glück nirgends


Die 115 509 bei Regen in Aistaig erspar ich euch lieber...
Hoffe, die Bilderflut gefällt ein wenig,
Grüße Philipp
