KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Torsten Braun
Reservelokomotivführer
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.2011 22:29

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Torsten Braun » 07.04.2012 11:03

Heute ist die Überführung der beiden Wutachtalbahn-Loks 50 2988 und 86 333. In Stuttgart habe ich die Fuhre abgewartet, hier der Link zum Zug, geführt von einer V100 der Nesa: http://youtu.be/N2TLp_Z2Ss8

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 08.04.2012 18:07

Hallo,

mit etwas Verspätung hier meine gestrigen Bilder von der Überführung von 86 333 und 50 2988 von Meiningen nach Blumberg zur Wutachtalbahn.

Erfreulich erst einmal, dass die Fahrt nicht 1 Stunde vor oder nach Plan verlief, wie in der Vergangenheit ja schon vorgekommen. Kleine Abweichungen von der FPLO stören da nicht, wie z.B., dass die geplante Kreuzung mit dem RE nach Stuttgart nicht in Epfendorf, sondern in Talhausen stattfand. Hier die Abfahrt von V 100 2335, 50 2988 und 86 333:

Bild

Bild


In Rottweil wurde dann erfreulicherweise der Reisezugwagen abgehängt, weshalb die Loks jetzt kurzzeitig frei standen. Sogar ein Hauch von Sonne war mit im Spiel.

Bild


Erst einmal 86 333 im Portrait:

Bild

Bild


Und dann 50 2988 im Portrait:

Bild


Noch zwei Bilder, weils so schön war. Im zweiten ist noch 52 7596 im Hintergrund zu sehen, die auch schon angeheizt war:

Bild

Bild


Dann fuhr 120 132 mit dem IC 280 ein:

Bild


Ich fuhr nach Rottweil-Saline, denn IC 185 musste nicht auch noch im Bahnhof abgelichtet werden. Natürlich wars jetzt vorbei mit Sonne, und 115 448 natürlich immer noch dreckig. Während der IC an mir vorbeizog, dröhnte mir auch schon eine aus Richtung Rottweil nahende Panzerkolonne in den Ohren...

Bild


...die sich aber als 218 326 mit dem RE 22311 nach Neustadt erwies. (Im vorigen Bild links im Hintergrund schon sichtbar.)

Bild


Inzwischen gesellte sich ein unbekannter Hobbykollege zu mir, und gemeinsam lichteten wir die Überführung ab. Der Tf der V 100 schien sehr interessiert an uns.

Bild

Bild

Bild


Weiter gings nach Immendingen, wo ich zwei umgebaute DB-V100 - 214 008 und 214 010 - bei der österlichen Ruhe störte. Interessant an den Loks, die für die Fa. Leonhard Weiss fahren, schien mir die Werbung für die Märklin-Tage:

Bild


Neben der HzL-Werkstatt fand sich ein Fotostandpunkt. Zuerst kam um 14.35h ein IRE nach Karlsruhe, den ich irgendwie in keinem Fahrplan finde - gibts da an Ostern zusätzliche Züge? Vielleicht kann das Rätsel jemand lösen.

Bild


Und dann unsere Überführung, schon als Falschfahrt, denn der Abzweig Hintschingen (nach Blumberg) ein paar km weiter hat nur eine Weiche im linken Gleis.

Bild


Nach Blumberg war es dann auch nicht mehr weit. Die Dampfer standen so am Bahnsteig rum, später fuhren sie weiter, aber das habe ich dann nicht mehr so verfolgt.

Bild


Die V 100 in Blumberg war mir dann noch ein letztes Bild wert.

Bild

Das wars!

Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von R. S. am 08.04.2012 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 08.04.2012 18:10

Hallo,

sehr schöne Fotos Rolf. Beim IRE dürfte es wohl der IRE 5316 sein, der in Immendingen nicht hält. Dieser kommt in Donaueschingen planmäßig 14.44 an.

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 09.04.2012 13:51

Hallo,

ich hab da mal was von heute:
11:07 VT 243 als HzL 88054 (Blumberg Zollhaus-Bräunlingen Bahnhof) bei Weilheim
Bild

11:23 101 042-0 "Ecophant" mit dem IC 183 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von R. S. » 14.04.2012 11:50

Hallo,

zwei Bilder von gestern bei Aprilwetter (zwischendurch immer mal wieder Sonne, aber immer im falschen Moment). 110 480 von DB Regio NRW(?) mit IC 187:

Bild


Der Alubrammenzug mit 185 131 + 185 077 stand zwar dreimal zum Kreuzungshalt (Neckarhausen - RE nach TS, Oberndorf - 2x IC und Epfendorf - RE nach TS), genutzt hat's mir aber nix, u.a. weil gestern wieder die Landwirte mit allen verfügbaren Treckern auf der B 14 rumgurken mussten. Südlich Epfendorf dann dieses Bild. Laufweg und Zugnummer wären nicht uninteressant, falls jemand was weiß.

Bild

Gruß
Rolf

PS.: @Andreas: Danke für die Zugnummer des IRE!
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 15.04.2012 16:50

Hallo,

@ Rolf: kein Problem ;)


Ja irgendwie traute ich mich heute doch tatsächlich bei diesem Wetter raus, doch seht selbst:

Aistaig

12:55 101 079-2 mit dem IC 185 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)

Bild

13:07 110 480-1 mit dem IC 280 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild

Und später in Rottweil:
14:50 101 049-5 mit dem IC 186 (Zürich HB-Stuttgart Hbf)
Bild

15:14 115 509-2 "80 Jahre Autozug" mit dem IC 187 (Stuttgart Hbf-Zürich HB)
Bild

Damit verabschiede ich mich aus dem Schwarzald- und Gäubahnbereich für die nächsten 2 Wochen (außer Fr-So), da mal wieder die Schule ruft.

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Sven » 15.04.2012 17:00

Hallo zusammen,

da ich auf der 100. Seite unseres Gäubahn-Threads auch noch mal zum Zuge kommen möchte und das Wetter gerade eh zum Mäuse melken ist, zeige ich noch ein paar Bilder der letzten Tage. Dies aber nicht, ohne danke zu sagen, für die rege Beteiligung an diesem schönen Streckenthema! :yup:
Ich denke die 100 Seiten sind recht unterhaltsam und abwechslungsreich gefüllt worden, wir können uns also auf die nächsten "Hundert" freuen! :yup:

Tja, was soll ich sagen, am Donnerstag war der "Rennwagen" mal wieder auf der Gäubahn unterwegs. Mit IC 187/182 ging es bei dem von Rolf schon erwähnten Aprilwetter eine Runde nach Singen und retour. Ungeachtet des strömenden Regens bin ich mal nach Eutingen gefahren und hoffte, dass es irgendwann aufhören würden.
In der Tat, so kam´s auch. 30s bevor der Zug um die Ecke kam, kam sogar die Sonne wieder "volles Rohr" durch die Wolken. Mit dem Ergebnis, dass aus dem leichten Streiflicht eine recht einzigartige Lichtstimmung wurde.
Bild
...erwartungsgemäß sah man dann aber von der Beschriftung an der Seite nix mehr. :mauer:
"Rennwagen vorwärts" bleibt also unverändert auf der "ToDo"-Liste... :motz: :mauer:

Ok, zugegeben, bei jeder anderen Lok würde ich mich jetzt über die tolle Streiflichtstimmung freuen. :P
Die Lichtstimmung war in der Tat einzigartig, so dass ich kurz darauf auch noch einen Quietschvieh aus der Gegenrichtung umsetzte:
Bild
Geil, oder? :jubel:

Beim nachfolgenden Kulturbähnle war das Licht noch genauso stark, allerdings war der Regenbogen schon fast wieder weg:
Bild

Hier sieht man das abziehende Regengebiet noch:
Bild

Da mir die Standard-Fotostellen derzeit weitgehend zum Hals raus hängen, bin ich Freitag mal durchs Gäu gestriffen und habe dabei erst den Alubrammenzug:
Bild

...und hernach 110 480 mit ihrem IC mit Blick auf Mötzingen abgelichtet:
Bild

Es macht sich doch an mancherlei Ecken bemerkbar, dass die DB im Herbst großflächiger freigeschnitten und sogar gemäht hat. Danke! :yup:
Gestern haben wir schließlich einen großen Spaziergang rund um Herrenberg gemacht wo sich auch die ein oder andere ungewohnte Perspektive auf bekannte bauliche Besonderheiten bot:
Bild

Zu guter Letzt noch ein Blick auf 181 207 nahe Affstätt aus gleichfalls ungewohnter Perspektive:
Bild

Und damit zurück ins Funkhaus und bis neulich
Sven :bier: :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von NES » 15.04.2012 17:03

einmalig :yup: , um nicht zu sagen sensationell! :yup: Glückspilz! Nur der Alubrammenzug ist doppelt vertreten ;)

Gruß
Tobias

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Sven » 20.04.2012 19:46

Servus,

danke fürs Feedback Tobi! Freut mich, wenn´s gefällt! :yup:
Ein paar Gäubahnbilder von dieser Woche möchte ich noch zeigen.

Wie im leider viel zu wenig beachteten Nagoldtalbahn-Thread schon geschrieben, war ich am Dienstag unverhofft einen Tag zu Hause. Nachdem der Handwerker wieder weg war, bin ich an die Strecke, um die Übergabe ins Nagoldtal zu fotografieren. Momentan sind mir die Standardfotostellen irgendwie über, so dass ich mich mal nach was anderem umgeschaut habe. Nahe Ergenzingen kam EK 56175 pünktlich wie die Uhr vorbeigefahren:
Bild

Anschließend war das Erstaunen sehr groß, als erneut der "Rennwagen" 115 509 mit IC 187 um die Ecke kam. Hier kurz hinter Ergenzingen:
Bild

Nahe eines Aussiedlergehöfts bin ich auf der Suche nach neuen Motiven erneut fündig geworden:
Bild

Auf der Suche nach der nächsten Fotostelle muss mir der 46717, welcher an jenem Tag deutlich vor Plan unterwegs war, irgendwo durch die Lappen gegangen sein. Da es sich zugezogen hatte, bin ich dann heim. Abends bin ich dann nochmal ausgerückt, obwohl die Wetteraussichten alles andere als vielversprechend waren. Doch das Glück war mit dem Tüchtigen, so wurde ich noch belohnt. Auch mein Mut zum Risiko, es voll auf einen Mitzieher "Rennwagen vorwärts" anzulegen, zahlte sich aus:
Bild

Zumindest mir gefällt es. :jubel:
Wieder ein Punkt weniger auf der Liste, fehlt noch ein schönes Standard-Portrait vorwärts. Was aber äußerst verwunderlich ist: Die Kiste ist immer gleich ausgerichtet. Was ist das für ein merkwürdiger Umlauf, dass die Lok nie mal andersrum kommt?! :gruebel: :nixweiss:
Btw. die blaue 181 fehlt mir auch noch bei gutem Wetter... :P

Die letzten beiden (Feier)abende verbrachte ich wegen eines anderswo schon ausführlich beschriebenen Objektivtests schließlich in Eutingen, wobei die folgenden Aufnahmen entstanden.
650 309 an der Standardstelle:
Bild

185 184 mit dem 44695:
Bild

Und noch von heute, 110 491 mit IC 187:
Bild

Soviel von mir. Grüße und schönes Wochenende
Sven :bier: :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Sven » 22.04.2012 09:08

Guten Morgen in die Runde,

zum Sonntag ein Bildchen, welches gestern bei schönstem Frühlingswetter nahe Eutingen im Gäu entstand. :P
Ein 425 auf dem Weg nach Rottweil:
Bild

Grüße und schönen Sonntag
Sven :gaehn:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten