das schöne Wetter und ein freier Tag ließen gestern den Entschluss in mir reifen, mal wieder eine kleine Fotour zu machen. Als Ziel wurde Kothmaißling auserkoren. Kothmaißling ist der einzig noch verbliebene Bahnhof zwischen Schwandorf und Furth im Wald, der mit alter Technik ausgestattet ist.
![Bild](http://www.abload.de/img/alxnuernberg-pragbeik6xzgq.jpg)
Seit fünf Minuten beleuchtet die Sonne die Szenerie, als der erste ALX des Tages auf dem Weg von Nürnberg nach Prag das Einfahrsignal der Gegenrichtung des Bahnhofes Kothmaißlings passiert.
![Bild](http://www.abload.de/img/dgsnuernberg-furthi.wsrzd4.jpg)
Keine 10 Minuten später donnert eine unerkannt gebliebene G1206 mit einem schweren Getreidezug nach Furth im Wald hinauf.
![Bild](http://www.abload.de/img/img_92876dliw.jpg)
Bevor der Schnellzug aus Böhmen kommt, darf erst die Regionalbahn nach Schwandorf vorraus fahren.
![Bild](http://www.abload.de/img/alxprag-nuernberg6qyt9.jpg)
15 Minuten später zeigt es erneut HP1, als der buntgewürfelte ALX Prag - Nürnberg die ersten Kilometer auf Deutschen Boden zurückgelegt hat und das aufgelassene Wärterstellwerk des Kothmaißlinger Bahnhofs passiert.
![Bild](http://www.abload.de/img/tfzfregensburg-furthi8xbqq.jpg)
232 571 auf der Fahrt von Regensburg nach Furth rumpelt im Dorfbahnhof in das Ausweichgleis.
![Bild](http://www.abload.de/img/fzpilzen-nuernbergrbfrrl88.jpg)
S.C.Henker mit dem nächsten Güterzug, diesmal von Furth nach Nürnberg. Der 45330 ist der einzige Di-Sa planmäßig verkehrende Güterzug von Pilzen/Furth nach Schwandorf/Nürnberg. Bis Schwandorf obligt die Bespannung einer Lok der 294 Familie, ehe der Zug dort von einer 232iger übernommen wird.
![Bild](http://www.abload.de/img/renuernberg-furthi.w.j5xrr.jpg)
Auch Regio schickt einen RE von Nürnberg nach Furth hinauf. Wobei der Zug immer mit 610 gefahren wird. Mo - Do ist dies sogar die einzige 610ner Leistung zwischen Schwandorf und dem Grenzbahnhof im Wald.
![Bild](http://www.abload.de/img/refurthi.w.-nuernbergzelwp.jpg)
Was nach Furth fährt kommt meist auch wieder zurück. Das sich diese Wahrheit einmal mehr bestatigte zeigte sich um 10.11 Uhr als der RE nach Nürnberg die Westausfahrt Kothmaißlings passiert.
![Bild](http://www.abload.de/img/fzfurti.w.-bruchsalj8lrz.jpg)
Es dauerte ein bisschen, aber dann kündigte sich laut hörbar der nächste Güterzug an. 232 571 bringt einen 1500 Tonnen schweren und Magnesit beladenen Ganzzug nach Bruchsal.
![Bild](http://www.abload.de/img/alxmuenchen-pragbabk3.jpg)
Der nächste ALX, diesmal von München, wurde vor meiner Haustüre abgepasst. In 1 Minute wird der Zug Cham erreicht haben.
![Bild](http://www.abload.de/img/dgsfurthi.w.-sandsxxic.jpg)
Dort wartete schon der nächste Güterzug nach Sand. Ein Kesselwagenleerzug, gezogen von einer G1206 schäppert mit mächtig Krach Richtung Roding und somit Schwandorf.
![Bild](http://www.abload.de/img/rblam-chamnmbmg.jpg)
Aus den tiefen des Bayerwaldes zurück, ist der alte NE81 Triebwagen, als er hier die Altstadt von Cham rechts liegen lässt und in den Bahnhof einfährt, wo er sich dann bis morgen früh um 5.50 ausruhen darf.
![Bild](http://www.abload.de/img/rbfurth-schwandorf3rzg9.jpg)
Kurz darauf folgt dann die RB von Furth im Wald nach Schwandorf.
![Bild](http://www.abload.de/img/alxnuernbergprag19fcy3j.jpg)
Noch einmal wird der deutsche Tf den ALX von Nürnberg nach Prag zum halten bringen, dann übernimmt in Furth der tschechische Tf aus der Einsatzstelle Pilzen. Im Hintergrund die Gleisanlagen des Chamer Bahnhofs.
![Bild](http://www.abload.de/img/alxpragnuernberg124brs.jpg)
Mit dem Gegenzug befindet sich 223 069 Betriebstellentechnisch gesehen schon im Bahnhof von Cham. Die Zwei orangen Lichter markieren das Ausfahrvorsignal für das Esig draußen am Bahnhofsteil Cham Schwedenschanze. Nichts desto trotz wird der Zug den Bahnsteig erst in gut 800 Metern erreicht haben.
Das war meine kleine Reise in das Oberpfälzer Bahngeschehen heute
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß
Tobias