So, jetzt kommt dann auch noch ein wenig von mir.
Ich hatte mich entschieden, zur Abwechslung mal nur Videos mit der 5D MkII zu machen, wider Erwarten ist auch durchaus was drauf zu sehen. Leider ist es mir nicht gelungen, die 6 Videos mit dem Windows Movie Maker zu einem Filmchen zusammenzuschneiden. Im Projektstadium klappte alles wunderbar, aber beim Abspeichern streikte er, egal wie ich's auch versuchte. Entweder liegt's an dereigenen Blödheit, oder der WMM mag nicht mit kostenlosen Testversionen (ich hab da den Any Video Converter und den AVS) zusammenarbeiten. Wobei ich die Videos einzeln durchaus speichern konnte, nur nicht in der Zusammenstellung. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben? Hilfe!!!
Jetzt hab ich also die Filme einzeln hochgeladen.
Zum Starten auf die Bilder klicken!!! Und nach Möglichkeit "HQ" wählen.
Die erste Szene bei den Vogtsbauernhöfen hat Andreas ja auch schon gezeigt. Parallelfahrt, südlich von Hausach, die 01 1066 verqualmte bekanntlich alles:
Wo ihr Euch in die höheren lagen verzogen habt, habe ich mich in vorderster Front postiert: Unterhippensbach, Üst Niederwasser mit 52 7596:
Wenn man mal keinen Typen mit Warnweste im Gleisbereich im Bild hat, steht dafür einer oben im Wald! Unterhippensbach, Üst Niederwasser mit 01 1066:
Anschließend hoffte ich, oben am Hohnen die 52er noch zu erwischen - war aber nicht so. Dann wars eh egal, ich blieb auch für die 01 1066 da - was sich bezüglich der anschließenden Verfolgung allerdings als schwerer Fehler erwies. 01 1066 beim Verlassen des Hohnen-Tunnels:
Anschließend kam ich in St. Georgen zu spät, um die Abfahrt der 52er zu filmen. Und in Villingen war die Messe auch schon fast gelesen, als ich endlcih da war.
Ich bin dann mal so frei und stelle die letzten zwei Videos, die streckentechnisch eigentlich nicht in den Schwarzwaldbahn-Thread gehören, einfach mal hier mit dazu. Für die Rückfahrt des EFZ-Zuges mit 64 419 nach Tübingen postierte ich mich bei Zollhaus, u.a. deswegen, weil der Himmel einen Hauch von Abendrot zeigte. Leider qualmte jetzt die 64er (der "Steuerwagen"

) dermaßen übel, dass das Video eher mies wurde:
Inzwischen wurde es dunkel; ich entsann mich der recht hellen Oberndorfer Bahnhofbeleuchtung und versuchte mein Glück der der Durchfahrt der 64er nochmal. Da die 64er in Rottweil fast eine halbe stunde aufenthalt hatte, konnte ich zwischenzeitlich noch in Ruhe beim Lidl einkaufen. Dann hatte noch der RE aud Stuttgart Verspätung, anschließend musste noch ein Containerzug aus Kornwestheim durch (ääh, Samstags? Haben wir da eine neue Güterzugleistung?) und dann kam die V100 und schob den Zug samt 64 vorbei:
Das wars!
Grüße
Rolf