Mal wieder was von meinen Bienen. Letzte Woche, als die Temperaturen so langsam anstiegen, erwachte das Leben vollends.
Nun wäre es aber unfair, nur immer das Gute zu zeigen. Gestern, ich saß "leider" im Zug nach Bebra, sind wir nun von der Entwicklung völlig überrascht worden. Unser erstes Volk vom letzten Jahr hat Reiselust bekommen. Ist auch die normalste Sache der Welt, nur nicht für den Imker, sprich ein Volk das schwärmt, macht keinen Honig mehr. Es gibt Methoden, dem vorzubeugen, aber wie geschrieben, wir wurden völlig überrascht von der Entwicklung, hatten wir das erst Mitte Mai erwartet. Lehrgeld bezahlt, muß man sagen.
Der Schwarm war nur einige Meter weit an einen Baum geflogen.
Susanna hat dann die Königin gefangen und sie in eine Kiste getan, daraufhin ist der ganze Schwarm in die Kiste marschiert.
Nach der telefonischen Info waren wir zufrieden, er war zwar geschwärmt, aber wieder eingefangen. Doch zu früh gefreut. Susanna wollte noch ein wenig warten, bevor sie die Kiste verschließen wollte, damit alle Bienen hineingehen. Als sie nach einiger Zeit wieder hin kam, war der Schwarm über alle Berge, auch ein Absuchen der Umgebung brachte kein Ergebnis. Er ist weg.
Der Grund, den wissen wir jetzt, ist ganz einfach. Ein Schwarm möchte zuerst mal eine leere Kiste, wo sie eine Traube bilden können. Susanna hatte es gut gemeint und eine Kiste mit vorgefertigten Mittelwänden verwendet, das wollten die Bienen nicht. Nun sind wir schlauer und beim nächsten Male besser vorbereitet.
