Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
-
Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Beitrag
von Lok-Kutscher-HSR » 26.10.2011 16:00
Hallo allerseits!
Weil es ja ab Fahrplanwechsel nun endgültig vorbei sein soll mit der BR 110 in Niedersachsen,
hab ich mir heut den Verstärker nochmal vorgenommen
Zuerst aber ein RE nach Bielefeld. Wann sieht man schon mal ne ,,elwer,, mit Scherenstromabnehmer
Kurze Zeit spääääääter der Verstärker nach Minden(Westfalen)
Heut Morgen gabs noch ein wenig Eisenbahnromantik
So, das war es erstemal. Morgen gibt es nen Nachschlag
Grüße, Christoph
-
Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Beitrag
von Lok-Kutscher-HSR » 27.10.2011 15:55
Hallo.
Weiter gehts...
Mein eigenlicher Plan war gestern der einzige!!! Güterzug, der über den Abzweig Kurve fährt.
Gesagt getan. Da ich ungefär eine Richtzeit wusste, ging es heute auch wieder dahin.
Gestern am 26.10. sah es noch bewölkt aus
Heute war ja schönes Kaiserwetter und ich brauchte nicht wie gestern zwei Stunden warten...
Gz Hannover Nordhafen Richtung Polen mit Autoteilen
Passt wie angegossen
Und weil es immer so schön ist, hier noch mal der Verstärker RE, der bald Geschichte sein wird
Zwischen Hannover Leinhausen und Letter/Seelze in der Leineaue
Viele Grüße, Christoph
-
Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Beitrag
von Lok-Kutscher-HSR » 30.10.2011 15:48
Hallo zusammen.
Für die Technik Intressierten unter uns gibt es heut ma nen Bild von nen Motörchen.
Eine neue gab es die Woche auch zu bestaunen. Zurzeit finden Personalschulungen statt.
Ich leider nicht und somit darf ich mich weiter mit den Remot-Schrott rumärgern...
Als kleiner Bonus noch ein bunter Zug, der mir letzten Mittwoch vor die Linse gefahren ist.
Grüße, Christoph
-
Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Beitrag
von Lok-Kutscher-HSR » 02.11.2011 21:40
Guten Nabend.
Heute hatte ich mal so richtig Glück!
Da macht man mal ne Rangierbegleiter Schicht und dann kam auch noch was schönes vorbei geschneit
Aber erst ging die Arbeit vor! Zug gebremst und dann schnell zur Ausfahrt geradelt
Die Fertigmeldung an den Fdl wurde natürlich erst nach den erreichen des Fotostandpunktes gegeben
Ausfahrt Seelze West nach Bremen Inlandshafen:
Grüße, Christoph
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 03.11.2011 01:14
Lecker Abendlicht mit dem guten alten Star.
Die 140 423 hing heute in einem Lokzug an letzter Stelle
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
, den ich mir in HEGB geholt hab
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. ![Grübeln :gruebel:](./images/smilies/gruebel.gif)
-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 03.11.2011 08:36
Hallo!
Glückspilz, und dann auch noch Beziehungen zum Fdl haben, das ist ungerecht...
Aber schönes Bild wie sie da in den letzten Sonnenstrahlen in Ri. Wunstorf aufbricht!
Gute Nacht, Thomas
-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 04.11.2011 07:02
Das Glück ist dem Tüchtigen oder so ähnlich
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
.
Hast du dein Fahrrad mit auf der Lok? Würde bestimmt putzig aussehen, wenn das Rad auf dem Umlauf stehen würde
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
.
Viele Grüße,
Marko.
-
Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Beitrag
von Lok-Kutscher-HSR » 04.11.2011 10:54
Oh ja, extra für dich gesucht und eins gefunden
War aber nur eine Rangierbegleiter Schicht. Hab nämlich keinen Bock 700m ständig hin und her zu laufen....
Das Fahrrad kommt dann auch nur mit, wenn ich am Wochenende (Sa. und So.) morgens zu einem Bezirk fahren muss und die
Lok Nachmittags in Schuppen fahre
Grüße, Christoph
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 04.11.2011 20:05
Na herzallerliebst: Rangierlok mit Ersatzrad.
![Hammer :hammer:](./images/smilies/hammer.gif)
Aber praktisch bei langen Anmarschwegen
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
Gruß jhd
___________________________________________________________________________
![Bild](https://img.fotocommunity.com/zugkommtbanner5-265f2c2e-9671-4ee8-8347-3b5f6846a9fe.jpg?width=1000)
-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 14.11.2011 18:33
Hallo Christoph,
wie es aussieht, bekommst du bald Besuch aus Mühldorf/Obb. Dei letzten 217er sollen wohl nach Seelze umbeheimatet werden und das noch auf ihre letzten Tage. Frag mich nur was die da fahren sollen
So bleibt mir hier unten nur der neumodische Kram namens Class 77
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
. Aber ich hab ja noch 218er ins Allgäu.
Wäre nett, wenn du mal die Ohren aufhalten würdest und über ein paar Fotos würde ich mich auch freuen.
Viele Grüße,
Marko.