Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 23.03.2008 15:22

John Henry hat geschrieben:
Hallo Henning!
Im Hintergrund ist der Steinbruch zu sehen. Bist Du da mal zu Betriebszeiten
drin gewesen? Ich konnte Anfang der 90er leider nur noch die Reste einer auf Elektroantrieb
umgebauten Feldbahnlok erspähen.

Gruß
John Henry
Hallo John Henry,
nein, so etwas hat mich damals nicht interessiert :-(
Gruß
Henning

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 23.03.2008 16:45

Hallo,

so sah es im Bruch aus, Feldbahnverladung mit Trichter.

Bild

Der Rest vom Elektrofossil:
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 29.03.2008 20:51

Hallo zusammen,

ich habe mal weiter etwas Staub im Archiv gewischt.

15. September 1991, Wiederaufnahme des Zugverkehrs zum Brocken.
Im Bild dürfte der zweite Eröffnungszug zu sehen sein. 99 5902 leistete
99 7244 Vorspanndienste.
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Nordhisser

Beitrag von Nordhisser » 30.03.2008 12:21

John Henry hat geschrieben: 15. September 1991, Wiederaufnahme des Zugverkehrs zum Brocken.
Im Bild dürfte der zweite Eröffnungszug zu sehen sein. 99 5902 leistete
99 7244 Vorspanndienste.
Hallo John Henry,

wahrlich ein denkwürdiger Tag! Zugverkehr zum Brocken hat es aber immer gegeben, nur eben nicht für die breite Masse ;-)
Jedenfalls hat es mich an jenem 15. September auch in die Natur gezogen und so konnte ich die zwei Züge einige Stockwerke
weiter unten ablichten.

Im ersten Zug kamen die VIP's daher, von der hinteren Plattform des ersten Wagens winkte der damalige und später
spektakulär gescheiterte Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt den zahlreich versammelten Schaulustigen:

Bild

Kurze Zeit später folgte der zweite Zug:

Bild

Und nun lieber John Henry, bitte weiter Staub wischen ;-)

Einen schönen Sonntag wünscht allen

Karl-Heinz

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 30.03.2008 23:23

Hallo,
Nordhisser hat geschrieben:
Und nun lieber John Henry, bitte weiter Staub wischen ;-)
I'll do my very best!

Wobei das schwierig werden könnte, denn eigentlich war ich an jenem Tag nur auf dem Brocken weil wir schon lange mal dort hoch wollten und Kaiserwetter war. So genau nahm ich es in jener Zeit eh nicht mit der Hobbyeisenbahnerei. Fotografiert wurde natürlich trotzdem (Virus Ferrocarriles). ;)

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Beitrag von Der Elmer » 01.04.2008 21:24

Hallo in die Runde,

@ John Henry: Denkwürdige Aufnahmen von der Eröffnungsfahrt zum Brocken, die auch ein Stück deutsche Geschichte schreiben!

Ich habe hier noch eine Aufnahme aus 1991 ausgesucht, der Zeltplatz Stiege für ein paar Tage Ausgangspunkt für einige Wanderungen und auch für den einen oder anderen Abstecher an die Bahnstrecken. Und jeden Abend bot sich dieser Anblick vom letzten nach Hasselfelde fahrenden Personenzug.

Bild

Grüße

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 01.04.2008 23:04

Hallo Holger,

welch Tubulenz am Himmel - schön!

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 13.04.2008 09:13

Hallo zusammen,

heute gibt es mal ein Frühlingsfoto aus dem vergangenen Jahr.
99 7235-7 hat gerade die Behre bei Ilfeld überquert und strebt nun weiter gen Nordhausen, 12.04.2007.

Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Nordhisser

Beitrag von Nordhisser » 13.04.2008 12:45

Hallo,

hier mal etwas aus der Abteilung "volles Rohr".

Ausfahrt Stiege:

Bild

Birkenmoor:

Bild

Gruß, Karl-Heinz

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 13.04.2008 14:53

Hallo Karl-Heinz!

Dunnerlittchen, das sind ja Rachenputzer! Beide Fotos sind sehr reizvoll, wobei das zweite richtig abgeht. Angefangen von der steilen Rauchsäule, der 'Sonnenfinsternis' über Wagen 2 und 3 bis hin zur perfekten Haltungsnote des Personals.
Einfach schön!

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Antworten