Dann will ich mal auch was zeigen vom heutigen "Dampfloktag", nachdem Moritz und Andreas im 720er-Thread und Sven im 741er-Thread ja schon vieles gezeigt haben.
Auf der Gäubahn gab's zunächst die Überführung der 86 333 der Wutachtalbahn im Schlepp von V100 1041 der NESA (Tfzf (D) 92584) sehen.Nachdem die Fuhre um 11.10 h aus Wurmlingen vorgemeldet worden war, vermutete ich, dass sie hinter dem FE 44696 herfährt (der übrigens nur 3 Wagen hatte, das Bild erspar ich Euch), aber da lag ich daneben. Auch dem RE 19042 hätte sie folgen können - nada. Stattdessen kam sie um 12.41h in Talhausen auf dem Ausweichgleis zum stehen, was so nicht direkt von mir geplant war, aber für einen Notschuss reichte es.
Es war wohl wieder mal der gemütliche Fdl in Rottweil am Werk, die Fuhre musste RE 19087, IC 185 und IC 280 abwarten, dann ging's weiter bis Oberndorf, wo der RE 19039 aus Stuttgart abgewartet wurde.
Um 13.41h dann bei Aistaig:
Für den Eisenbahn-Romantik-Sonderzug DPE 91892 postierte ich mich in Neckarhausen, Planzeit war 14.28h, und man war pünktlich. 52 7596 und 41 018 verqualmten das Neckartal nur mäßig.
In Horb war die Situation beim Wasserfassen im ehemaligen Gbf eher unfotogen. Am Mühlener Tunnel wars zu schattig, und so blieb doch nur die Steigung vor Eutingen. Die 52 sparte Dampf, da 41 018 schob, und den Nachschuss hab' ich versemmelt (Grünzeug vor der Lok), der wäre das bessere Motiv gewesen.
Ich bin dann noch nach Hochdorf, aber die Bilder mit der dortige Mastenwelt begeistern mich nicht so, dass ich sie zeigen müsste. 41 018 verabschiedet sich nach dem Ende des Schiebedienstes in Hochdorf Tender voraus nach Kornwestheim.
Grüße
Rolf