@Sven: Schönes Bild von der V100-Fuhre! Bei mir waren die Schatten schon zu lang, aber wenn ich die Farben von dem Ding gekannt hätte, hätte ich's versucht.
So, und dann mal meine ersten Versuche mit den Arlberg-Umleitern. Den nordwärts fahrenden 43197 mit 152 habe ich verpasst, da über 1 h vor Plan (14.48h), es war wie immer, die Fotostelle schon erreicht, der Foto wird gerade ausgepackt - da rauscht er bei Aldingen schon vorbei. Das war mir dann Warnung genug, dass auch 43196 aus Norden deutlich früher kommen könnte, und ich bewegte mich 'ohne Panik, aber mit der gebotenen Eile' an den nächsten sicheren Fuzzpunkt südlich von Rottweil-Saline. Ich bin noch nicht ganz da, höre ich ihn auch schon (man hört die Züge aus Rottweil dort gut, weil sie durch die vielen Brücken dumpf dröhnen) - leichte Panik, nein, nicht schon wieder, hektisch noch das Objektiv gewechselt, und - ja, es ging noch einmal gut. 185 270 um 15.01h (-37), 10 Minuten vor dem IC, mit 43196:
Der IC 187 kam mit 120 140, wo ich schon mal da stand...
Ich fuhr dann nach Singen, weil ich vernommen hatte, dass am Abend ein weiterer Umleiter aus Süden kommen würde (43199, 18.21h ab Singen). Zuvor hätte ich fast noch eine Chance gehabt, den 43196 bei Gottmadingen zu fotografieren, aber irgendwie musste erst noch ein belegtes Brötchen her, und dann war es doch zu knapp. In Singen wurden die Gütergleise jedoch immer voller, zu dem planmäßigen FZ 56182 hatten sich noch ein Red-Bull und ein Umleiter gesellt. Nur 185 399, die bei der Maggi am Zaun stand, wollte keiner aufrüsten, dafür kam 185 270 als Tfzf aus Schaffhausen zurück. In Welchingen-Neuhausen ging's dann auch in dichter Zugfolge weiter. Zuerst IC 182 mit 120 140:
Dann 185 096 mit 43199 - leider nicht vor Plan, sondern pünktlich:
Und dann 185 270 mit dem, was ich für den 56182 hielt:
REs und Seehasen habe ich eigentlich nicht fotografiert, aber den hier schon, der um 19.04 einlief. Ihr könnt es sehen, das Signal in Gegenrichtung hatte Hp1, nur ich hatte es nicht gemerkt, und direkt nach dem Bild fuhr mir der FE 44695 mit 185 091 und 112 in den Rücken (siehe Bild von Sven). Aber es wäre ohnehin nur ein Streiflichtbild geworden.
Das wars!
Grüße
Rolf