Na gucke mal schau, an dem dritten offenen Fenster im 1. Wagen ist der Jens.....uweb250 hat geschrieben:Na da will ich Jens mal mit 2 weiteren Bildern "beglücken"!
Konnte leider nicht teilnehmen, hab's mit Ach und Krach nach EF Nord geschafft....
Kurz hinter Weißensee wurde ins Richtung Sömmerda gekullert.
mfg Uwe
Bw Weimar
-
Jens Gießler
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Bw Weimar

- schienen-wolf
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 280
- Registriert: 19.05.2010 19:38
Re: Bw Weimar
Hallo,
hab nochmal was von der V75 für die Ohren.
http://www.youtube.com/watch?v=htzJ-DwF1d8

Gruß Dirk
hab nochmal was von der V75 für die Ohren.
http://www.youtube.com/watch?v=htzJ-DwF1d8

Gruß Dirk
Re: Bw Weimar
Hallo zusammen,
da ich ja zum Sonderzug nach Weimar als Fahrgast keine Bilder beisteuern kann, wenigstens ein paar Bilder aus dem Bw.
Das Highlight für mich war die neulackierte 250 (155) 250
:

Ebenfalls sehr schön, die 243 001, eigentlich 143 117
:

Nochmal die zwei Schönheiten, mit der 211 049 dazwischen:

Aus Glauchau ist die 103 224 anwesend:

Aber auch die Dieselfraktion kommt nicht zu kurz. Mit einem Sonderzug aus Dresden war die 112 708 der RIS da:

Neben der 101 der MEG und der Lisa 1 der EB ist auch die 203 113 der WFL anwesend:

Ebenfalls aus Glauchau die 228 770:

Eine bunte 232 ist auch da, die 232 105 der Raildox, leider lief die Lok nicht, hat nämlich noch die Originallüfter:

Viele Grüße, vorallem an alle Getroffene
Marcel
da ich ja zum Sonderzug nach Weimar als Fahrgast keine Bilder beisteuern kann, wenigstens ein paar Bilder aus dem Bw.
Das Highlight für mich war die neulackierte 250 (155) 250

Ebenfalls sehr schön, die 243 001, eigentlich 143 117

Nochmal die zwei Schönheiten, mit der 211 049 dazwischen:

Aus Glauchau ist die 103 224 anwesend:

Aber auch die Dieselfraktion kommt nicht zu kurz. Mit einem Sonderzug aus Dresden war die 112 708 der RIS da:

Neben der 101 der MEG und der Lisa 1 der EB ist auch die 203 113 der WFL anwesend:

Ebenfalls aus Glauchau die 228 770:

Eine bunte 232 ist auch da, die 232 105 der Raildox, leider lief die Lok nicht, hat nämlich noch die Originallüfter:

Viele Grüße, vorallem an alle Getroffene
Marcel
- cherrybalou
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 369
- Registriert: 29.11.2009 19:11
- Wohnort: bei Arnstadt
Re: Bw Weimar
Hallo zusammen,
auch wenns ein bischen zu spät ist, möchte nochmal vom Bw-Fest paar Fotos Euch zeigen. Am Sonntag war ja auch die Sonne anwesend
Marcel hat ja schon vorgelegt ...
Hier die Reichsbahnloks, es fehlt eigentlich noch die 212er

Auf der Drehscheibe ...

Der erste Pendel um halb zehne !

Bei wenig Andrang waren Gruppenfotos möglich !

Ein Dampflokführer bei seiner Arbeit

Der zweite Pendel geschmückt mit Ballons

Zum Schluß ein Motiv gefällig mit dem verstecken W50 mit Doppelkabine.

Gruß, Frank
auch wenns ein bischen zu spät ist, möchte nochmal vom Bw-Fest paar Fotos Euch zeigen. Am Sonntag war ja auch die Sonne anwesend
Marcel hat ja schon vorgelegt ...
Hier die Reichsbahnloks, es fehlt eigentlich noch die 212er

Auf der Drehscheibe ...

Der erste Pendel um halb zehne !

Bei wenig Andrang waren Gruppenfotos möglich !

Ein Dampflokführer bei seiner Arbeit

Der zweite Pendel geschmückt mit Ballons

Zum Schluß ein Motiv gefällig mit dem verstecken W50 mit Doppelkabine.

Gruß, Frank

-
Franke
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Bw Weimar
das BW Weimar lädt tradtionell beim Zwiebelmarkt zum Herbstfest ein.
Das Wetter versprach ganz gut zu werden.
Die ganzen Dampfer lasse ich mal alle weg.
Im Vorfeld waren u.a. die Rübe 251 012

und der Knödel 180 014 zu sehen

jetzt bei WFL ist die ehemalige Nürnberger Rangierlok 203 113

zu Gast war auch der Raildox Russe 232 103

Lisa , daneben die MEG 101

am Schuppen stand die 204 011

Neu aufgearbeitet ist auch dieses Gleichstromteil

der Kollege wollte mit aufs Bild

und das Objekt dahinter

vor dem Schuppen noch ein paar Diesel , links die MTEG 118 770

und 118 578

zu Gast war auch die 103 224

die 120 005 noch mit Lätzchen, mal sehen wie lange noch

heimlicher Star ist die 143 001, schön hingestellt

und auf meine Nachfrage wurde die 250 250 mal recht ins Licht gestellt

einziger Wermutstropfen war die dicke Schleierwolke bei Hopfgarten mit dem Arnstädter Lokzug

hatte sich doch mal wieder für einen Sonntagsausflug gelohnt.
Klaus
Das Wetter versprach ganz gut zu werden.
Die ganzen Dampfer lasse ich mal alle weg.
Im Vorfeld waren u.a. die Rübe 251 012

und der Knödel 180 014 zu sehen

jetzt bei WFL ist die ehemalige Nürnberger Rangierlok 203 113

zu Gast war auch der Raildox Russe 232 103

Lisa , daneben die MEG 101

am Schuppen stand die 204 011

Neu aufgearbeitet ist auch dieses Gleichstromteil

der Kollege wollte mit aufs Bild

und das Objekt dahinter

vor dem Schuppen noch ein paar Diesel , links die MTEG 118 770

und 118 578

zu Gast war auch die 103 224

die 120 005 noch mit Lätzchen, mal sehen wie lange noch

heimlicher Star ist die 143 001, schön hingestellt

und auf meine Nachfrage wurde die 250 250 mal recht ins Licht gestellt

einziger Wermutstropfen war die dicke Schleierwolke bei Hopfgarten mit dem Arnstädter Lokzug

hatte sich doch mal wieder für einen Sonntagsausflug gelohnt.
Klaus
Re: Bw Weimar
Nabend zusammen,
holen wir das Thema mal wieder hoch.
An diesem Wochenende ist in Weimar wieder BW-Fest unter dem Motto "30 Jahre Baureihe 143/112". Hier nun ein paar Eindrücke von mir.
Alle anwesenden 143:

Was ich mich frage: Was ist mit der BR 112, da war leider keine vertreten.
Die 143 005 ist wieder in den bordeauxroten Farbtopf gefallen:

Gut sieht sie aus!!
Ebenfalls noch nicht wieder allzulange in Betrieb ist die 03 2155:

Dagegen hat für die 1020 041 bald das (vorerst?) letzte Betriebsstündlein geschlagen:

Danach ging es mit Heiko (vielen Dank an dieser Stelle nochmal fürs mitnehmen
) an den Singener Berg, um die Sonderfahrt nach Saalfeld zu fotografieren. Leider war die 03 1010 die Vorspannlok, die 2155 hätte mir an dieser Stelle besser gefallen
:

Bin mit der Ausbeute wieder sehr zufrieden!
Viele Grüße an alle Getroffene und mit denen ich sonst so in Kontakt stand
Marcel
holen wir das Thema mal wieder hoch.
An diesem Wochenende ist in Weimar wieder BW-Fest unter dem Motto "30 Jahre Baureihe 143/112". Hier nun ein paar Eindrücke von mir.
Alle anwesenden 143:

Was ich mich frage: Was ist mit der BR 112, da war leider keine vertreten.
Die 143 005 ist wieder in den bordeauxroten Farbtopf gefallen:

Gut sieht sie aus!!
Ebenfalls noch nicht wieder allzulange in Betrieb ist die 03 2155:

Dagegen hat für die 1020 041 bald das (vorerst?) letzte Betriebsstündlein geschlagen:

Danach ging es mit Heiko (vielen Dank an dieser Stelle nochmal fürs mitnehmen

Bin mit der Ausbeute wieder sehr zufrieden!
Viele Grüße an alle Getroffene und mit denen ich sonst so in Kontakt stand
Marcel
-
Jens Gießler
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Bw Weimar
Mensch Marcel, schon wieder ein Foto, wo keine Bahnsteigkante zu sehen ist.
Schade nur, das ich auf der anderen Seite war, außer an Holgers Lieblingsstelle, da bin ich in weiser Voraussicht mal schnell auf die andere Seite. Ich hoffe ja, das "Obligatorische" folgt noch. Die hatten ja ne "spezielle" Anfahrt bestellt. Christine und Holger mit klein
,wen habt denn bestochen?
Tja, Marcel, für die 2155 hättest halt bis zur Rückfahrt warten müssen, da war sie vorne dran.
Schade nur, das ich auf der anderen Seite war, außer an Holgers Lieblingsstelle, da bin ich in weiser Voraussicht mal schnell auf die andere Seite. Ich hoffe ja, das "Obligatorische" folgt noch. Die hatten ja ne "spezielle" Anfahrt bestellt. Christine und Holger mit klein
Tja, Marcel, für die 2155 hättest halt bis zur Rückfahrt warten müssen, da war sie vorne dran.

Re: Bw Weimar
Hallo

alle 6 anwesenden 243 und der Strohmcontainer

bei der Heimfahrt noch der Sonderzug am Singener Berg
(Marcels blaue Hosenbeine wurden digital begrünt)
Gruß an alle getroffenen
Heiko

alle 6 anwesenden 243 und der Strohmcontainer

bei der Heimfahrt noch der Sonderzug am Singener Berg
(Marcels blaue Hosenbeine wurden digital begrünt)
Gruß an alle getroffenen
Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?
- cherrybalou
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 369
- Registriert: 29.11.2009 19:11
- Wohnort: bei Arnstadt
Re: Bw Weimar
Hallo zusammen
,
auch ich war mit meiner Familie am Samstag gleich frühs um 9 Uhr dort zu Besuch. Während mein Sohnemann und Mama mit dem Pendel und Dampfer unterwegs waren, machte ich meine Fotos auf dem Gelände, leider versteckte sich die Sonne noch meistens hinter den Wolken
.
Die 03 2155 wurde gleich am Anfang bewundert.

Die zwei 03er ...

Die "weiße Lady" noch mit der Originalnummer ...

Fotoshooting mit der 005

Und dann noch paar Eindrücke vom Gelände ...

Die Abfahrt des ersten Pendels ...

... und wieder die Ankunft.

Leider konnte ich wegen der kommenden 11-Stunden-Nachtschicht nicht an der die Sonderfahrt wie gewünscht teilnehmen.
Bis denne ...
Frank
auch ich war mit meiner Familie am Samstag gleich frühs um 9 Uhr dort zu Besuch. Während mein Sohnemann und Mama mit dem Pendel und Dampfer unterwegs waren, machte ich meine Fotos auf dem Gelände, leider versteckte sich die Sonne noch meistens hinter den Wolken
Die 03 2155 wurde gleich am Anfang bewundert.

Die zwei 03er ...

Die "weiße Lady" noch mit der Originalnummer ...

Fotoshooting mit der 005

Und dann noch paar Eindrücke vom Gelände ...

Die Abfahrt des ersten Pendels ...

... und wieder die Ankunft.

Leider konnte ich wegen der kommenden 11-Stunden-Nachtschicht nicht an der die Sonderfahrt wie gewünscht teilnehmen.
Bis denne ...
Frank

-
106 601-8
Re: Bw Weimar
Hallo Marcel,
da hätten wir uns ja doch noch treffen können!
hier die Ausfahrt Stadtilm:

hier die Ausfahrt Bad Blankenburg:

und hier kurz vor Großschwabhausen. (Vielleicht sollte man den Organisatoren mal einen Kalender mit den Sonnenuntergangszeiten schenken
)

der Sound war natürlich genial!
http://www.youtube.com/watch?v=X6OLhzMtzzk
Gruß Matthias
Danach ging es mit Heiko (vielen Dank an dieser Stelle nochmal fürs mitnehmen![]()
) an den Singener Berg, um die Sonderfahrt nach Saalfeld zu fotografieren.
da hätten wir uns ja doch noch treffen können!
hier die Ausfahrt Stadtilm:

hier die Ausfahrt Bad Blankenburg:

und hier kurz vor Großschwabhausen. (Vielleicht sollte man den Organisatoren mal einen Kalender mit den Sonnenuntergangszeiten schenken

der Sound war natürlich genial!
http://www.youtube.com/watch?v=X6OLhzMtzzk
Gruß Matthias
