Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo!
wunderbare Bilder, die eine gemütliche Atmosphäre ausstrahlen!
Gruß
Tobias
wunderbare Bilder, die eine gemütliche Atmosphäre ausstrahlen!
Gruß
Tobias
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo,
zum Wochenausklang eine kleine Erinnerung an den Tw 592, lang ist's her ..
07.09.2004, bei Waltershausen

Gruß
John Henry
zum Wochenausklang eine kleine Erinnerung an den Tw 592, lang ist's her ..
07.09.2004, bei Waltershausen

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo zusammen,
heute begegnete ich einer optischen Täuschung
Tw 316

So herum stimmt es wieder.

Gruß
John Henry
heute begegnete ich einer optischen Täuschung



Tw 316

So herum stimmt es wieder.


Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


-
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 753
- Registriert: 26.12.2007 21:55
- Wohnort: Weilburg/Hessen
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo John Henry,
der 316 hat seine Zulassung als Zweirichtungswagen bekommen, das wird dir jetzt öfter passieren.
der 316 hat seine Zulassung als Zweirichtungswagen bekommen, das wird dir jetzt öfter passieren.
Grüße aus dem Lahntal
Holger
Holger
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Genau! Hier ist noch mal die ganze Pracht:

Gruß jhd

Gruß jhd
___________________________________________________________________________


Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo
Sehr informativ
Damit fällt dann wohl das umsetzen am Gleisdreieck aus.
Gruß Heiko
Sehr informativ

Damit fällt dann wohl das umsetzen am Gleisdreieck aus.
Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Damit sind natürlich solche Aufnahmen passé:
2007, Wahlwinkel, Tw 303

Gruß jhd

2007, Wahlwinkel, Tw 303

Gruß jhd
___________________________________________________________________________


-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo zusammen,
hier ist der Tw 316 mal in anderem Licht zu sehen.
Waltershausen, Gleisdreieck

Gruß
John Henry
hier ist der Tw 316 mal in anderem Licht zu sehen.
Waltershausen, Gleisdreieck

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Sehr schönes Schattenspiel!
Grüße
Sven

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
- cherrybalou
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 369
- Registriert: 29.11.2009 19:11
- Wohnort: bei Arnstadt
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo zusammen,
nach der Regenbogen-Express-Tour fuhr ich anschließend mit dem Tw 39 mit ..., schließlich meine erste Fahrt überhaupt auf der Thüringer Waldbahn
Zuerst der Treffpunkt um 13 Uhr vor der Wagenhalle in Gotha ...

Ein Blick auf die vom TÜV abgelaufene Gothaer, es ist die erstgebaute Bahn vom diesem Type !

Der erste Halt am neubebauten Dreieck des neugebauten Krankenhausen in Sundhausen, um 2 Planzüge durch zulassen. Leider begann auch der Regen

Nächster Fotohalt in Boxberg ...

Dann am Gleisdreieck Waltershausen der berühmte Blick zur Brücke ... und aud dem Pendelzug

Kurz vor Reinhardsbrunn, wo der Pendelzug wieder zurück fuhr ...

Hier ein Blick auf dem umgebauten KTD4 mit zweiten Führerhaus am Gleisdreick Waltershausen bereits auf der Rückfahrt zum Bahnhof Waltershausen

Zweite Mal, diesmal hinter dem Bahnübergang in Schnepfenthal, hier bei der Durchfahrt der Regionalbahn ...

... und dann hier die zweite und letzte Pendelfahrt des Regenbogen-Expresses

Auf der Rückfahrt der vorletzte Fotohalt mit dem Blick zum Kirchturm in Wahlwinkel

Letzter Fotohalt und Zugkreuzung wieder in Boxberg

Zum Abschied nochmal der Blick zur Wagenhalle

Hoffentlich gefallen Euch die Fotos ...
Frank
nach der Regenbogen-Express-Tour fuhr ich anschließend mit dem Tw 39 mit ..., schließlich meine erste Fahrt überhaupt auf der Thüringer Waldbahn

Zuerst der Treffpunkt um 13 Uhr vor der Wagenhalle in Gotha ...

Ein Blick auf die vom TÜV abgelaufene Gothaer, es ist die erstgebaute Bahn vom diesem Type !

Der erste Halt am neubebauten Dreieck des neugebauten Krankenhausen in Sundhausen, um 2 Planzüge durch zulassen. Leider begann auch der Regen




Nächster Fotohalt in Boxberg ...

Dann am Gleisdreieck Waltershausen der berühmte Blick zur Brücke ... und aud dem Pendelzug

Kurz vor Reinhardsbrunn, wo der Pendelzug wieder zurück fuhr ...

Hier ein Blick auf dem umgebauten KTD4 mit zweiten Führerhaus am Gleisdreick Waltershausen bereits auf der Rückfahrt zum Bahnhof Waltershausen

Zweite Mal, diesmal hinter dem Bahnübergang in Schnepfenthal, hier bei der Durchfahrt der Regionalbahn ...

... und dann hier die zweite und letzte Pendelfahrt des Regenbogen-Expresses

Auf der Rückfahrt der vorletzte Fotohalt mit dem Blick zum Kirchturm in Wahlwinkel

Letzter Fotohalt und Zugkreuzung wieder in Boxberg

Zum Abschied nochmal der Blick zur Wagenhalle

Hoffentlich gefallen Euch die Fotos ...

Frank
