
Lahntal am Abend
Re: Lahntal am Abend
Na das hat ja noch geklappt! Danke noch einmal für die Meldung, ich konnte mich nicht aufraffen 

Gruß
Henning

Henning

-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Lahntal am Abend
Hallo Holger,
na die Spitzke kommt doch an den freigeschnittenen Stellen gut.
Gruß Klaus
na die Spitzke kommt doch an den freigeschnittenen Stellen gut.
Gruß Klaus
-
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 753
- Registriert: 26.12.2007 21:55
- Wohnort: Weilburg/Hessen
Re: Lahntal am Abend
Hallo zusammen,
der Frühling ist im Lahntal eingezogen und der Papa-Monat macht mal wieder ein paar Stunden an der Strecke möglich. Noch von letzter Woche, der geneigte 612 in Runkel

das eigentliche Ziel, der sogenannte Schotter-Lahntaler an der gleichen Stelle

Der Posten am Bf Runkel

Zwischenbemerkung: nach gut 25 Jahren wird der 628 zum nächsten Fahrplanwechsel aus dem Lahntal verschwinden. Richtige Eisenbahn wird durch Kunststoff ersetzt. Auch für die 294 soll es die letzte Saison sein
Weiter gehts am Donnerstag zwischen Villmar und Arfurt




Heute gab es dann ordentliche Beute bei Arfurt
612 120 Richtung Gießen

Der BASF-Kalkzug nach Kerkerbach

Nach dem Windelwechsel die Löhnberger Übergabe mit 294 755

628 440 nach Gießen

612 120 wieder auf dem Weg nach Koblenz

Kurz danach der RE nach Gießen

und zu guter Letzt der Kalkzug nach Ludwigshafen

der Frühling ist im Lahntal eingezogen und der Papa-Monat macht mal wieder ein paar Stunden an der Strecke möglich. Noch von letzter Woche, der geneigte 612 in Runkel

das eigentliche Ziel, der sogenannte Schotter-Lahntaler an der gleichen Stelle

Der Posten am Bf Runkel

Zwischenbemerkung: nach gut 25 Jahren wird der 628 zum nächsten Fahrplanwechsel aus dem Lahntal verschwinden. Richtige Eisenbahn wird durch Kunststoff ersetzt. Auch für die 294 soll es die letzte Saison sein
Weiter gehts am Donnerstag zwischen Villmar und Arfurt




Heute gab es dann ordentliche Beute bei Arfurt
612 120 Richtung Gießen

Der BASF-Kalkzug nach Kerkerbach

Nach dem Windelwechsel die Löhnberger Übergabe mit 294 755

628 440 nach Gießen

612 120 wieder auf dem Weg nach Koblenz

Kurz danach der RE nach Gießen

und zu guter Letzt der Kalkzug nach Ludwigshafen

Grüße aus dem Lahntal
Holger
Holger
Re: Lahntal am Abend
Hallo Holger
Herrliche Bilder vom frühlingserwachen im Lahntal
Die V 90 wird wohl stellenweise schneller verschwinden,als mann noch vor ein paar Jahren gedacht hatt.
Gruß Heiko
Herrliche Bilder vom frühlingserwachen im Lahntal


Die V 90 wird wohl stellenweise schneller verschwinden,als mann noch vor ein paar Jahren gedacht hatt.
Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Lahntal am Abend
Hallo Holger,
herrliche Aufnahmen!
Wohl dem Fahrplan, der den Windelwechsel berücksichtigt.
Gruß jhd
herrliche Aufnahmen!

Wohl dem Fahrplan, der den Windelwechsel berücksichtigt.

Gruß jhd
___________________________________________________________________________


Re: Lahntal am Abend
Hallo Holger,
ja, es sieht derzeit richtig schön Bunt überall aus. Es ist eine herrliche Jahreszeit!
ja, es sieht derzeit richtig schön Bunt überall aus. Es ist eine herrliche Jahreszeit!
Gruß
Henning

Henning

-
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 753
- Registriert: 26.12.2007 21:55
- Wohnort: Weilburg/Hessen
Re: Lahntal am Abend
Hallo zusammen,
heute gab es mal wieder Lahntal satt. Los ging es am Morgen in Limburg, wo 294 735 an der Ladestarße rangiert:

Kurze Zeit später bewegten sich 185 147 und 185 607 von ihrem Abstellplatz

um Lz Richtung Frankfurt zu fahren. Dabei fuhren sie uns in Eschhofen vor die Linse


Am Nachmittag gab es dann DR-Dampf mit DB-Wagen: 52 8134 auf dem Weg nach Limburg

Dann ging es zum Konrad, wo der Schotter-Lahntaler heute offenbar anderweitig beschäftigt war. Zwei Schotterwagen am Schluß sonst Eaos und Co - wie momentan üblich mit 225 001

Dann kam die 52.80 mit ihrem 4yg-Park zurück

Zum Schluß dann noch der übliche Blick vom Konrad

heute gab es mal wieder Lahntal satt. Los ging es am Morgen in Limburg, wo 294 735 an der Ladestarße rangiert:

Kurze Zeit später bewegten sich 185 147 und 185 607 von ihrem Abstellplatz

um Lz Richtung Frankfurt zu fahren. Dabei fuhren sie uns in Eschhofen vor die Linse


Am Nachmittag gab es dann DR-Dampf mit DB-Wagen: 52 8134 auf dem Weg nach Limburg

Dann ging es zum Konrad, wo der Schotter-Lahntaler heute offenbar anderweitig beschäftigt war. Zwei Schotterwagen am Schluß sonst Eaos und Co - wie momentan üblich mit 225 001

Dann kam die 52.80 mit ihrem 4yg-Park zurück

Zum Schluß dann noch der übliche Blick vom Konrad

Grüße aus dem Lahntal
Holger
Holger
Re: Lahntal am Abend
Klasse Abwechslung! Wenn man so die Bilder aus Limburg betrachtet, geht es da derzeit schön bunt zu!
Gruß
Henning

Henning

-
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 753
- Registriert: 26.12.2007 21:55
- Wohnort: Weilburg/Hessen
Re: Lahntal am Abend
Hallo zusammen,
heute gab es mal wieder Reichsbahndampf im Lahntal. 52 8106 aus Treysa war unterwegs zur BUGA in Koblenz. Bei der Rückfahrt wurde sie in Aumenau erlegt


Außerdem noch 628 437 in den blühenden Landschaften. Ihr könnt euch vorstellen was rechts mal war.....

Zum Schluß noch ein Wolkenbild vom selben Zug

Gruß an den Lokführer
heute gab es mal wieder Reichsbahndampf im Lahntal. 52 8106 aus Treysa war unterwegs zur BUGA in Koblenz. Bei der Rückfahrt wurde sie in Aumenau erlegt


Außerdem noch 628 437 in den blühenden Landschaften. Ihr könnt euch vorstellen was rechts mal war.....

Zum Schluß noch ein Wolkenbild vom selben Zug

Gruß an den Lokführer

Grüße aus dem Lahntal
Holger
Holger
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Lahntal am Abend
Geh leise ..Holger Schäfer hat geschrieben:... Ihr könnt euch vorstellen was rechts mal war.....
...
GL eise ..
Gleise ???
Der Dampfer passt auf jeden Fall gut dort hin!

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

