Tagesausflug an die Gotthardstrecke

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Bahnverkehrer
Oberlokomotivführer
Beiträge: 228
Registriert: 21.07.2009 12:20
Wohnort: Karlsruhe

Tagesausflug an die Gotthardstrecke

Beitrag von Bahnverkehrer » 06.02.2011 21:09

Guten Abend,

am 22. Januar zogen Vater und Sohn wieder einmal zusammen los, Ziel der schon länger einmal geplanten Tour war das Dörfchen Wassen mit seiner bekannten Kirche.
Kaiserwetter war vorhergesagt worden und so kam es auch 8) .

Nachdem es die Sonne bis ins Tal geschafft hatte ging es nach einer Stärkung im Auto wieder an die Strecke, zunächst an die obere Wattingerbrücke:


Bild

Ein RABDe 500 als ETR 470-Ersatz zwischen Rohrbach- und Wattingertunnel


Von Norden "drohte" nun der 40001 und den wollte ich auf keinen Fall verpassen, spekulierte ich doch auf ein 486-Tandem.
Dank einer Rodung lässt sich momentan auch die untere Wattingerbrücke mit Bergfahrern umsetzen und so wurde Position bezogen:


Bild

"Nur" ein gemischtes Doppel :nixweiss: : Je eine 185 und eine 486 wuchten mit dem 40001 einen Norfolkliner hinauf nach Göschenen und werden gleich im Wattingertunnel verschwinden.


Anschließend spazierten wir noch ein wenig herum und ließen den Tag schließlich (wieder ohne die Sonne) auf der mittleren Ebene ausklingen:


Bild

Mit ES64-U2 097 und ES64-F4 096 bremsen zwei alte Bekannte einen langen Containerzug hinab und haben soeben die mittlere Meienreussbrücke passiert.


In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Abend.


Gruß :wink:
Benjamin
Alle reden vom Wetter. Wir auch.

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Tagesausflug an die Gotthardstrecke

Beitrag von 411'er » 06.02.2011 22:03

Klasse Bilder Benjamnin!
Ist der 40001 immer so "top" ausgelastet? :roll:
Danke,
Grüße Philipp :wink:

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Tagesausflug an die Gotthardstrecke

Beitrag von Franke » 06.02.2011 22:31

Hallo Benjamin,

sehr schön.
Leider für einen Tagesausflug vom Rheinland zu weit :)

Gruß Klaus

Bahnverkehrer
Oberlokomotivführer
Beiträge: 228
Registriert: 21.07.2009 12:20
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tagesausflug an die Gotthardstrecke

Beitrag von Bahnverkehrer » 07.02.2011 09:46

Guten Morgen,

@Phillipp:
Ist der 40001 immer so "top" ausgelastet? :roll:
Äh, keine Ahnung. Als ich ihn das letzte Mal im Mai 2009 gesehen habe, war er top ausgelastet (und ist mir gleich vier Mal vor die Nase gefahren: In Padborg sind wir vor ihm auf die Strecke, in Rendsburg ist er über die Brücke als wir im Bahnhof waren und bei Pinneberg haben wir ihn dann überholt.
Als ich dann in der CNL mal kurz den Vorhang beiseite geschoben habe waren wir kurz vor Seelze uns hoppla, auf einmal zogen wir wieder an ihm vorbei.....).


@Klaus
Leider für einen Tagesausflug vom Rheinland zu weit :)
Ja, dafür ist für uns z.B. Belgien nicht als Tagesauflug zu schaffen.

Gruß
Benjamin
Alle reden vom Wetter. Wir auch.

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Tagesausflug an die Gotthardstrecke

Beitrag von NES » 07.02.2011 10:03

Hallo Benjamin,

ja wow! Tolle Bilder aus der Schweiz! Gefällt mir ausgesprochen gut :yup: :yup: Da war ich auch schon zwei mal, allerdings nicht zum fotografieren.

Gruß
Tobias :wink:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Tagesausflug an die Gotthardstrecke

Beitrag von Henning » 07.02.2011 19:31

Ja, das sind die Bilder die wir sehen wollen ;-) Diese Seite vom Gotthard fehlt mir noch komplett - kommt Zeit kommt Tour dahin - dieses Jahr noch (schade, dass es im Jahr nur 30 Tage Urlaub gibt :nixweiss: )
Gruß
Henning

Bild

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Tagesausflug an die Gotthardstrecke

Beitrag von Marcel81 » 07.02.2011 19:50

Hallo Benjamin,

wirklich sehr schöne Bilder! :yup:
Henning hat geschrieben:Ja, das sind die Bilder die wir sehen wollen ;-) Diese Seite vom Gotthard fehlt mir noch komplett - kommt Zeit kommt Tour dahin - dieses Jahr noch (schade, dass es im Jahr nur 30 Tage Urlaub gibt :nixweiss: )
Stimmt, andersrum wärs besser, 30 Tage arbeiten und 220 Tage Urlaub. :rofl:

Viele Grüße

Marcel

Bahnverkehrer
Oberlokomotivführer
Beiträge: 228
Registriert: 21.07.2009 12:20
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tagesausflug an die Gotthardstrecke

Beitrag von Bahnverkehrer » 07.02.2011 20:29

Guten Abend,

danke für euer Lob.

Stimmt, andersrum wärs besser, 30 Tage arbeiten und 220 Tage Urlaub. :rofl:
Gute Idee, bin dabei :yup: (mir blüht der Spaß ab Mai dann auch....)


Gruß :wink:
Benjamin
Alle reden vom Wetter. Wir auch.

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Tagesausflug an die Gotthardstrecke

Beitrag von Andreas Hackenjos » 07.02.2011 20:33

30+220 = 365? Bei mir macht das irgendwie noch 250 Tage :roll: Aber auf jeden Fall schöne Fotos, so kann es also mit Verkehr und besserem Wetter da aussehen.

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Tagesausflug an die Gotthardstrecke

Beitrag von Marcel81 » 07.02.2011 21:07

Andreas Hackenjos hat geschrieben:30+220 = 365? Bei mir macht das irgendwie noch 250 Tage :roll: Aber auf jeden Fall schöne Fotos, so kann es also mit Verkehr und besserem Wetter da aussehen.

Grüße Andreas
Musst noch 104 Tage Wochenende dazurechnen, dann kommts ungefähr hin. ;)

Viele Grüße

Marcel

Antworten