Belgienrunde

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Belgienrunde

Beitrag von Franke » 06.02.2011 10:32

vorletzte Woche war ich mit einem Freund auf dem Weg nach Belgien.
Spontan hatten wir entschieden, über die A52 und die Maasautobahn Ri. Hasselt zu fahren.

Die erste Aufnahme hatte wir bei Alt-Hoeselt.
Schwer da freie Stellen zu finden.

SNCB 2832 ist auf dem Weg nach Antwerpen

Bild

weiter ging es nach Nerem, dort kam die 2833 mit einem Kessel von Tongeren her gefahren

Bild

In Glons verzweigt sich die Strecke. Nach einer kleinen Klettertour fanden wir auch eine Stelle
in dem Tal. Der Triebwagen 418 ist auf dem Weg nach Lüttich

Bild

Der andere Zweig führt zur Montzenlinie.
Es sollte mal wieder das berühmte Sonne-Wolkenspiel beginnen.

die beiden Altbau 2362 + 2351 kommen mit einem Coilzug von Lüttich

Bild

nach einigen Zügen in der Gegenrichtung kam dann auch nochmal eine 186er von Aachen.
Die 2820 gen Rotterdam

Bild

ein paar Meter weiter ist das schöne Viadukt von Vise.
Gerade angekommen , fährt der Kreideschlamm nach Schwedt / Oder mit der 2829 über die Brücke .

Bild

eine von vier oder fünf Ascendos Class war die 266 005-8

Bild

Über den Dächern der Backsteinhäuser fahren die beiden 2826 + 2814 mit dem SEA-rail
Fal-Zug gen Aachen / Bremerhaven

Bild

In der anderen Richtung ist die 2819 unterwegs

Bild

Zum Abschluß gibt es noch eine 13er vor dem IC von Maastricht

Bild

Schönen Sonntag

Klaus
Zuletzt geändert von Franke am 08.02.2011 19:07, insgesamt 1-mal geändert.

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Belgienrunde

Beitrag von Henning » 06.02.2011 10:48

Sehr schöne Bilders, da muß ich auch mal hin :mrgreen:
Gruß
Henning

Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Belgienrunde

Beitrag von 411'er » 06.02.2011 11:38

Herrliche Bilder, bitte mehr davon!
Eins schäner als das andere!
Klasse!
:yup:

Endlich sieht man mal, dass es doch schöne Fotostellen für die Pfefferminzbonbons gibt ;)

Grüße aus dem Plattenbau :wink:
Philipp

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Belgienrunde

Beitrag von Franke » 06.02.2011 15:38

Henning hat geschrieben:Sehr schöne Bilders, da muß ich auch mal hin :mrgreen:

das sagt Du schon so lange.. :D

Dank Euch.

Klaus

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Belgienrunde

Beitrag von Marko76 » 06.02.2011 20:30

Herrliche Aufnahmen, die du hier zeigst :yup: .
Viele Grüße,
Marko.

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Belgienrunde

Beitrag von rheingaubahn » 06.02.2011 20:36

Herrlicher Bilderbogen! :jubel:

Grüße,
Hagen :bier:
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Bahnverkehrer
Oberlokomotivführer
Beiträge: 228
Registriert: 21.07.2009 12:20
Wohnort: Karlsruhe

Re: Belgienrunde

Beitrag von Bahnverkehrer » 06.02.2011 21:45

Guten Abend,

klasse Bilderbogen :yup: , danke für's Zeigen!

Von Belgien sieht man - leider - viel zu selten etwas. Gerne mehr davon!

Endlich sieht man mal, dass es doch schöne Fotostellen für die Pfefferminzbonbons gibt ;)
Stimmt, bislang dachte ich immer, die Loks fahren den ganzen Tag zur Fuzzybelustigung nur durch Köln-West :rofl: :rofl:


Gruß :wink:
Benjamin
Alle reden vom Wetter. Wir auch.

Antworten