Nachdem sich ja gestern, wie es scheint, die halbe Forengemeinde am Rennsteig aufgehalten hat, bin ich der Werrabahn treu geblieben. Los ging es noch eher trübe frühs kurz hinter Haunhof, als der Rodelnde Blitz vorbei kam. Links sind noch die Reste vom letzten Hochwasser zu sehen.
Für den Nachmittag hatten sich ja zwei Züge von "Y-Tours" angemeldet. Hier der erste beim Umsetzen vom Ladegleis in den Bahnhof Bimmelborn. Übrigens, mein Auto ist gewollt da geparkt.
Dann kam so langsam die Sonne raus und es zeigte sich ein wahres Farbenspiel am Himmel als die Tallibahn kam.
Der Y-Tourzug von der anderen Seite.
Nachdem sich noch eine 232 dazugesellt hatte, ging es dann an die Strecke.
Als nächstes ein Abstecher nach Kaiseroda, wo eine Gleisstopfmaschine und ein ganzes Teil Wagen abgestellt sind. Im letzten Abendlicht wieder ein Schüttler.
Da konnte ich einfach nicht wiederstehen.
Jetzt war es dann langsam Zeit in Oberrohn Stellung zu beziehen, war doch nicht viel Zeit zum probieren, zwischen der Abfahrt des Triebwagens und der Abfahrt des Rodelblitzes. Ich bin zufrieden, hat ganz gut geklappt.
Auf dem Heimweg noch mal kurz nach Bimmelborn, da kam dann noch eine dritte Ludmilla für den Kieszug. Wann hat es das das letzte mal gegeben, drei Russen zur gleichen Zeit?

Unterdessen war der zweite Y-Tours Zug auch abfahrbereit, die zweite Lok blieb diesmal hintendran.
Mal eine Spielerei!!
Fast wie in alten Zeiten