nun möchte ich Euch ein paar Bilder abseits der Topmotive zeigen. Sie entstanden an den Bahnhöfen in Graubünden und der Gegend um St. Gallen. Die Bilder sollen zeigen, dass es auch abseits der phantastischen Landschaften sehenswerte Motive und interessante Fahrzeuge gibt.
Fangen wir mit einen Bahnhofsbild bei der Rhätischen Bahn in Samedan an:
![Bild](http://img28.imageshack.us/img28/9809/10122812.jpg)
In Samedan ist neben Landquart die 2. Hauptwerkstatt der RhB. Hier rangiert ein 3 achsiger Elektrohobel im Bahnhof
In Romanshorn ist die neueste Rangierlok der SBB anzutreffen - Spitzname Papamobil
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://img18.imageshack.us/img18/2889/10122916.jpg)
Weiter geht es zur SOB
![Bild](http://img39.imageshack.us/img39/7752/10122917.jpg)
Im Bahnhof Wittenbach bei St. Gallen (Strecke Romanshorn - St. Gallen) steht diese Eea Rangierlok, die sowohl akkubetrieben als auch mit Strom aus der Fahrleitung fahren kann
Nächster Halt St. Gallen:
![Bild](http://img258.imageshack.us/img258/2205/10122918.jpg)
In St. Gallen rangiert diese betagte Dame - Ee 3/3 16388 Baujahr 1943
Im Bahnhof Herisau sind die folgenden Aufnahmen entstanden:
![Bild](http://img810.imageshack.us/img810/8251/10122919.jpg)
Bm 847 960 der Gleisbaufirma Vanoli AG
![Bild](http://img198.imageshack.us/img198/4656/10122920.jpg)
Die BT-11 der ehemaligen Bodensee-Toggenburg-Bahn von 1931
![Bild](http://img209.imageshack.us/img209/8177/10122902.jpg)
So sieht der Alltag aus - RE 4/4 II mit dem Voralpenexpress und die gleiche Gattung vor einen Nahgüterzug
![Bild](http://img708.imageshack.us/img708/9335/10122921.jpg)
... und noch ein Bild des Nahgüterzuges in Herisau
Hinter dem Tunnel im Hintergrund führt die Strecke über ein großes Viadukt, was bei dem Wetter leider nicht umsetzbar war. Es gibt also mindestens einen Grund, diese Gegend noch einmal zu besuchen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich hoffe, dieser Abstecher in die Schweiz hat trotz der fehlenden Landschaft Gefallen gefunden.