Hallo zusammen,
gestern ging es für mich zu einer ausgiebigen Tour von Ludwigsburg nach Sontheim (Schwaben) an der KBS 971 und Vöhringen im Illertal an der KBS 756. Das ich an diesem Tag soviele Bilder von schönen Fahrzeugen und Formsignalen machen konnte, hätte ich nicht gedacht.
Schon in Stuttgart Hbf ging es gut los, denn dort stand auf Gleis 16 ein schwarzer MRCE-Taurus mit einer buntgemischten Wagengarnitur und am Ende dann:
die Abschlepplok vom Stuttgarter Hbf - 218 822-5 die kurz nach dem auslösen in Richtung Vorfeld entschwand
Ich tat es ihr gleich, meine Reise endete aber nicht im Vorfeld sondern führte mich über Ulm, Memmingen nach Sontheim (Schwaben).
Dort gab es neben herrlicher alter Stellwerkstechnik auch freundliches Personal, was den ein oder anderen Tip parat hatte.
Dann ging es zur Einfahrt von Sontheim (Schwaben), wo ein Vorsignal und ein Hauptsignal früher mal eine schöne Kulisse hergaben. Geht nämlich jetzt nicht mehr denn genau zwischen den Signalen und dem BÜ steht ein Brückenneubau und der macht das Motiv leider völlig kapput. Da nicht mehr arg soviel Zeit war, lief ich an der Strecke entlang um den Zug zu fotografieren:
218 404-2 und 218 419-0 fahren mit EC 193 gen München
Danach ging es einmal quer durch den Ort um zu einer Brücke zu gelangen von der es einen netten Blick auf Sontheim gab:
642 584 fährt am Einfahrtsignal von Sontheim (Schwaben) vorbei und wird gleich einen kurzen Halt im Bahnhof einlegen
Da es doch sehr warm war, ging es zurück zum Bahnhof und in den nebenan gelegenen Edeka um neue Getränke (5 Liter habe ich auf dieser Tour verbraucht )zu kaufen und eine Leberkäswecken zu verputzen.
Frisch gestärkt lief ich dann zu einem unweit des Bahnhofs gelegenem BÜ, wo man die Ausfahrsignale von Sontheim (Schwaben) schön auf das Foto bekommt:
als erstes kam 218 492-7 mit ihrer Regionalbahn nach Memmingen auf den Chip
ihr folgte dann noch 218 493-5 mit dem RegionalExpress nach München
Für mich ging es dann zurück zum Bahnhof, denn dort wollte ich den RegionalExpress aus München erreichen, welcher mich nach Memmingen bringen sollte, was er letztendlich auch tat:
218 475-2 bei der Einfahrt in den Bahnhof Sontheim (Schwaben)
In Memmingen stieg ich dann in die RegionalBahn nach Ehingen um, welche mich nun nach Vöhringen an der Illertalbahn brachte.
Auch hier war es echt schön, ein kleiner Bahnhof mit Formsignalen und sogar Güterverkehr, was will man mehr.
Als erstes wurde für den IC 2013, welcher ab Ulm Hbf als RE 2013 nach Oberstdorf läuft, Position bezogen:
218 494-3 und eine unerkannt gebliebene Schwestermaschine durcheilen den Bahnhof gen Illertissen
Dann wurde der schon erwähnte Güterverkehr auf den Chip gebannt:
294 835-4 beim rangieren in Vöhringen
Am Bahnhofsende in Richtung Ulm, überspannt eine Brücke die Gleisanlagen und von dieser kann man eigentlich alles beobachten was so fährt, so auch:
218 460-4 mit ihrer Regionalbahn nach Ulm
aber auch der IRE nach Kempten (Allgäu) Hbf, welcher aus 612 583 und 612 150 (der hintere Triebwagen) gebildet wurde konnte auf den Chip wandern
Dieser kreuzte in Vöhringen mit einem 650er-Doppel, welches etwas später Ausfahrt in Richtung Ulm bekam:
650 004 und ein unerkanntes Schwesterfahrzeug auf dem Weg nach Ulm (Grüße an das freundliche Zugpersonal )
wenig später kam 218 460-4 bei Sparsonne mit ihrer RegionalBahn nach Memmingen zurück und wurde an der Ladestraße "verhaftet"
Für mich ging es dann um 18:14 Uhr mit:
628 335 als RegionalBahn nach Ehingen zurück nach Ulm Hbf (somit hatte ich dann so ziemlich alles an Fahrzeugen von dieser Strecke im Kasten)
In Ulm sollte es dann direkt mit dem IRE von Lindau nach Stuttgart weitergehen, allein 218 496-8 hatte etwas dagegen und mußte von der 146er, welche den Zug nach Stuttgart schieben sollte, abgeschleppt werden.
Da dies natürlich dauerte konnte ich noch ein Foto von:
218 443-0 im Vorfeld des Ulmer Hbf machen
Da nicht ganz genau ab zusehen war, wann der IRE abfährt, nahm ich den RegionalExpress nach Stuttgart, welcher natürlich dann in Amstetten vom IRE überholt wurde . So kam ich dann mit Umstieg in Stuttgart pünktlich zum Gewitter in Ludwigsburg an und beendete somit einen für mich sehr erfolgreichen Tag.
Danke an Jens Naber, welcher durch seine Bilder vom vergangenem Jahr für die nötige Inspiration gesorgt hat.
es grüßt
Mirko
Ein Besuch in Bayrisch-Schwaben und im Illertal
-
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 329
- Registriert: 25.04.2009 20:53
- Wohnort: Remseck am Neckar
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Ein Besuch in Bayrisch-Schwaben und im Illertal
Hi Mirko,
hatte Deine Bilder schon größtenteils auf DSO geshen.
Ja, die Diesel machen in der Region richtig was her.
Klasse gegend dafür..
Klaus
hatte Deine Bilder schon größtenteils auf DSO geshen.
Ja, die Diesel machen in der Region richtig was her.
Klasse gegend dafür..
Klaus
-
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 329
- Registriert: 25.04.2009 20:53
- Wohnort: Remseck am Neckar
Re: Ein Besuch in Bayrisch-Schwaben und im Illertal
Hallo auch,
danke für deine Nachricht.
--> hatte Deine Bilder schon größtenteils auf DSO geshen.
--> ja richtig ich mache das öfter so, das ich Beiträge bei DSO und hier einstellen. Das liegt natürlich nur daran das es schon eine schöne Arbeit ist die besten Bilder auszusuchen, zubearbeiten und eine Geschichte drumherum zu basteln.
Ich hoffe unser lieber Sven und die anderen User können damit leben
Grüße Mirko
danke für deine Nachricht.
--> hatte Deine Bilder schon größtenteils auf DSO geshen.
--> ja richtig ich mache das öfter so, das ich Beiträge bei DSO und hier einstellen. Das liegt natürlich nur daran das es schon eine schöne Arbeit ist die besten Bilder auszusuchen, zubearbeiten und eine Geschichte drumherum zu basteln.
Ich hoffe unser lieber Sven und die anderen User können damit leben
Grüße Mirko
-
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 368
- Registriert: 02.01.2009 14:26
- Wohnort: Neulußheim
- Kontaktdaten:
Re: Ein Besuch in Bayrisch-Schwaben und im Illertal
Hallo Mirko,
jetzt habe ich über einen Monat gebraucht, um deinen Beitrag zu finden, aber besser spät, als nie.
Die Gegend dort unten ist einfach herrlich durch die alte Signaltechnik und die hohe 218er-Dichte, auch, wenn die Landschaft natürlich, gerade im Vergleich zum Oberallgäu, doch noch eher unspektakulär ist.
Dass am Einfahrsignal von Sontheim aus Richtung Memmingen eine Brücke gebaut wird, habe ich leider auch feststellen müssen - sehr schade! Man kann nur hoffen, dass sie, nach Fertigstellung, ähnlich wie die Brücke in Vöhringen wieder eine neue und schicke Perspektive bietet; wird man dann ja sehen...
Ich war in diesen Ferien jetzt auch schon wieder zwei Mal dort und morgen gehts schon wieder in die Ecke, denn der EC 191 am Einfahrvorsignal von Sontheim reizt mich jetzt schon lange genug.
Zum Abschluss nun noch etwas zum inspirieren - 218 404 und 218 416 (gewinnen beide keinen Schönheitspreis) am 04. August mit dem EC 193 am Einfahrsignal, nur nicht von der Brücke, sondern von "unten":
Viele Grüße,
Jens
jetzt habe ich über einen Monat gebraucht, um deinen Beitrag zu finden, aber besser spät, als nie.
Die Gegend dort unten ist einfach herrlich durch die alte Signaltechnik und die hohe 218er-Dichte, auch, wenn die Landschaft natürlich, gerade im Vergleich zum Oberallgäu, doch noch eher unspektakulär ist.
Dass am Einfahrsignal von Sontheim aus Richtung Memmingen eine Brücke gebaut wird, habe ich leider auch feststellen müssen - sehr schade! Man kann nur hoffen, dass sie, nach Fertigstellung, ähnlich wie die Brücke in Vöhringen wieder eine neue und schicke Perspektive bietet; wird man dann ja sehen...
Freut mich und wenn ich mir deine Bilder anschaue und deinen Text durchlese, denke ich doch, dass sich dein Ausflug gelohnt hat!Ludwigsburger hat geschrieben: Danke an Jens Naber, welcher durch seine Bilder vom vergangenem Jahr für die nötige Inspiration gesorgt hat.
Ich war in diesen Ferien jetzt auch schon wieder zwei Mal dort und morgen gehts schon wieder in die Ecke, denn der EC 191 am Einfahrvorsignal von Sontheim reizt mich jetzt schon lange genug.
Zum Abschluss nun noch etwas zum inspirieren - 218 404 und 218 416 (gewinnen beide keinen Schönheitspreis) am 04. August mit dem EC 193 am Einfahrsignal, nur nicht von der Brücke, sondern von "unten":
Viele Grüße,
Jens