Hallo in die Runde,
Bei dem Bilderbuchwetter zog es den Südharzbahner natürlich wieder in den Harz. Wo auch sonst hin?
Ich beschloß ganz spontan, mal wieder ins Selketal zufahren. Seit dem Sommerfahrplan 2010 muß man auch erstmal wieder schauen, was man wo am besten zu welcher Zeit macht.
Mein erstes Ziel der Tour war der Felsdurchbruch zwischen Alexisbad und Harzgerode, denn dieser liegt nur frühs im besten Licht. Der erste Zug aus Gernrode kommt bereits 8:33 Uhr in Harzgerode an, also war er der gemacht Kanidat für das Motiv.

Das hieß aber auch für den Südharzbahner, früh aus dem Bett.

Das frühe Aufstehen wurde dann auch belohnt, als 99 7238-1 mit dem 8961 um die Ecke kam.

Harzgerode, 5.6.10

Harzgerode, 5.6.10
Die Rückleistung als 8960 konnte ich u.a. kurz vor Sternhaus-Haferfeld aufnehmen.

Sternhaus-Haferfeld, 5.6.10
In Gernrode kam dann mal wieder der Spieltrieb des Fuzzy durch, als 99 7238-1 mit 8963 nach Hasselfelde dampfte.

Gernrode, 5.6.10
Ein schöner Rücken kann auch entzücken. 99 6001-4 mit 8952 nach Gernrode in Straßberg. Leider wurde der Rücken der Ballerina bei einem Unfall mit einem Holz-LKW bei Birkenmoor beschädigt.

Straßberg, 5.6.10
Den zweiten ETM-Umlauf enterte ich kurz nach der Ausfahrt aus Gernrode. Eigentlich wäre an dem kleinen Teich auch eine Spiegelung möglich, aber der "starke Seegang" verhinderte dies, als 99 6001-4 mit 8953 vorbei kam.

Gernrode, 5.6.10
Dann wollte ich irgendwie versuchen, die alten Stromleitungsmasten zwischen Sternhaus-Ramberg und Mägdesprung mit ins Motiv zunehmen. Naja, leider ist es nicht so nach meinem Geschmack.

Ramberg, 5.6.10
Lange stand auch die Fotostelle an der ehm. Holzverladeanlage Selkewiesen auf der Wunschliste, heute konnte ich sie endlich streichen. Abgelichtet wurde wieder 99 6001-4 mit 8953 nach Eisfelder Talmühle, leider auch mit kleinem Wolkenschaden.

Selkewiesen, 5.6.10
So, das waren dann mal ein paar Aufnahmen von der Selketaltour.