Hallo zusammen,
ich melde mich mal mit meiner heutigen Bildausbeute zurück. Auf die Gäubahn-Highlights der vergangenen Tage mußte ich aus familiären Gründen leider verzichten, es war eigentlich, klar, daß was absolut Fuzzenswertes fahren würde, aber daß es so dicke kam, mit "Goldkind" 120 159 und 'ner 181, da fehlen mir echt die Worte.
Das erste Highlight war eine DT am FE 44696 bei Oberndorf-Aistaig, die Wiese war frisch mit Gülle "gedüngt":
Überraschend folgte im Blockabstand noch 185 093-2 mit einem außerplanmäßigen Red-Bull-Zug, da saß ich leider schon wieder im Auto.
Eine Stunde später versteckte sich die Sonne wieder, als 115 166-1 mit IC 185 bei Oberndorf-Aistaig vorbeikam:
Aus der Gegenrichtung 110 236-7 mit IC 280, und wieder auf die Wiese mit der Gülle, hier sieht mans besser:
Zwei 2 Stunden später, mehrere SMS kündigten eine 140 an, also wieder an die Strecke.
Erst einmal wurde im Betriebsbahnhof Grünholz eine "fliegende Kreuzung" mit RE 19639 (425) und RE 19614 (Dostos) geboten. Der 425 rollt langsam auf das Hp 0 zeigende Signal zu, währens die 146 mit Hp 2 durchs Ausweichgleis zieht. Allerdings versaute der FdL dem 425-Piloten die Aktion und ließ den RE 19639 noch anhalten. Mitunter klappts, und kein Zug kommt zum stehen ...
Dann folgten die planmäßigen ICs. 120 144-1 mit IC 187 und viel Sonne in Grünholz, der Löwenzahn ist weiter gewachsen, und der Farbe nach geht die Zeit der Rapsblüte dem Ende entgegen.
120 120-1 mit IC 186 ein paar Meter weiter, man beachte die alten SBB-Wagen:
Dann, endlich, 140 858-2 mit leeren Red-Bull-Dosen, wieder in Grünholz, natürlich nahte
jetzt eine Regenwolke:
Der Fahrdienst schickte FE 44695 mit 185 093-2 gleich hinterher. Die Wolke entlud sich in einem Regenguß, also war ein schneller Standortwechsel nach Epfendorf-Sandbühl nötig, auf der Straße stehen noch die Pfützen:
Jetzt konnte ich auch gleich dableiben. Es folgte nach den obligatorischen REs IC 281 wieder mit 110 236-7, Durchfahrt Epfendorf:
Und für den Gegenzug nochmal nach Epfendorf-Sandbühl und voll rein in den Löwenzahn.
Erwähnen wollte ich noch, dass für mich der Einsatz der 115 166 eine besondere Freude war, kenne ich sie doch noch aus Jugendtagen, als wir beide noch "Frankfurter" waren. Hier - für alle Freunde blauer Loks - 110 166-6 am 24. 08. 1975 im Bw Frankfurt(M)-1 :
Das wars dann.
Grüße, Rolf
Edt: Bild ergänzt, Zugnummer korrigiert