Ausbildungsfahrten mit 95 027 am 26.05.2010 ( m15B )
-
- Reservelokomotivführer
- Beiträge: 141
- Registriert: 21.11.2007 01:32
- Wohnort: Thale
Ausbildungsfahrten mit 95 027 am 26.05.2010 ( m15B )
Hallo,
ich dachte ich mache hier mal nen extra Bereich auf.
Also nachdem ich es vorgestern nicht geschafft habe auf die Strecke zukommen,bin ich gestern morgen mal an die Strecke gefahren um 95 027 bei ihren Ausbildungsfahrten abzulichten.
Das erste Bild des Tages entstand bei der Einfahrt in Hüttenrode,aus Blankenburg kommend.
Von dort aus gings dann weiter nach Rübeland um ein paar Aufnahmen zu machen,wo diese Fotos entstanden sind.
Weiter ging es zum blauen See essen fassen,da ich schon einmal dort war musste ich natürlich gleich mal den See ablichten.
An der Brücke über die B27 entstand dieses Foto...
von dort aus ging es nach Hüttenrode wo wasser genommen wurde.
Weiter ging es nach Braunesumpf um die Talfahrt Richtung Michaelstein abzulichten.
Weiter machten wir uns auf den Weg nach Michaelstein,allerdings waren wir bisher dort noch nie mit Auto gewesen so das es etwas länger gedauert hat und somit erst die Hochfahrt von Westend festhalten konnten.
Abfahrt Richtung Hüttenrode.
Und wieder Talwärts bei der Einfahrt in Michaelstein.
Umsetzten in Michaelstein
Und ab ging es Richtung Harzer Werke.
So das solls erstmal gewesen sein,hoffe die Bilder gefallen ein wenig.
Grüße gehen an das Personal,den Kolegen der HVLE,Fels sowie allen getroffenen Eisenbahnfreunde.
Gruß Benny
ich dachte ich mache hier mal nen extra Bereich auf.
Also nachdem ich es vorgestern nicht geschafft habe auf die Strecke zukommen,bin ich gestern morgen mal an die Strecke gefahren um 95 027 bei ihren Ausbildungsfahrten abzulichten.
Das erste Bild des Tages entstand bei der Einfahrt in Hüttenrode,aus Blankenburg kommend.
Von dort aus gings dann weiter nach Rübeland um ein paar Aufnahmen zu machen,wo diese Fotos entstanden sind.
Weiter ging es zum blauen See essen fassen,da ich schon einmal dort war musste ich natürlich gleich mal den See ablichten.
An der Brücke über die B27 entstand dieses Foto...
von dort aus ging es nach Hüttenrode wo wasser genommen wurde.
Weiter ging es nach Braunesumpf um die Talfahrt Richtung Michaelstein abzulichten.
Weiter machten wir uns auf den Weg nach Michaelstein,allerdings waren wir bisher dort noch nie mit Auto gewesen so das es etwas länger gedauert hat und somit erst die Hochfahrt von Westend festhalten konnten.
Abfahrt Richtung Hüttenrode.
Und wieder Talwärts bei der Einfahrt in Michaelstein.
Umsetzten in Michaelstein
Und ab ging es Richtung Harzer Werke.
So das solls erstmal gewesen sein,hoffe die Bilder gefallen ein wenig.
Grüße gehen an das Personal,den Kolegen der HVLE,Fels sowie allen getroffenen Eisenbahnfreunde.
Gruß Benny
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ausbildungsfahrten mit 95 027 am 26.05.2010 ( m15B )
Hallo Benjamin,
vielen Dank für die tollen Fotos! Sach mal...kannst Du auch mal ein Bild vom Gleisabschluss in Michaelstein liefern? Weil viele gesagt haben ...da steht man vor einer Wand... ich habe das damals nicht gesehen...
vielen Dank für die tollen Fotos! Sach mal...kannst Du auch mal ein Bild vom Gleisabschluss in Michaelstein liefern? Weil viele gesagt haben ...da steht man vor einer Wand... ich habe das damals nicht gesehen...
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
-
- Reservelokomotivführer
- Beiträge: 141
- Registriert: 21.11.2007 01:32
- Wohnort: Thale
Re: Ausbildungsfahrten mit 95 027 am 26.05.2010 ( m15B )
Hallo Matthias,
das stimmt man steht dort vor einer Wand..habe leider gerade kein Foto da.
Aber ich habe hier mal nen Link zu einem Bild
http://ruebelandbahn.de/images/blmin6.jpg
Gruß Benny
das stimmt man steht dort vor einer Wand..habe leider gerade kein Foto da.
Aber ich habe hier mal nen Link zu einem Bild
http://ruebelandbahn.de/images/blmin6.jpg
Gruß Benny
Zuletzt geändert von Sven am 27.05.2010 15:52, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Link klickbar gemacht
Grund: Link klickbar gemacht
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ausbildungsfahrten mit 95 027 am 26.05.2010 ( m15B )
Hallo Benjamin,
danke schön....das beruhigt einen zwar nicht aber trotzdem...
danke schön....das beruhigt einen zwar nicht aber trotzdem...
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Ausbildungsfahrten mit 95 027 am 26.05.2010 ( m15B )
Nee du, nicht wirklich. Vor allem, wenn man sieht, wie es da bergan geht!Bw Arnstadt hat geschrieben:das beruhigt einen zwar nicht ...
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-4101022
(Bild 14)
Eins hab ich auch noch ergoogelt:
http://www.fotos-hochladen.net/michaelsteinikd37oag.jpg
Zuletzt geändert von Sven am 27.05.2010 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bildlink entfernt
Grund: Bildlink entfernt
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
- Reservelokomotivführer
- Beiträge: 141
- Registriert: 21.11.2007 01:32
- Wohnort: Thale
Re: Ausbildungsfahrten mit 95 027 am 26.05.2010 ( m15B )
Hallo Sven,
danke für die Bilder.
Allerdings ist das letzte nicht von der Rübelandbahn.
Gruß Benny
danke für die Bilder.
Allerdings ist das letzte nicht von der Rübelandbahn.
Gruß Benny
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Ausbildungsfahrten mit 95 027 am 26.05.2010 ( m15B )
Hab es gerade noch herausgenomme. Danke für den Hinweis!BennyThaleHarz hat geschrieben:Allerdings ist das letzte nicht von der Rübelandbahn.
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
Re: Ausbildungsfahrten mit 95 027 am 26.05.2010 ( m15B )
Hallo Benny,
danke, dass du nochmal an die Strecke bist und uns hier so tolle Fotos beschert hast .
Sehr beeindruckend, mit dem Tiger hinten dran.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
danke, dass du nochmal an die Strecke bist und uns hier so tolle Fotos beschert hast .
Sehr beeindruckend, mit dem Tiger hinten dran.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ausbildungsfahrten mit 95 027 am 26.05.2010 ( m15B )
Hallo zusammen,
vielen Dank Sven das Du noch einmal in DSO gesucht hast Und wenn ich mir so vorstelle, das da unser Ausbilder der Jürgen Brandenburg mit allen möglichen Lokomotiven von verschiedenen Bauarten rauf und runter gefahren ist, dann Hut ab!
Der eine Lokführer von HVLE sagte "...wenn Du den Punkt zum bremsen richtig erwischst, dann geht es gemütlich mit 30 - 50 km/h den Berg runter da ist alles schön, aber einer in Ausbildung hat mal den Punkt verpasst und ist mit 80 km/h in den Bf Michaelstein reingesegelt, der stand dann 2 Meter von der Wand weg...da war die Hose etwas gefüllter..." Und die Höchstlast auf der Strecke von den Zügen liegt bei so 1200 - 1500 t was die E-Lokomotiven da befördern... Das ist eine Wahnsinnsstrecke...
vielen Dank Sven das Du noch einmal in DSO gesucht hast Und wenn ich mir so vorstelle, das da unser Ausbilder der Jürgen Brandenburg mit allen möglichen Lokomotiven von verschiedenen Bauarten rauf und runter gefahren ist, dann Hut ab!
Der eine Lokführer von HVLE sagte "...wenn Du den Punkt zum bremsen richtig erwischst, dann geht es gemütlich mit 30 - 50 km/h den Berg runter da ist alles schön, aber einer in Ausbildung hat mal den Punkt verpasst und ist mit 80 km/h in den Bf Michaelstein reingesegelt, der stand dann 2 Meter von der Wand weg...da war die Hose etwas gefüllter..." Und die Höchstlast auf der Strecke von den Zügen liegt bei so 1200 - 1500 t was die E-Lokomotiven da befördern... Das ist eine Wahnsinnsstrecke...
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Ausbildungsfahrten mit 95 027 am 26.05.2010 ( m15B )
So solls sein! Kürzest mögliche Fahrzeit einhalten!Bw Arnstadt hat geschrieben:der stand dann 2 Meter von der Wand weg...
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs