Schmiedefest am Bf Rennsteig - Pfingsten 2010
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 561
- Registriert: 12.01.2008 23:06
- Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
- Kontaktdaten:
Schmiedefest am Bf Rennsteig - Pfingsten 2010
Hallo!
Wie jedes Jahr, fährt auch 2010 die RBG wieder mit Zügen zwischen Themar und Ilmenau.
Neben 94 1538 mit dem Donnerbüchsenzug kommt 228 758 mit jeweils einem Bom und Bmh des Thüringenzuges zum Einsatz.
Den ersten Zug des Tages von Ilmenau nach Themar habe ich bei wundervollem Frühlingswetter begleitet und zeige davon nun die Bilder. Viel Spaß beim Betrachten!
Mein erstes Bild zeigt den schönen Zug am Ortsrand von Manebach.
Wenige Minuten später ist der höchste Punkt der Strecke am Rennsteig erreicht. Bis zum Bahnsteig sind es nur noch wenige Meter.
Nach Kopfmachen geht es ohne größere Anstrengung talwärts. Nach kurzem Halt geht es weiter in Schleusingerneundorf. Im Hintergrund das kleine EG.
Das Ende der Fahrt ist in Themar erreicht. Nach zügigem Fahrtrichtungswechsel geht es zurück auf den Rennsteig.
In diesem wünsche ich Euch allen ein schönes Pfingstfest!
Tobi
Ps: Die Bilder vom Herrentag kommen noch. War diese Woche aber aufgrund eines Auslandsaufenthaltes nicht in der Lage, einen Bericht zu schreiben.
Wie jedes Jahr, fährt auch 2010 die RBG wieder mit Zügen zwischen Themar und Ilmenau.
Neben 94 1538 mit dem Donnerbüchsenzug kommt 228 758 mit jeweils einem Bom und Bmh des Thüringenzuges zum Einsatz.
Den ersten Zug des Tages von Ilmenau nach Themar habe ich bei wundervollem Frühlingswetter begleitet und zeige davon nun die Bilder. Viel Spaß beim Betrachten!
Mein erstes Bild zeigt den schönen Zug am Ortsrand von Manebach.
Wenige Minuten später ist der höchste Punkt der Strecke am Rennsteig erreicht. Bis zum Bahnsteig sind es nur noch wenige Meter.
Nach Kopfmachen geht es ohne größere Anstrengung talwärts. Nach kurzem Halt geht es weiter in Schleusingerneundorf. Im Hintergrund das kleine EG.
Das Ende der Fahrt ist in Themar erreicht. Nach zügigem Fahrtrichtungswechsel geht es zurück auf den Rennsteig.
In diesem wünsche ich Euch allen ein schönes Pfingstfest!
Tobi
Ps: Die Bilder vom Herrentag kommen noch. War diese Woche aber aufgrund eines Auslandsaufenthaltes nicht in der Lage, einen Bericht zu schreiben.
Re: Schmiedefest am Bf Rennsteig - Pfingsten 2010
Hallo,
ein schöner Bericht. Werde heute Abend auch noch ein paar Bilder einstellen.
Gruß Alex
ein schöner Bericht. Werde heute Abend auch noch ein paar Bilder einstellen.
Gruß Alex
Re: Schmiedefest am Bf Rennsteig - Pfingsten 2010
Hallo zusammen,
hier meine Bilder zu diesem schönen Tage
94 1538 fährt von Stützerbach kommend in den Bhf. Rennsteig ein
ein paar minuten später kommt die dicke Babelsbergerin aus Themar
dann hieß es für die 94 Abfahrt in Richtung Themar
eine std. später fuhr dann die 228 nach Stützerbach ab
dann auf der Rückfahrt am steilen hang hinauf
wie findeteten ihr dieses Bild hier, allso ich fand's gar net mal so schlecht
und zum Abschluss ein Bild aus Stützerbach
Noch viele Grüße an Alex und Jens
@Tobias: deine Bilder gefallen mir sehr gut
achja Kritik ist erwünscht!
hier meine Bilder zu diesem schönen Tage
94 1538 fährt von Stützerbach kommend in den Bhf. Rennsteig ein
ein paar minuten später kommt die dicke Babelsbergerin aus Themar
dann hieß es für die 94 Abfahrt in Richtung Themar
eine std. später fuhr dann die 228 nach Stützerbach ab
dann auf der Rückfahrt am steilen hang hinauf
wie findeteten ihr dieses Bild hier, allso ich fand's gar net mal so schlecht
und zum Abschluss ein Bild aus Stützerbach
Noch viele Grüße an Alex und Jens
@Tobias: deine Bilder gefallen mir sehr gut
achja Kritik ist erwünscht!
Gruß Ben
Re: Schmiedefest am Bf Rennsteig - Pfingsten 2010
Hallo Tobias,
wunderbare Bilder!!! Gerne mehr davon.
Beim letzten hätte es ja fast mit ner Doppelausfahrt geklappt, siehe Ausfahrsignale.
Viele Grüße
Marcel
wunderbare Bilder!!! Gerne mehr davon.
Beim letzten hätte es ja fast mit ner Doppelausfahrt geklappt, siehe Ausfahrsignale.
Viele Grüße
Marcel
Re: Schmiedefest am Bf Rennsteig - Pfingsten 2010
Guten Abend,
so nun bin ich dran....
Beim warten auf den Zug entstand dieses Bild:
Dann kam endlich die 94er:
Kurz vor Manebach entstand das obligatorische "Jens-Foto":
In ungewöhnlicher langsamer Fahrweise ging es Richtung Rennsteigbahnhof:
Auf dem Rennsteigbahnhof entstand dieses Bild:
Und zum Schluß noch ein Bild in Stützerbach bei schönsten Wetter:
Ratet mal wer da links durchs Bild läuft....
Da ich meine "Große" dabei hatte, hatte ich nur die Taschenknippse mitgenommen, deswegen die nicht ganz so tollen Bilder.
Hier noch ein kleiner Zusatz:
Natürlich durfte auch das Plüschtier meiner Großem aus dem Fenster schauen ....
Grüße an alle die in getroffen habe.
Gruß Alex
so nun bin ich dran....
Beim warten auf den Zug entstand dieses Bild:
Dann kam endlich die 94er:
Kurz vor Manebach entstand das obligatorische "Jens-Foto":
In ungewöhnlicher langsamer Fahrweise ging es Richtung Rennsteigbahnhof:
Auf dem Rennsteigbahnhof entstand dieses Bild:
Und zum Schluß noch ein Bild in Stützerbach bei schönsten Wetter:
Ratet mal wer da links durchs Bild läuft....
Da ich meine "Große" dabei hatte, hatte ich nur die Taschenknippse mitgenommen, deswegen die nicht ganz so tollen Bilder.
Hier noch ein kleiner Zusatz:
Natürlich durfte auch das Plüschtier meiner Großem aus dem Fenster schauen ....
Grüße an alle die in getroffen habe.
Gruß Alex
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Schmiedefest am Bf Rennsteig - Pfingsten 2010
Dann häng ich mich mal dran. In Ilmenau konnte ich vor der Fahrt diesen wagemutigen entdecken.
Vor der Abfahrt wurde der Bahnhof mächtig eingenebelt.
In Stützerbach war der erste Wasserhalt. Gruß geht zurück an Alex und Tochter am ersten Fenster und an Benjamin, der auch mit im Zug war.
Am Rennsteig kam uns dann die V180 entgegen. Man beachte die farbliche Übereinstimmung von Lok und Hose.
Weiter ging es dann nach Themar, wo der Bahnhof auch mächtig eingequalmt wurde.
Auf der Rückfahrt zum Rennsteig kam es dann zu mehreren Böschungsbränden, die auch gleich vom Lokpersonal gelöscht wurden.
Zurück auf dem Rennsteig kam dann auch Susanna aus Erfurt zurück und so entstand mal ein anderes Obligatorisches.
Und nun zum eigentlichen Thema des Tages: "Schmiedefeuer am Rennsteig"
Hier mal ein Bidbericht, wie man einen Radreifen per Hand aufzieht.
Hier soll er drauf.
Der Meister erhitzt den Radreifen.
Dann wird er aufgesetzt...
abgekühlt...
und fertig ist er für den nächsten Einsatz.
Vor der Abfahrt wurde der Bahnhof mächtig eingenebelt.
In Stützerbach war der erste Wasserhalt. Gruß geht zurück an Alex und Tochter am ersten Fenster und an Benjamin, der auch mit im Zug war.
Am Rennsteig kam uns dann die V180 entgegen. Man beachte die farbliche Übereinstimmung von Lok und Hose.
Weiter ging es dann nach Themar, wo der Bahnhof auch mächtig eingequalmt wurde.
Auf der Rückfahrt zum Rennsteig kam es dann zu mehreren Böschungsbränden, die auch gleich vom Lokpersonal gelöscht wurden.
Zurück auf dem Rennsteig kam dann auch Susanna aus Erfurt zurück und so entstand mal ein anderes Obligatorisches.
Und nun zum eigentlichen Thema des Tages: "Schmiedefeuer am Rennsteig"
Hier mal ein Bidbericht, wie man einen Radreifen per Hand aufzieht.
Hier soll er drauf.
Der Meister erhitzt den Radreifen.
Dann wird er aufgesetzt...
abgekühlt...
und fertig ist er für den nächsten Einsatz.
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Schmiedefest am Bf Rennsteig - Pfingsten 2010
Hätte ich doch fast vergessen: Ein GROSSES LOB den Veranstaltern und Organisatoren. Was da wieder alles geboten wurde, vom bis zum und auch das Drumherum
Re: Schmiedefest am Bf Rennsteig - Pfingsten 2010
Da habt ihr alle sehr schöne Fotos gemacht und es war ja richtiges Kaiserwetter .
Die Übereinstimmung Lok und Hose ist ja geil .
Die Rennsteigbahn fehlt mir noch auf meiner To-Do-Liste. Jetzt müsste nur noch die Babelsbergerin eröten .
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Die Übereinstimmung Lok und Hose ist ja geil .
Die Rennsteigbahn fehlt mir noch auf meiner To-Do-Liste. Jetzt müsste nur noch die Babelsbergerin eröten .
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 616
- Registriert: 05.05.2009 12:00
Re: Schmiedefest am Bf Rennsteig - Pfingsten 2010
Hallo,
Ihr habt ja schon mit wunderschönen Impressionen dieser gelungenen Veranstaltung vorgelegt.
Am Sonntag habe ich mich ebenfalls auf den Weg zum Rennsteig gemacht. Unterwegs lauerte ich den Ferkeltaxen
auf. Hier brummen beide über das bekannte Brückenbauwerk.
Das Gespann kurz vor Stützerbach
Dann ging es erst mal zum Rennsteig hoch, wo die Schmiedefeuer schon loderten.
Aus nächster Nähe konnte man den Kunsthandwerkern beim Bearbeiten des Eisens zuschauen.
Nur mit Fahrkarte oder Bahnsteigkarte kam man an diesem Herren vorbei
(kleiner Scherz)
Es gibt Tage, da könnte man ein Gleis mehr gebrauchen.
Grüße
Andreas
Ihr habt ja schon mit wunderschönen Impressionen dieser gelungenen Veranstaltung vorgelegt.
Am Sonntag habe ich mich ebenfalls auf den Weg zum Rennsteig gemacht. Unterwegs lauerte ich den Ferkeltaxen
auf. Hier brummen beide über das bekannte Brückenbauwerk.
Das Gespann kurz vor Stützerbach
Dann ging es erst mal zum Rennsteig hoch, wo die Schmiedefeuer schon loderten.
Aus nächster Nähe konnte man den Kunsthandwerkern beim Bearbeiten des Eisens zuschauen.
Nur mit Fahrkarte oder Bahnsteigkarte kam man an diesem Herren vorbei
(kleiner Scherz)
Es gibt Tage, da könnte man ein Gleis mehr gebrauchen.
Grüße
Andreas
Wegen Zeitknappheit verlagert sich meine Eisenbahnfotografie mehr in Richtung der Bahnsteige. Ich bitte um Nachsicht.