KBS 562 Rottenbach - Katzhütte (Schwarzatalbahn/ 6690)
Re: Kleine rote Brummer im Schwarzatal ....
Schnee Schnee Schnee, so weit das Auge reicht - überall in Deutschland
Gruß
Henning
Henning
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Kleine rote Brummer im Schwarzatal ....
Hallo!
Schön, vor allem die 174 Bagger bereichern die Szene...
Der 641 020 soll wohl für einige Wochen im AW Kassel sein, da wird die Ferkeltaxe sicher noch einige Tage fahren?
Gruss Tho.
Schön, vor allem die 174 Bagger bereichern die Szene...
Der 641 020 soll wohl für einige Wochen im AW Kassel sein, da wird die Ferkeltaxe sicher noch einige Tage fahren?
Gruss Tho.
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Kleine rote Brummer im Schwarzatal ....
Hallo!
Ich nochmal.
Hier ist der rote Brummer mal zu sehen, beim Aufwärmen im Lokschuppen in Saalfeld.
772 141-8, Saalfeld, 14.01.2010
Gruss Tho.
Ich nochmal.
Hier ist der rote Brummer mal zu sehen, beim Aufwärmen im Lokschuppen in Saalfeld.
772 141-8, Saalfeld, 14.01.2010
Gruss Tho.
Zuletzt geändert von Netz-Kater am 05.02.2010 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kleine rote Brummer im Schwarzatal ....
Hi Tho...
Schickes Bildchen aus dem Bw Saalfeld (so lange es das noch gibt... )
Und hier noch der Link mit dem Hinweis, für wie lange die Blasen im Einsatz sind...
DSO-Allgemein
Schickes Bildchen aus dem Bw Saalfeld (so lange es das noch gibt... )
Und hier noch der Link mit dem Hinweis, für wie lange die Blasen im Einsatz sind...
DSO-Allgemein
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Re: Kleine rote Brummer im Schwarzatal ....
Gestern konnte 772 140 auf dem Heimweg zur blauen Stunde in Rottenbach erlegt werden.
Gruß Matthias
Gruß Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 561
- Registriert: 12.01.2008 23:06
- Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Kleine rote Brummer im Schwarzatal ....
Hallo!
In den letzten Wochen war und ist als Ersatz für den wegen HU im Moment nicht zur Verfügung stehenden 641 020 wieder ein Ferkel im Planeinsatz bei der OBS.
Ich war dort und möchte ein paar Bilder davon zeigen.
Am 30. Januar schneite es den ganzen Tag. 772 140 passiert hier den ehemaligen Abzweigbahnhof.
Wenige Kilometer weiter ist die folgende Aufnahme entstanden. Oberhalb von Allendorf befindet sich das Ferkel am sonnigen 04. Februar auf Bergfahrt und steuert seinem nächsten Halt in Bechstedt entgegen.
Auf dem Rückweg hinunter nach Rottenbach befindet sich das Ferkel hier, als es am 04. Februar den kleinen Haltepunkt Bechstedt verlassen hat.
Die nächste Station nach Schwarzburg ist Sitzendorf-Unterweißbach. Auf dem Weg nach Rottenbach hat 772 140 diesen am verschneiten 772 140 soeben verlassen.
Nur wenige Meter weiter entstand am selben Tag diese Aufnahme mit dem schönen Sitzendorfer Wasserturm, an dem sich das Taxi seinen Weg zum Bahnsteig über die zugeschneiten Schienen bahnt.
Keine Bahnstation gibt es in Neuleibis. Wenige Kilometer weiter oben im Schwarzatal wird der Fluss auf dieser Brücke überquert. 772 140 befindet sich am 04. Februar auf dem Weg von Katzhütte.
Wiederum wenige Kilometer flussaufwärts befindet sich an der Bahnstrecke eine alte Sargfabrik, deren verlassenes Anwesen das Ferkel am 02. Februar auf seinem Weg nach Rottenbach passiert.
Nach Obstfelderschmiede folgt Mellenbach-Glasbach. 772 140 hat am 04. Februar den Bahnhof hinter sich gelassen und passiert auf dem Weg zu seinem nächsten Halt an der Obstfelderschmiede diesen alten Industriebetrieb.
Ebenfalls am 04. Februar wird der Kreuzungsbahnhof Mellenbach-Glasbach auf dem Weg hinauf nach Katzhütte verlassen.
Straße und Schiene liegen in der Ortsdurchfahrt Mellenbach dicht beieinander. Kurz vor Erreichen des Bahnhofs rollt das Ferkeltaxi am 04. Februar durch den kleinen Ort.
Seit vielen Jahren stationslos ist auch Zirkel. Das schmucke Bahnhofsgebäude befindet sich in Privatbesitz und wird am 02. Februar von 772 140 auf dem Weg nach Rottenbach passiert.
Über Meuselbach und Schwarzmühle wird der Streckenendpunkt in Katzhütte erreicht. Der stark vom Winterwetter gezeichnete 772 140 bereitet sich hier auf seine Rückfahrt nach Rottenbach vor.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß mit den Bildern.
Evtl. konnte ich ja den einen oder anderen von euch dazu anregen, selbst die Schwarzatalbahn zu besuchen, denn bis zum 09. Februar besteht noch die Möglichkeit, das Ferkel im Planeinsatz zu erleben.
Tobi
In den letzten Wochen war und ist als Ersatz für den wegen HU im Moment nicht zur Verfügung stehenden 641 020 wieder ein Ferkel im Planeinsatz bei der OBS.
Ich war dort und möchte ein paar Bilder davon zeigen.
Am 30. Januar schneite es den ganzen Tag. 772 140 passiert hier den ehemaligen Abzweigbahnhof.
Wenige Kilometer weiter ist die folgende Aufnahme entstanden. Oberhalb von Allendorf befindet sich das Ferkel am sonnigen 04. Februar auf Bergfahrt und steuert seinem nächsten Halt in Bechstedt entgegen.
Auf dem Rückweg hinunter nach Rottenbach befindet sich das Ferkel hier, als es am 04. Februar den kleinen Haltepunkt Bechstedt verlassen hat.
Die nächste Station nach Schwarzburg ist Sitzendorf-Unterweißbach. Auf dem Weg nach Rottenbach hat 772 140 diesen am verschneiten 772 140 soeben verlassen.
Nur wenige Meter weiter entstand am selben Tag diese Aufnahme mit dem schönen Sitzendorfer Wasserturm, an dem sich das Taxi seinen Weg zum Bahnsteig über die zugeschneiten Schienen bahnt.
Keine Bahnstation gibt es in Neuleibis. Wenige Kilometer weiter oben im Schwarzatal wird der Fluss auf dieser Brücke überquert. 772 140 befindet sich am 04. Februar auf dem Weg von Katzhütte.
Wiederum wenige Kilometer flussaufwärts befindet sich an der Bahnstrecke eine alte Sargfabrik, deren verlassenes Anwesen das Ferkel am 02. Februar auf seinem Weg nach Rottenbach passiert.
Nach Obstfelderschmiede folgt Mellenbach-Glasbach. 772 140 hat am 04. Februar den Bahnhof hinter sich gelassen und passiert auf dem Weg zu seinem nächsten Halt an der Obstfelderschmiede diesen alten Industriebetrieb.
Ebenfalls am 04. Februar wird der Kreuzungsbahnhof Mellenbach-Glasbach auf dem Weg hinauf nach Katzhütte verlassen.
Straße und Schiene liegen in der Ortsdurchfahrt Mellenbach dicht beieinander. Kurz vor Erreichen des Bahnhofs rollt das Ferkeltaxi am 04. Februar durch den kleinen Ort.
Seit vielen Jahren stationslos ist auch Zirkel. Das schmucke Bahnhofsgebäude befindet sich in Privatbesitz und wird am 02. Februar von 772 140 auf dem Weg nach Rottenbach passiert.
Über Meuselbach und Schwarzmühle wird der Streckenendpunkt in Katzhütte erreicht. Der stark vom Winterwetter gezeichnete 772 140 bereitet sich hier auf seine Rückfahrt nach Rottenbach vor.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß mit den Bildern.
Evtl. konnte ich ja den einen oder anderen von euch dazu anregen, selbst die Schwarzatalbahn zu besuchen, denn bis zum 09. Februar besteht noch die Möglichkeit, das Ferkel im Planeinsatz zu erleben.
Tobi
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kleine rote Brummer im Schwarzatal ....
Hallo Tobias,
sauber gemacht... war bestimmt auch viel Fußweg dabei, bis Du zu den Fotostellen gekommen bist...
sauber gemacht... war bestimmt auch viel Fußweg dabei, bis Du zu den Fotostellen gekommen bist...
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Kleine rote Brummer im Schwarzatal ....
Heijeijei! Ein wunderbarer Beitrag, Tobias
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 561
- Registriert: 12.01.2008 23:06
- Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Kleine rote Brummer im Schwarzatal ....
Hallo!
Oh, das ging ja schnell. Danke für Euere positiven Rückmeldungen!
@Matthias: Im engen Schwarzatal ist es ja schon ohne Schnee nicht immer möglich, an jeder Stelle direkt zu parken. Der Schnee macht das natürlich nicht einfacher. Aber wenn man nicht einen Zug mehrmals aufnehmen will, kann man den Fußweg gerne in Kauf nehmen. Und Bewegung hat noch nie geschadet.
Tobi
Oh, das ging ja schnell. Danke für Euere positiven Rückmeldungen!
@Matthias: Im engen Schwarzatal ist es ja schon ohne Schnee nicht immer möglich, an jeder Stelle direkt zu parken. Der Schnee macht das natürlich nicht einfacher. Aber wenn man nicht einen Zug mehrmals aufnehmen will, kann man den Fußweg gerne in Kauf nehmen. Und Bewegung hat noch nie geschadet.
Tobi
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Kleine rote Brummer im Schwarzatal ....
Hallo Tobi,
auch von mir ein Kompliment, wunderbarer Beitrag, vielen Dank!
Grüße
Sven
auch von mir ein Kompliment, wunderbarer Beitrag, vielen Dank!
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs